• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Weine für Attribute

Valentino G.

Guest
Hallo alle!
Ich schreibe Ihnen, da ich bis heute noch nie die Notwendigkeit gefunden habe, Attribute zu definieren, um dynamische Blöcke zu erstellen, während ich stattdessen einen dynamischen Block für einen Knorpel erstellen wollte, mit allen Feldern, die durch Attribute editierbar sind.
aber ein Problem entsteht: in der oberen rechten Ecke, wie aus dem Foto:
Screenshot 2024-02-01 alle 19.16.39.png- Tischwaage
- Plan (t-1-2...)
- Tischbeschreibung
Ich hatte daher gedacht, drei Attribute für die drei verschiedenen Texte zu erstellen und für "Objekt" gibt es keine Probleme, wie bei der richtigen Ausrichtung, nach den Zeichen erstreckt es sich nach links, wo es genügend Platz hat; das Problem entsteht statt für das Attribut "Plan", wie in der Tabelle könnte t, t-1, t-1-2-3-4-5-... und so würde es die Breite des Textes ändern, mit "Objekt" überlappen.
Ich hatte daher daran gedacht, eine dimensionale Bindung zwischen den beiden Attributen zu schaffen, aber leider nimmt es mich nur als Schnappen den Einführpunkt des Attributs (dx) und nicht das letzte (sx).
Hat jemand irgendwelche Ideen?

Dank aller und guten Abend
 
Ich verstehe nicht, was das Problem ist. den Wert der Bindung ändern, bis mehr Überlappung vorliegt
 
Ich verstehe nicht, was das Problem ist. den Wert der Bindung ändern, bis mehr Überlappung vorliegt
hallo tristan und danke für das Interesse. Ich versuche, mich besser zu erklären: Die drei Attribute haben die rechte Rechtfertigung, was bedeutet, dass der Text durch die Erweiterung nach links zunimmt. Wenn also eine Tabelle 10 Stockwerke enthält, wird der Text länger als eine Tabelle sein, die nur den Plan t hat und sich mit dem Attribut „Objekt“ überschneiden wird.
 
Ich hatte dies verstanden; aber wenn Sie die Maßbindung schaffen, muss das nicht auf einen Wert fixiert bleiben. ändern Sie es auf Raumattribute, wenn sich die Texte überschneiden.
 
Dank Tristan in der Zwischenzeit für die Verfügbarkeit.
Ich habe Probleme mit der Schaffung der Bindung! In der Tat, wenn er mich bittet, die Punkte auszuwählen, gibt er mir Schnappschüsse (in Bezug auf das Bild zuerst und das Attribut "Klavier t") nur rechts von t, Punkt der Einfügung des Attributs, und nicht links von p.
Ich hoffe, ich habe besser erklärt:)
 
weil, wie Sie erfahren haben, die Länge des Textes variieren kann, ist es gut und nur die des Textes haben Sie den Snap-Point auf seiner Insertion (was sicher ist), nicht an seinem Ende (was wir nicht wissen, wer wird, finden Sie ein Programm).
Da nach dem Verschieben, wo Sie am bequemsten sind, ist es so schwierig, es in die Phase der Erstellung des Blocks an einem "x" Punkt einzufügen, ausgerichtet auf die Einfügung des anderen, aber ohne einen mathematisch definierten Ort aus der Länge des vorherigen Textes?
 
Ich hänge eine Beispiel .dwg-Datei an, die Ihnen einen zusätzlichen Punkt auf die endgültige Lösung des Textausrichtung/Raum-Problems geben könnte.

in der Datei I einen Block mit drei unsichtbaren Attributen definiert, fügte ich eine Zeile hinzu, um die Blockidentifikation zu vereinfachen.

außerhalb des Blocks I eingegeben einen Multiline-Text mit den drei Feldern, die mit den Block-Attributen verbunden sind.

Leider, um den Text zu aktualisieren Sie die Felder manuell aktualisieren (mit speziellem Befehl).
 

Anhänge

weil, wie Sie erfahren haben, die Länge des Textes variieren kann, ist es gut und nur die des Textes haben Sie den Snap-Point auf seiner Insertion (was sicher ist), nicht an seinem Ende (was wir nicht wissen, wer wird, finden Sie ein Programm).
Da nach dem Verschieben, wo Sie am bequemsten sind, ist es so schwierig, es in die Phase der Erstellung des Blocks an einem "x" Punkt einzufügen, ausgerichtet auf die Einfügung des anderen, aber ohne einen mathematisch definierten Ort aus der Länge des vorherigen Textes?
Natürlich, aber es von Hand zu bewegen, für Dutzende und Dutzende von Tischen zu einer Zeit kann nicht die optimale / präzise / schnelle Lösung!
und trotzdem - nach meinem Gesichtspunkt - wäre es nicht, die Kombination des Superenalottos zu erraten! einfach, je nachdem, wo das erste Textfeld endet (d.h. seine Breite), würde die mit dem Einführpunkt des Attributs nach links verbundene Formbindung sie von der Toneinheit lösen.
in der Praxis, was schaffte es zu schaffen @dsw Danke. unendlich!!!!
 
Vergebung @dsw, Ich finde den mtext mit den Feldern, ich finde den Block und füge die Daten ein, aber wie aktualisieren Sie sie dann? das mtext bearbeiten und das Datenfeld auf den gerade eingegebenen Block zeigen?
 
Vergebung @dsw, Ich finde den mtext mit den Feldern, ich finde den Block und füge die Daten ein, aber wie aktualisieren Sie sie dann? das mtext bearbeiten und das Datenfeld auf den gerade eingegebenen Block zeigen?
sobald Sie den Wert der Attribute im Block aktualisiert haben, reicht es aus, um die im mtext aktualisierten Felder zu sehen
 
Okay, ich verstehe die Operation.
der Track ist gut, Sie müssen es in den valentine cartiglio Block implementieren.

Gibt es Feld, um die Textbox des gefüllten Attributs zu kennen?
 
Ich teile ein Update des früheren Beispiels.

in der Datei finden Sie ein zweites Beispiel, die Felder sind nicht mit den Attributen eines Blocks verbunden, sondern mit den benutzerdefinierten Eigenschaften des Designs.

mit diesem Verfahren können Felder ohne Probleme der Datenaktualisierung in die Definition eines Blocks eingefügt werden.
 

Anhänge

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben