• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Ersatzteile für das Getriebe

  • Ersteller Ersteller asblo
  • Erstellt am Erstellt am

asblo

Guest
Guten Morgen, ich möchte Ihre Meinung zu einer Frage zu Kegelrädern haben:

in der Firma haben wir eine Maschine eines deutschen Herstellers, in dem eine große zentrale Krone andere Stationen durch ein Ritzel befiehlt. Zahnung ist konisch mit geraden Zähnen. Beim Hinzufügen von Stationen wollten wir uns mit dem konischen Ritzel an den zusätzlichen Stationen befestigen, aber sie garantieren nicht die perfekte Ingraination. sie tun es nur mit den zusammengefügten Zahnrädern (Kronen- und Ritzel), oder sie schlugen mit einem Ritzel in mehr "gespanntem" Material vor, das bei Verschleiß für die unvollkommene Gravur geopfert werden kann.

die Frage ist: Sehen Sie, dass die konischen Zahnräder so „parteiisch“ sind, dass sie von Kraft zu Paar geliefert werden müssen, um das richtige Eingreifen zu haben? existiert nicht das Konzept des Ersatzes für diese Art von Zähnen?

oder nur ein Überschuss an Schutz vor dem Hersteller
 
die Frage ist: Sehen Sie, dass die konischen Zahnräder so „parteiisch“ sind, dass sie von Kraft zu Paar geliefert werden müssen, um das richtige Eingreifen zu haben? existiert nicht das Konzept des Ersatzes für diese Art von Zähnen?
Ich kenne die Politik der Werkzeugmaschinenhersteller nicht, aber auf dem Gebiet der Standard-Industriegetriebe mit konischem Drehmoment, angesichts der hohen Geschwindigkeiten (bis zu 3000 U/min), denen sie arbeiten können, wird diese Art von Getriebe einer Vorbeugungsstange nach der Verarbeitung und Behandlung (genanntes Lappen) unterzogen, um kleine Fehler der Behandlung zu beseitigen und Kontakt nach der Spezifikation der Konstruktion zu setzen.
Selbstverständlich erfolgt diese Operation an einem konischen Ritzel und dessen Gegenkrone, wonach sie als ausschließlich gekoppelte Ersatzteile montiert oder geliefert werden.
Dies, um ein neues Getriebe (Pignon oder Krone) zu verhindern, das mit einem gebrauchten Gang (von denen Sie oft nicht einmal den Verschleißzustand kennen) geht, bestimmt einen nicht optimalen Kontakt, der Probleme sowohl von Lärm als auch von Dauer verursacht, für die der Hersteller aufgerufen würde, zu reagieren.
für diese unterschiedlichen Hersteller nicht nur das komplette konische Drehmoment als Ersatz, sondern für kleine und mittlere Getriebe werden oft Zylinderräderpaare vorgesehen, um Probleme zu vermeiden, die, wie oben erwähnt, unter ihre Verantwortung fallen würden.
die Verwendung eines Zahnrades aus "hartem" Material ist ein Palliativ, das es dem neuen Zahnrad ermöglicht, sich an die Verformungen des alten anzupassen, aber mit einem unvollkommenen Kontakt, der mehr Probleme als Vorteile mit späteren Kosten, die höher sein könnten als die Kosten des neuen Zahnradpaares.
 
Danke für die Info. in diesem Fall mehr als für die Kosten des Paares ist, dass die Mittelkrone Mittel zur Demontage der gesamten Maschine zu ersetzen und sollte aber auch alle Ritzel der bereits vorhandenen Stationen ersetzt werden
 
In diesem Fall ist die Bewertung unterschiedlich.
anstatt alles zu ersetzen, weil zu teuer in Bezug auf Kosten und Zeit wäre es wert, den Verschleiß der Kronzähne zu berücksichtigen; Wenn die Hüften glänzend sind und keine Schwenkungen oder Drucke mit sichtbaren Kanten haben, ist es ratsam, neue Stifte hinzuzufügen, ohne die Krone zu zerlegen und den möglichen Ersatz zu verschieben, wenn in der Zukunft Probleme, die die Funktionalität der Maschine vorurteilen könnten.
 
Ich denke, die teuerste Lösung ist die, die vom Hersteller vorgeschlagen wird, mit weicheren Materialritzeln, solange Sie das Spiel aufnehmen können, zum Beispiel mit korrigierten Dicken.
dann ein morgen, eine "schwere" Wartung, die Sie kaufen alle Ritzel und die Krone.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben