• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Par conmandi psm

  • Ersteller Ersteller ApeGana
  • Erstellt am Erstellt am

ApeGana

Guest
Guten Morgen, alle.
solid edge 2022, Ich versuchte in alten Diskussionen nachzuschauen, aber ich fand nichts.

Ist es jemals jemandem passiert, sich in einem Par zu finden die Befehle des Psm (im Gegensatz zu denen des Par)?

es passierte mir manchmal, ziemlich sporadisch, in par dass als erstes Feature eine Kopie des Teils eines Satzes haben. die anderen Zeiten habe ich immer einige meiner nicht identifizierten Fehler beschuldigt, vielleicht in den Kopieroptionen des Teils, und ich habe den Job wieder gestartet.
Aber dieses Mal bin ich mir sicher, dass der Par, an dem ich arbeite, die richtigen Befehle hatte, dann fand ich nach einer Weile die Psm-Befehle. Insbesondere scheint es mir, dass die letzte Operation, die ich getan habe, war, einige Merkmale im Pathfinder neu zu positionieren.

Weiß jemand, worauf es ankommt?
 
Ich glaube, es hängt davon ab, wie die Umgebung das letzte Mal eingestellt wurde, wenn die Datei gespeichert wurde. Mit dem Befehl "pass a" können Sie jedoch zwischen den beiden Befehlen wechseln.
1719821638498.png
 
Vielen Dank Jäger.
Ich glaube nicht, dass es von der Rettung abhängt, weil der Austausch der Befehle während der Arbeit stattgefunden hat und nicht zu einer Zeit, als ich gerettet wurde (oder ich vor kurzem gerettet hatte), es sei denn, es hängt von einem Befehl ab, dass ich versehentlich aktiviert durch eine Kombination von Tasten ausgeführt, die nicht wollen..
In der Tat kann ich mit meinem Befehl zu den richtigen Befehlen zurückkehren.

Auf der Datei, in der die Befehle von selbst "verändert" sind, ist jedoch zumindest ein weiterer Unterschied von einer zweiten Datei bekannt, in der ich das Werk erneut gestartet habe: das Icon des Projektkörpers; und dies kommt nicht zurück mit
Icona diversa.png
 
...
Auf der Datei, in der die Befehle von selbst "verändert" sind, ist jedoch zumindest ein weiterer Unterschied von einer zweiten Datei bekannt, in der ich das Werk erneut gestartet habe: das Icon des Projektkörpers; und dies kommt nicht zurück mit
Anhang anzeigen 71549
Dies geschieht, weil im ersten Fall die Kopie des Teils ein .par ist, während im zweiten ein .psm ist; die Icons "Projektkörper" unterscheiden sich zwischen prismatischen Teil und Blatt.
 
Dies geschieht, weil im ersten Fall die Kopie des Teils ein .par ist, während im zweiten ein .psm ist; die Icons "Projektkörper" unterscheiden sich zwischen prismatischen Teil und Blatt.
Ja, aber es ist tatsächlich eine .par auch die zweite Datei... nur das (ich verstehe nicht warum) an einem Punkt, wenn es begann, "sehen" es als .psm
 
Ja, aber es ist tatsächlich eine .par auch die zweite Datei... nur das (ich verstehe nicht warum) an einem Punkt, wenn es begann, "sehen" es als .psm
weil die zweite Datei ein Blatt ist, auch wenn sie .par Erweiterung hat.
Praktisches Beispiel: In den folgenden Bildern steht das 1 für part2.par, das die Kopie von part1.par (prismatischer Teil) enthält.
Ich ändere das part1.par, indem ich es Blatt mit den entsprechenden Befehlen mache.
im Bild 2 Teil 2. par fragt nach einem Update, weil part1. par wurde geändert (Anmerkung, dass das "Projektkörper"-Symbol gleich dem von Bild 1 ist).
einmal aktualisiert part2.par das "Projektkörper"-Symbol ändert sich, weil part1. par ist jetzt ein Blatt (auch wenn es .par* Erweiterung hat).

*In meiner bescheidenen Meinung hat es seit vielen Jahren, dass es keinen Sinn mehr, 2 verschiedene Erweiterungen zu haben, um "lamiere" von "Parties" zu unterscheiden; von, wenn Sie leicht von einer Umgebung zu einer anderen bewegen können, können Sie einen Stift mit einer .psm-Erweiterung und ein Blatt mit einer .par-Erweiterung ohne besondere Kontraindikation.
1719991784585.png1719991793480.png1719991802838.png
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben