• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Skeleton in Erfinder

  • Ersteller Ersteller ipstatico
  • Erstellt am Erstellt am

ipstatico

Guest
Guten Morgen.
Ist es möglich, im Erfinder das Äquivalent des Skeletts in Creo zu schaffen? Sie können einen Teil erstellen, der eine einfache Skizze enthält. Dieser Teil wird nicht Teil eines Satzes sein. Einmal in einen Satz importiert ist es möglich, die Teile eines Gelenks mit der Skelettskizze zu binden, die variable Geometrien (z.B. Federung eines Autos) schafft. dann, um die Skizze des Skeletts (z.B. durch Ändern einer Ecke) zu ändern, bewegen sich die an das Skelett gebundenen Teile, wodurch die Bewegung der Suspension simuliert wird. Letztlich, um die Geometrie des Ängstes zu variieren, ändern Sie die Einschränkungen, aber Sie teilen die Skizze. Ich hoffe, ich war klar.
Danke. Guten Abend.
 
Ich glaube, es ist im Grunde eine Fahrskizze. Ja, in Erfinder können Sie tun. in der Praxis ist ein Ipt aus nur Linien in einer 2d oder 3d Skizze je nach Bedarf
 
das Skelettteil sowie der Rahmengenerator dienen auch dazu, das zu tun, was Sie beschrieben haben: geben Sie den Betrieb einer Suspension ein. Ich muss sagen, dass ich nie an einem solchen Projekt beteiligt war. Ich habe immer das Skelett für die Rahmen verwendet.
die Prozedur sollte dies sein: Sie erstellen einen neuen Satz, Sie erstellen das Skelettteil mit dem speziellen Befehl, oder Sie setzen einfach ein leeres Teil. in diesem leeren Teil wird die Skizze oder die Skizzen erstellt, die den Betrieb der verschiedenen Teile und aus diesen Skizzen die verschiedenen Komponenten leiten. Eine wichtige Sache ist, innerhalb der Skizzen die Skizzenblöcke zu erstellen und werden diese Skizzenblöcke sein, die die Bewegungen zwischen den Teilen führen. Aber das sage ich dir theoretisch, denn ich musste es nie in der Praxis verwenden
 
Danke für die Antwort. Ich versuche beide mit der Skelettfunktion und schaffe eine einfache Skizze im Äxiem. In der Tat, mit der Skelett-Funktion können Sie tun, wie gefragt und ist sehr ähnlich wie die Skelett-Funktion in Creo. der Vorteil des Skeletts gegenüber der Skizze ist, dass die Achsen leicht erstellt werden können. in Skizze müssen Sie Pläne erstellen, um Asse zu erstellen. Danke. Guten Tag.
 
eine weitere Frage über das Skelett: in Ich schaffe, ein Teil zu sein, ist es möglich, es zusammen zu importieren. in Erfinder kann das gleiche tun?

Danke. Guten Tag.
 
ja, auch im Erfinder wird das Skelett in einen Teil eingefügt, der für mehrere Axiome verwendet werden kann
 
Danke für die Antwort. Ich versuche beide mit der Skelettfunktion und schaffe eine einfache Skizze im Äxiem. In der Tat, mit der Skelett-Funktion können Sie tun, wie gefragt und ist sehr ähnlich wie die Skelett-Funktion in Creo. der Vorteil des Skeletts gegenüber der Skizze ist, dass die Achsen leicht erstellt werden können. in Skizze müssen Sie Pläne erstellen, um Asse zu erstellen. Danke. Guten Tag.
Sie können auch Achsen von Geometrien erzeugen, die in einer generischen Skizze vorhanden sind... Sie sind absolut nicht verpflichtet, Achsen von Schnittpunkten von Plänen zu erstellen.

für komplexere Dinge, können Sie auch in Multibody arbeiten.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben