• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Hubkraftschraube metrisches Profil

  • Ersteller Ersteller alex83
  • Erstellt am Erstellt am

alex83

Guest
Guten Morgen, Leute.

Ich habe oft dieses Problem, ich muss berechnen, wie viel Gewicht ich mit einer klassischen dreieckigen und metrischen Profilschraube heben kann, indem ich einen bestimmten Moment am Ende anwende

in meinem Fall Schraube m16 Schritt 2 angetrieben von einem Moment von 12nm: Wie viele kg kann ich heben?

haben Sie eine Formel, um alles zu berechnen?

Ich warte auf dich

Danke.
 
für diese Fälle Ich habe immer die juvinall Formulierung für Schrauben verwendet, wo Sie das Paar berechnen können, um ein bestimmtes Gewicht zu erhöhen, natürlich vernachlässigen Sie die gesamte strukturelle Frage.

[math]t = \frac{w\cdot d_m}{2} \cdot \cdot \cdot \cdot d_m + l\cdot cos(\alpha_n)}{\cdot d_m \cdot cos(\alpha_n)-f \cdot l}+\frac{w\cdot d_c}{2}{[/math]dove:
  • [math]t = coppia [Nmm] [/math]
  • [math]w = Gewicht [N] [/math]
  • [math]I = Schritt [mm] [/math]
  • [math]alpha_n = Winkel \Raumgewinde [/math]
  • [math]d_m = Durchmesser \Raummedium \Raumgewinde [mm] [/math]
  • [math]f = \ Raumkoeffizient \ Raumreibung \ Raum zwischen \ Raumschraube \ Raum und \ Raum mütterlich [/math]
  • [math]f_c = \space Koeffizient zwischen \space Head \space Schraube \space und \space \space Kragen \space Bar [/math]
  • [math]d_c = \Raumlagerdurchmesser [mm] [/math]
 
für diese Fälle Ich habe immer die juvinall Formulierung für Schrauben verwendet, wo Sie das Paar berechnen können, um ein bestimmtes Gewicht zu erhöhen, natürlich vernachlässigen Sie die gesamte strukturelle Frage.

[math]t = \frac{w\cdot d_m}{2} \cdot \cdot \cdot \cdot d_m + l\cdot cos(\alpha_n)}{\cdot d_m \cdot cos(\alpha_n)-f \cdot l}+\frac{w\cdot d_c}{2}{[/math]dove:
  • [math]t = coppia [Nmm] [/math]
  • [math]w = Gewicht [N] [/math]
  • [math]I = Schritt [mm] [/math]
  • [math]alpha_n = Winkel \Raumgewinde [/math]
  • [math]d_m = Durchmesser \Raummedium \Raumgewinde [mm] [/math]
  • [math]f = \ Raumkoeffizient \ Raumreibung \ Raum zwischen \ Raumschraube \ Raum und \ Raum mütterlich [/math]
  • [math]f_c = \space Koeffizient zwischen \space Head \space Schraube \space und \space \space Kragen \space Bar [/math]
  • [math]d_c = \Raumlagerdurchmesser [mm] [/math]
Meine Formel semplificata?
 
so schnell genug. ... mit meinem Blatt der Berechnung der Hämmer haben wir, dass mit 12nm und Reibungskoeffizient 0,3, die eine Ausbeute von etwa 12 % bringt, wir machen wenig mehr als 450kg Schub mit m16x2.
siehe gelbe Zellen:
Screenshot_20241016_204537_Microsoft 365 (Office).jpgdie Formel ist dann die übliche der Schrauben....siehe Post #5 qui.
Aufmerksamkeit auf die Spitze Last und Materialien für Schraube und Schnecken verwendet.
 
so schnell genug. ... mit meinem Blatt der Berechnung der Hämmer haben wir, dass mit 12nm und Reibungskoeffizient 0,3, die eine Ausbeute von etwa 12 % bringt, wir machen wenig mehr als 450kg Schub mit m16x2.
siehe gelbe Zellen:
Anhang anzeigen 72356die Formel ist dann die übliche der Schrauben....siehe Post #5 qui.
Aufmerksamkeit auf die Spitze Last und Materialien für Schraube und Schnecken verwendet.
Danke, das scheint eine viel realistischere Figur zu sein. Ich habe jedoch einige Verwirrung über dieses Thema gesehen, es wäre schön, weiter zu gehen, weil ich denke, es ist ein gemeinsames Problem für viele Designer/Projektisten.
 
Tut mir leid, aber ohne Berücksichtigung der Reibung ist das Ergebnis nach mir 477 n.

= 2 mm
= 8 mm


== sync, korrigiert von elderman ==

Habe ich was verpasst?
 
Mechanisch sagt 450kg , 477n : zwischen den beiden Lösungen gibt es eine Größe von 10
Abgesehen davon.... 100% Rückkehr wird 10 mal so viel wie die 10% Rückkehr... das sicher.

mit einem anderen Tabellenblatt. . .several 450kg ungefähr...0,46t....4,5kn.

siehe die in gelb hervorgehobenen Zellen.
Anhang anzeigen 7236wenn die k3 Ertrag wir machen 1 das ist 100% haben wir das mit 12nm wir heben 3850kg.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241017_201113_Microsoft 365 (Office).jpg
    Screenshot_20241017_201113_Microsoft 365 (Office).jpg
    124,7 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Holen wir uns ein weiteres schönes Handbuch:
Screenshot_20241017_201736_OneDrive.jpgIch denke, es ist nicht notwendig, die Übersetzung von Spanisch auf Italienisch zu machen.
Daten:Alpha=2,52[°]fi = 17,8[°]= 16[mm]= 4500[N]≈450[kg]

Berechnung:m1 = 4500[N]•(16)[mm]/2000)•tan(2,52+17,8)=~13[Nm]
 
Baldass.1729190962962.jpegR =[m]F=12[N]mingresso=f•r=12[Nm]Q=f_2%r/p=37680[N] mit 100% Rückgabe.
wenn die Leistung 0,12 multipliziert q und erhalten 4520[N]≈450[kg].

Ich habe diesen Link bereits in Post #6 gesetzt.
 
Bho!

Wo ist der Fehler hier?


= 2 mm
= 8 mm


== sync, korrigiert von elderman ==

Abgesehen von der Leistung, dass in jedem Fall ein Multiplikator um 0,8 oder 0,9 ist
 
Ich kann die Güte dessen bestätigen, was er sagt @meccanicamg.
Ich habe versucht, die Berechnung zu machen, und dasselbe kommt. Wenn wir faul sein wollen, kommt es etwas weniger heraus, weil ich das Trägheitsmoment von Wein und Motor (auch der Reduzierer) betrachtet und unterschätzt habe.
Allerdings ist dies eine Berechnung, die rechtzeitig im Regime durchgeführt wird, wenn Sie die Durchreise in Betracht ziehen müssen, brauchen Sie definitiv einen größeren Moment.

Ich habe eine Frage @meccanicamg : Die Ausbeute der Schraube bei 0,12 ist nicht etwas niedrig? wo finden Sie die Ertragswerte der Schraube?
 
Ich kann die Güte dessen bestätigen, was er sagt @meccanicamg.
Ich habe versucht, die Berechnung zu machen, und dasselbe kommt. Wenn wir faul sein wollen, kommt es etwas weniger heraus, weil ich das Trägheitsmoment von Wein und Motor (auch der Reduzierer) betrachtet und unterschätzt habe.
Allerdings ist dies eine Berechnung, die rechtzeitig im Regime durchgeführt wird, wenn Sie die Durchreise in Betracht ziehen müssen, brauchen Sie definitiv einen größeren Moment.

Ich habe eine Frage @meccanicamg : Die Ausbeute der Schraube bei 0,12 ist nicht etwas niedrig? wo finden Sie die Ertragswerte der Schraube?
für die Berechnung der Ausbeute der Schraube beginne ich von der Tatsache, dass ich einen Reibungskoeffizienten der ersten Ablösung... von der Firma, zwischen Schraube und Mutter mit fa=0,3 d.h. ungeschmiert, ein wenig verschmutzt, ein wenig getragen.

Ich kann Ihnen sagen, dass es bestätigt wurde, dass auf Trapeze Schraubenbuchsen Durchmesser 160-180-200mm ist fast so, wenn mal geschmiert und ich machte ein System, um alles im Ölbad zu halten und eine höhere Ausbeute, auch als erste Ablösung trotz hoher Belastung Drücke.

der Winkel der Reibungsberechnung als (fa·1.07).

sind Werte, die nach der Praxis herauskommen. ich hätte nicht moltiplicare für 1,07 wenn die Weinrebe nicht Trapeze, aber ich blieb im Konto.

erklärt zu post #8 von diesem Aussprache.
Ich trage das Schema der Einfachheit.
1729196232397.jpeg
 
Bho!

Wo ist der Fehler hier?

die Formel, die Sie verwenden, wird geküsst.

die richtige ist:
(p/1000)f)[N]...axiale Kraft
m[Nm]...
p[mm]...

mit "k" die Ausbeute, die, wenn 10% Wert 0,1 ist.

siehe auch Das ist, was Diskussion...die Formeln sind Teil der gleichen Anmerkungen der Leistung des vorherigen Beitrags.
1729197409513.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
dann im Falle unseres Freundes, der den Beitrag geöffnet hat:
reiben auseinander, was die Übersetzung deutlich macht, werden wir haben:


= 2 mm
= 8 mm


== sync, korrigiert von elderman ==
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben