• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

ilogische Parameter

  • Ersteller Ersteller lucar95
  • Erstellt am Erstellt am

lucar95

Guest
Guten Morgen bin ich ein Designer in der speziellen Automatisierung.
Ich habe die ilogic studiert, um einige Standard-Axiome zu parametrieren.

Ich habe ein Dropdown-Menü erstellt, aus dem der Benutzer die Länge eines Profils banal festlegt.

aktuell wird das Profil als Profil1 bezeichnet.
Ich nenne es in der Regel und überprüfen Sie die Länge auf Teil1:1 (in einem Satz).

Ich möchte jedoch den Profilnamen für jeden Vertrag umbenennen.
zum Beispiel in der Reihenfolge x wird das Profil 14.1900.01. aufgerufen.
in der Regel bleibt jedoch Teil 1:1 gesetzt.

Wie kann ich das Problem lösen?
Ich möchte auch die Teile umbenennen, der Regelcode nimmt nicht mehr teil1:1, sondern in diesem Fall 14.1900.01:1

Dank, wer mir helfen wird
 
wenn der Profilname aus einer in der Datei vorhandenen Daten (z.B. Iproperties, Dateiname usw.) gewonnen werden kann, können Sie die Informationen, die Sie benötigen, in fehlenden Alternativen, die Sie beim Start der Regel bitten können, den Namen einzugeben.

Dies sind nur ein paar Möglichkeiten, aber Sie können auch auf andere Weise tun.
 
wenn der Profilname aus einer in der Datei vorhandenen Daten (z.B. Iproperties, Dateiname usw.) gewonnen werden kann, können Sie die Informationen, die Sie benötigen, in fehlenden Alternativen, die Sie beim Start der Regel bitten können, den Namen einzugeben.

Dies sind nur ein paar Möglichkeiten, aber Sie können auch auf andere Weise tun.
Ich habe derzeit ein Formular, aus dem der Benutzer Lunge setzen kann.
Lunge ist ein Parameter der Achse, in der sich das Profil befindet.

(Blut)
feature.isactive("part1:1", "extrusion3") = true
Parameter("part1:1", "d49") = Lunge

aus dem, was Sie sagen, ich sollte in der Lage sein, die Eigenschaft zu extrahieren ist es anstelle von Teil 1:1?
 
Ich würde ja sagen.

cmq, die Verwendung von ilogic ist nicht unentbehrlich, haben Sie bereits Alternativen wie die Verwendung eines ipart oder anderen bewertet?
Ich möchte auch die Teile umbenennen, der Regelcode nimmt nicht mehr teil1:1, sondern in diesem Fall 14.1900.01:1
zurück zur ilogischen Regel, wenn Sie über den Umbenennen des Teils sprechen, meinen Sie den Knoten im Browser im Axiem oder Dateinamen oder was sonst?
 
Ich würde ja sagen.

cmq, die Verwendung von ilogic ist nicht unentbehrlich, haben Sie bereits Alternativen wie die Verwendung eines ipart oder anderen bewertet?


zurück zur ilogischen Regel, wenn Sie über den Umbenennen des Teils sprechen, meinen Sie den Knoten im Browser im Axiem oder Dateinamen oder was sonst?
Ich werde die Verwendung von Iparts bewerten.
umbenennen Sie den Teil, den ich beabsichtige, zu speichern und zu ersetzen.
Mein Ziel ist es, einen Pilotsatz zu schaffen, den ich in einer Standard-Axiemi-Bibliothek platzieren werde
Ich würde ja sagen.

cmq, die Verwendung von ilogic ist nicht unentbehrlich, haben Sie bereits Alternativen wie die Verwendung eines ipart oder anderen bewertet?


zurück zur ilogischen Regel, wenn Sie über den Umbenennen des Teils sprechen, meinen Sie den Knoten im Browser im Axiem oder Dateinamen oder was sonst?
rötlich guten Morgen, zur Zeit habe ich durch Umbenennen der Teile im Browser gelöst.
so auch umbenennen mit speichern und ersetzen, um eine andere Bestellung zu erstellen, muss ich den Code in der Regel nicht ändern.
Kann es eine Lösung sein oder kann es Probleme schaffen?
 
Guten Morgen, umbenennen im Browser ist der Teil keine gute Lösung, die Änderungen, die Sie im Browser haben, können mit dem ursprünglichen Namen wiederhergestellt werden, so dass Sie alle Informationen verlieren würden.

wenn Sie sich für das Thema interessieren, Aussprache einige nützliche Informationen finden.
 
Guten Morgen, umbenennen im Browser ist der Teil keine gute Lösung, die Änderungen, die Sie im Browser haben, können mit dem ursprünglichen Namen wiederhergestellt werden, so dass Sie alle Informationen verlieren würden.

wenn Sie sich für das Thema interessieren, Aussprache einige nützliche Informationen finden.
Danke. Ich studiere, aber ich habe jetzt keine Lösung gefunden.
Ich sollte eine Funktion finden, die das Nummernteil liest und es in dem beigefügten Code in Foto anstelle von "a:1" schreibt.
Diese Operation sollte jedes Mal wiederholt werden, wenn ich auf die Komponenten des Ängstes verzichtet habe.
 

Anhänge

  • 1729707522845926616148839896829.jpg
    1729707522845926616148839896829.jpg
    214,9 KB · Aufrufe: 9
Ich verstehe, aber wäre es nützlich, wenn Sie eine Datei mit dem Feature teilen könnten (ohne "sensitive Daten")?
 
Ich verstehe, aber wäre es nützlich, wenn Sie eine Datei mit dem Feature teilen könnten (ohne "sensitive Daten")?
Guten Morgen rot, ich habe ein Set mit seinen zwei Details befestigt. Im Inneren befindet sich ein Modul, in dem der Benutzer zwei Parameter von Länge und Breite wählt.
der Regelcode ist wie folgt:

(Blut)
feature.isactive("part1:1", "extrusion2") = true
Parameter("part1:1", "d3") = 45 mm
Parameter("Teil1:1", "d2") = 45 mm
Parameter("part1:1", "d5") = 0,00 gr
Parameter("part1:1", "d4") = Lunge

(Blut)
feature.isactive("part2:1", "extrusion2") = true
Parameter("part2:1", "d3") = 45 mm
Parameter("part2:1", "d2") = 45 mm
Parameter("part2:1", "d5") = 0,00 gr
Parameter("part2:1", "d4") = largh
 

Anhänge

% 1 Ich schrieb die "zwei" Zeilen ilogic Code, um Ihnen eine Ausgangsbasis zu geben... .

sollte tun, was Sie gefragt haben, aber denken Sie daran, dass dieser Code nicht sehr flexibel ist, weil er nur funktioniert, wenn es im Axiem nur zwei Komponenten gibt und der erste den Wert "lung" zuordnet, während der zweite der Wert "largh" (wie aus Ihrem ursprünglichen Code)
Code:
ilogicvb.updatewhendone = true
wenn thisdoc.document.componentdefinition.occurrences.count=2 dann
b = falsch
für jede Ooccurrence in thisdoc.document.componentdefinition.occurrences
Parameter(ooccurrence.name, "d3") = 45 mm
Parameter(ooccurrence.name, "d2") = 45 mm
Parameter(ooccurrence.name, "d5") = 0.00 gr
Parameter(ooccurrence.name, "d4") = iif(b, lung,largh)
b)
Nächste
Ende
 
% 1 Ich schrieb die "zwei" Zeilen ilogic Code, um Ihnen eine Ausgangsbasis zu geben... .

sollte tun, was Sie gefragt haben, aber denken Sie daran, dass dieser Code nicht sehr flexibel ist, weil er nur funktioniert, wenn es im Axiem nur zwei Komponenten gibt und der erste den Wert "lung" zuordnet, während der zweite der Wert "largh" (wie aus Ihrem ursprünglichen Code)
Code:
ilogicvb.updatewhendone = true
wenn thisdoc.document.componentdefinition.occurrences.count=2 dann
b = falsch
für jede Ooccurrence in thisdoc.document.componentdefinition.occurrences
Parameter(ooccurrence.name, "d3") = 45 mm
Parameter(ooccurrence.name, "d2") = 45 mm
Parameter(ooccurrence.name, "d5") = 0.00 gr
Parameter(ooccurrence.name, "d4") = iif(b, lung,largh)
b)
Nächste
Ende
Danke! Ich werde lernen
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben