• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Verwaltung großer Baugruppen (Cache)

  • Ersteller Ersteller stef_design
  • Erstellt am Erstellt am
interessant. besser erklären sie den prozess, um einen teil wie cgr zu speichern und dann ersetzen sie ihn im hauptaxiem:confused:
danke:)
ich nehme ein set, öffne es und rette es "save as" -> cgr.
dann gehe ich in das axiem, das es enthält, finde ich den knoten ->tasto dx -> verwalten darstellung -> und stelle die gerade gespeicherte .cgr-datei. zur proxyöffnung wird catia weder die mathematiker noch den cache öffnen, sondern ein "bild" des subaxieme.
 
ich nehme ein set, öffne es und rette es "save as" -> cgr.
dann gehe ich in das axiem, das es enthält, finde ich den knoten ->tasto dx -> verwalten darstellung -> und stelle die gerade gespeicherte .cgr-datei. zur proxyöffnung wird catia weder die mathematiker noch den cache öffnen, sondern ein "bild" des subaxieme.
Okay, vielen feucht an die beiden supermoderatoren: dgl.
Bye
 
Guten Morgen.

Ich hätte eine Frage zum Befehl "aktiv/unaktiv" .
aus meinen Beweisen finde ich, dass durch Deaktivieren einer Komponente mit diesem Befehl die Komponente "verschwindet" nur graphisch, aber seine Verbindungen zu anderen Komponenten bleiben unverändert.
Hat jemand diese Theorie bestätigt?
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
 
Hallo Leute, wie arbeiten Sie (oder arbeiten Sie lieber) mit großen Baugruppen (von vielen Komponenten gebildet)? ?
Ich habe von der Anleitung, dass catia bietet verschiedene Tools und wenn verwendet gut lösen viele Probleme der Hardware und Grafik-Performance.
Ich habe versucht, sie zusammenzufassen, denn im "alten Forum" sprach er darüber in verstreuter Weise.
Verwaltung großer Baugruppen in Catia, Möglichkeit:versteckt/visuell:verdeckt oder zeigt die Teile, schließt die Komponenten aus den Ansichten in der Zeichnung aus. die Teile werden immer geladen.
aktiv/unaktiver Knoten:erhöht die Leistung, weil Komponenten nicht in Systemspeicher geladen werden. schließt auch Komponenten aus Masseneigenschaften aus.
aktive/unaktive Komponente:im Vergleich zum aktiven/unaktiven Knoten bedeutet das Deaktivieren eines Bauteils auch in der diesen Satz enthaltenden Datei.
schließt auch Komponenten aus der separaten Basis aus.
Selektive Belastung:Sie können wählen, welche Komponenten laden und wie viele interne Ebenen laden.
Designmodus/Visualisierungsmodus:
Designmodus: Sichtgeometrie mit allen geladenen Merkmalen;Visualisierungsmodus: zeigt Geometrie nur grafisch.
Dieser Modus beschleunigt die Leistung.

Hallo?
ausgezeichnete Erklärung, vielen Dank.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben