• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Wie erstellt man 3D-Bild auf Foto?

  • Ersteller Ersteller Leonardonline
  • Erstellt am Erstellt am

Leonardonline

Guest
hallo alle,
ich bitte um eine stellungnahme zur realisierung von teilen, wie sie in foto dargestellt sind (was etwas verschwimmt, aber das konzept verdeutlicht). wenn jemand denkt, dass es besser ist, andere software (z.b. erfinder) zu verwenden, sagen es auch.
das beunruhigendste teil sind alle verbindungsrohre (irregular und auf verschiedenen etagen).

dank allen
 

Anhänge

  • 02092008.jpg
    02092008.jpg
    148,1 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
rohre sind eine einfache extrusion eines kreises entlang einer kurve.

mit rhino würden sie ein paar minuten dauern, um das ganze projekt zu machen, mit autocad ist machbar, aber erfordert + geduld
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die sicht mich nicht täuscht 15 extrusionen und 4 blenden.
in autocad würde ich xrefs der einzelnen komponenten machen.
über den erfinderschritt zum ball..
 
rohre sind eine einfache extrusion eines kreises entlang einer kurve.

mit rhino würden sie ein paar minuten dauern, um das ganze projekt zu machen, mit autocad ist machbar, aber erfordert + geduld
mein problem ist, dass die extrusion entlang einer kurve nicht tun kann, wenn die kurve eine 3d-spline ist, sondern nur eine 3d-polylinie nicht abgeschrägt.
 
wenn die sicht mich nicht täuscht 15 extrusionen und 4 blenden.
in autocad würde ich xrefs der einzelnen komponenten machen.
über den erfinderschritt zum ball..
ich weiß nicht, dass die xrefs kurz erklären können, was ich bin (ich lese den führer kurz, aber ich verstehe nicht, wie sie mir helfen könnten)

tut mir leid, wenn ich wiederhole, aber mein problem sind die rohre, die die komponenten verbinden. ich versuchte, einen kreis auf einem 3d polylinea zu extrudieren, aber das ergebnis ist schmerzhaft!
 
zunächst muss nach der erstellung des spline3ds darauf hingewiesen und vor der durchführung des sweeps in die splinekurve umgewandelt werden.
für xrefs sind nichts anderes als externe blöcke: grafisch sehen sie die geometrie, aber im dwg wird ein link zur dwg-datei (z.b. tube) erstellt; eine deutlich leichtere datei.
zum einfügen eines xref-menüs "einfügen" "dwg reference" oder _xref aus der befehlszeile.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben