• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Hilfe Modellknoten von 3 Abschnitten

  • Ersteller Ersteller guidoyouth
  • Erstellt am Erstellt am

guidoyouth

Guest
hallo alle,
ich bin neu zu rhino,
können sie mir sagen, ob es ein werkzeug gibt, um eine saubere hülle angesichts der geometrie des knotens zu bekommen, den ich modellieren muss? (fig.1)
ich benutzte das 3-fache des 1 sweep-schienenbefehls, um eine annäherung (abb.2) dessen zu haben, was ich suche, aber noch weit von der lösung entfernt sind.
das zweite problem ist, dass der boolean nicht arbeiten, um den raum innerhalb des knotens "reinigen" (fig.3)

danke für die tipps
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 12
  • 02.jpg
    02.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 13
  • 03.jpg
    03.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 7
hallo alle,
ich bin neu zu rhino,
können sie mir sagen, ob es ein werkzeug gibt, um eine saubere hülle angesichts der geometrie des knotens zu bekommen, den ich modellieren muss? (fig.1)
ich benutzte das 3-fache des 1 sweep-schienenbefehls, um eine annäherung (abb.2) dessen zu haben, was ich suche, aber noch weit von der lösung entfernt sind.
das zweite problem ist, dass der boolean nicht arbeiten, um den raum innerhalb des knotens "reinigen" (fig.3)

danke für die tipps
bye, sehen sie, ob es okay ist; wenn ja, dann werde ich das verfahren erklären
es ist nicht schwierig; nur leicht lang...
aaa.jpg

bbb.jpg
 
ja, genau das wollte ich tun!
in meinem fall sind die abschnitte des rohres nicht kreise, sondern ellipsen, in jedem fall ändert sich die substanz nicht.
können sie mir die methode beibringen?
danke!
 
hallo alle,
ich bin neu zu rhino,
können sie mir sagen, ob es ein werkzeug gibt, um eine saubere hülle angesichts der geometrie des knotens zu bekommen, den ich modellieren muss? (fig.1)
ich benutzte das 3-fache des 1 sweep-schienenbefehls, um eine annäherung (abb.2) dessen zu haben, was ich suche, aber noch weit von der lösung entfernt sind.
das zweite problem ist, dass der boolean nicht arbeiten, um den raum innerhalb des knotens "reinigen" (fig.3)

danke für die tipps
die datei mit den oberflächen befestigen, die seitlichen sind kehrschiene 1, die zentralen sind patchflächen.
die kurven geben ihnen eine idee, wie ich kehrschnitte gemacht habe, um die kanten zu bekommen, die für patches dienen.
 

Anhänge

  • tubi.zip
    tubi.zip
    31,3 KB · Aufrufe: 9
  • tubi.jpg
    tubi.jpg
    33,9 KB · Aufrufe: 6
perfekt; studieren sie die datei, die sie mariuss gesendet hat. r
aus, dass sie verstehen, wie die passform zu gestalten;)
 
dank der bilder, die sie veröffentlichten, rekreierte ich die gometria (fig.1).
für die seite, die ich benutzte sweep 2 schienen (ich konnte nicht verwenden sweep 1 schiene).
für die zentralen benutzte ich patches und verpackte alles (abb.2).

jetzt der zauberer:

- wenn es ein gemeinsames problem zwischen den oberflächen macht. ich glaube, die seiten sind genau, während ich sehe, dass die kraftwerke ein bisschen von den kanten abgelöst sind... (fig.3) was zu tun ist?

verschiedene kuriositäten:

- in der "tubes"-datei, die sie geschrieben haben, wenn ich sie öffne, sehe ich, dass ich im modell ein bild einer landschaft mit bäumen reflektierte; wie erhalten sie diesen effekt? und wie kommt es, wenn ich zum drahtrahmen gehe, dann gibt es keinen rückweg, um die wirkung von früher anzuzeigen?


danke!
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 6
  • 02.jpg
    02.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 8
  • 03.jpg
    03.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 8
platzieren sie ein bild, wo sie das gemeinsame problem deutlicher sehen
hi.
 

Anhänge

  • 04.jpg
    04.jpg
    15,2 KB · Aufrufe: 5
ich testete den patch-befehl und überprüfte, dass die tangenzkontrolle ausgewählt wurde, aber ich kann es nicht reparieren... aus dem gleichen modellierungsfehler (fig.1)

so habe ich versucht, an der von mariuss.r veröffentlichten "tubes"-datei zu arbeiten, ich habe seine zentrale oberfläche gelöscht und den patch wiederhergestellt (fig.2).

leider gibt es mir den gleichen fehler... muss ich eine sortierung oder toleranz in rhino ändern?



bezüglich der reflexion im modell i gelöst: es war genug, um die eigenschaften des objekts zu betrachten und zurück zu dem verwendeten material zu verfolgen, in diesem fall ein .png-bild in der umgebung karten option
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 5
  • 02.jpg
    02.jpg
    49 KB · Aufrufe: 3
  • 03.jpg
    03.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 2
ich verstehe.
bei verwendung des patch-befehls oder eines tools, das g1 oder höher verwendet, müssen sie die kanten der oberflächen und nicht die kurven auswählen. in ihrem fall haben sie nur die kurven ausgewählt daher nie die obere oberfläche verschränken;)
 
ich machte den patch mit den kanten der oberflächen und jetzt ist es viel besser dank!
... selbst wenn ein minimum an diskontinuität ich sehe es immer (fig.4), dann schlitzen wir das haar nicht in vier eh eh
 

Anhänge

  • 04.jpg
    04.jpg
    4,2 KB · Aufrufe: 7

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben