mareforza10
Guest
hi.
wie aus bild i eine extrudierte oberfläche aus der roten kurve, die dann mit den anderen beiden gelben kurven geschnitten. ich schaffe dann den bauch des objekts mit einer blendfläche, aber wenn ich versuche, das loch zu schließen, das gebildet wurde, noch mit dem blend-befehl, schafft dies eine flache oberfläche, weil es alle punkte der schöpfungsphase auf dem gipfel platziert, den ich mit einem blauen kreis hervorgehoben habe.
wenn die gleiche oberfläche, die den bauch bildet, ich schaffe es mit einer zweispurigen oberfläche, verhält sich die mischung in der zweiten weise durch schließen der bohrung egregiamente.
ich löste die modellierung durch umgehung des problems, aber jemand weiß, wie man meine neugier über den grund appease, warum identische oberflächen (von kontrollpunkten abgrenzen) dann ergeben völlig unterschiedliche verhaltensweisen abhängig von dem befehl verwendet, um sie zu erstellen?
wie aus bild i eine extrudierte oberfläche aus der roten kurve, die dann mit den anderen beiden gelben kurven geschnitten. ich schaffe dann den bauch des objekts mit einer blendfläche, aber wenn ich versuche, das loch zu schließen, das gebildet wurde, noch mit dem blend-befehl, schafft dies eine flache oberfläche, weil es alle punkte der schöpfungsphase auf dem gipfel platziert, den ich mit einem blauen kreis hervorgehoben habe.
wenn die gleiche oberfläche, die den bauch bildet, ich schaffe es mit einer zweispurigen oberfläche, verhält sich die mischung in der zweiten weise durch schließen der bohrung egregiamente.
ich löste die modellierung durch umgehung des problems, aber jemand weiß, wie man meine neugier über den grund appease, warum identische oberflächen (von kontrollpunkten abgrenzen) dann ergeben völlig unterschiedliche verhaltensweisen abhängig von dem befehl verwendet, um sie zu erstellen?