• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Versteckte Befehle in Autodesk DWG TrueView

  • Ersteller Ersteller PlannerRoad
  • Erstellt am Erstellt am

PlannerRoad

Guest
autodesk dwg trueview, kostenlose display- und conversion-software, ist eine anwendung basierend auf autocad oem. enthält den kompletten kernel von autocad, aber mit begrenztem zugriff auf einige befehle und die api-schnittstelle.

anwendungsmenüs (das band im fall der 2009-version) bieten nur eine reihe von befehlen wie offen, dist, fläche, grundstück, veröffentlichen, seitenetup, dwgprops, zoom, pan, ansicht, 3dorbit, über oder dwgconvert und viewerpreferences.

aber auch wenn es eine befehlszeile in dwg trueview gibt, scheint es möglich, sie nur für die aufforderung zu verwenden und es ist nicht möglich, befehle wie bei normalen bedingungen in autocad einzugeben.

aber, trotz dies, können sie eine unbesetzte operation verwenden, die darin besteht, den text (befehle) in der befehlszeile durch tastenkombinationen für die paste zu verkleben: ctrl+v ( drücken sie esc, um in den "befehls-prompt"-modus zurückzukehren).

dann können sie einen befehl eingeben, zum beispiel im notizblock, und in dwg trueview einfügen (durch das setzen des mauszeigers auf der kommandozeile). dies eröffnet eine neue möglichkeit: geben sie andere autocad-befehle ein und setzen sie einige autocad-variablen in dwg trueview.

es ist beispielsweise möglich, "instruct" dwg trueview befehle wie raster, plottermanager, regen, redraw, redrawall, stylesmanager, viewgo und viewplay, xref und image (abhängig von externen referenzen) zu erkennen.
darüber hinaus können sie (durch paste) die setvar anweisung verwenden und ein paar systemvariablen einstellen.
sie können zum beispiel das alte menü dropdown-menü (menü) aktivieren oder eine andere schriftart (fontalt) festlegen.

hier ist eine liste von variablen erlaubt in dwg trueview 2009:
Setvar
varinnamen eingeben oder [?] ?
variable(n) zur liste <*> eingeben:
fläche 0.000 (nur lesen)
Hintergrundplot 0
Fanghundbnails 1
Toner "sravy"
Kabel 1
dimstyle "a2000" (nur lesen)
dwgcheck 1
Skriptureart "simplex.shx"
Skriptkarte "c:\dokumente und einstallengen\user\anwendungdaten\..."
griffe 0
Menüliste 1
Navswheelmode 2
Navswheelopacitybig 50
Navswheelopacitymini 50
Navswheelsizegroß 1
Navswheelsizemini 1
Navcubedisplay 1
Navvcubellocation 0
Navvcubeopacity 50
Navvcubeorient 1
Navvcubesize 1
Perspektiv 0
Pickfirst 0
Proxynotik 0
stufen 6.000
Größe 1
xrefnotation 2
schriftarten in inglese:
http://www.cadforum.cz/cadforum_en/qaid.asp?tip=6342
 
Zuletzt bearbeitet:
guten Abend, von dem, was ich lese, scheint nicht ein Befehl als Suche zu sein, finden (oder finden), dass stattdessen in autocad vorhanden ist.
Leider muss ich an dwg/dxf-Systemen ohne Autocad arbeiten und nach einem "memory" Text suchen ist unwahrscheinlich, dass sie von großer Größe und ohne Referenzen sind.
das verfügbare Format ist dxf mit der Größe 40mb. die einzige verfügbare Software ist dwg trueview.
bis vor einigen Wochen hatten wir ein dwf-Format, das mit dem Browser geöffnet werden konnte, dh und mit einer bestimmten Komponente installiert war es möglich, nach Texten im Schema zu suchen.
Wenn es bestätigt wird, dass es keine dwg trueview gibt, gibt es jede andere Art von freier Software den Befehl gefunden haben?
Danke.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben