• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Offset-Gruppenoberfläche Eigenschaften

  • Ersteller Ersteller peloritano
  • Erstellt am Erstellt am

peloritano

Guest
hallo alle ich habe eine frage zu stellen....
ich setze eine reihe von bearbeitungen auf einem stück von der aufrauhung bis zum finish (so gibt es bearbeitung von: aufrauhung, kehre, öffner etc.)
einstellung der parameter für jede einzelne verarbeitung, in der platine, wo die informationen auf den zu bearbeitenden oberflächen, sicherheitspläne, verifikationen etc.... auf zwei linien erscheinen....

gruppe
funktion

was brauchen sie und wie schaffen sie es?
kann jemand sie mit einem praktischen beispiel erklären?
ich bemerkte, dass nach der einstellung all meiner arbeit in der featurezeile eine endlose liste von oberflächenfeatures erscheinen (ich hänge ein bild an).
ich glaube, ich verstehe, dass jedes mal, wenn ich eine verarbeitung durchführe, eine funktion geschaffen wird, in der alle informationen gespeichert werden.
wie kann ich die oberflächeneigenschaften im voraus verwalten?
auf diese weise denke ich, dass ich nur ein merkmal für alle prozesse verwenden kann, die dieselben paramentare benötigen, um doppelungen zu vermeiden
 

Anhänge

  • elenco_feature.jpg
    elenco_feature.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 31
es gibt zwei hauptwege, einen katzenprozess zu erstellen.
eine ist die übliche, wie sie tun, das ist, die verarbeitungsfunktionen zu erstellen, wie sie in der konstruktion des catprocess fortfahren.

die andere ist, vorab alle verarbeitungsmerkmale, verwertungsbereiche, profile, zu kopierende oberflächen usw. zu erstellen, denen ein name zugeordnet werden kann, der dann in der maske der gewählten verarbeitung wiedergegeben wird, entsprechend der liste der merkmale. nur die an diese verarbeitung anpassbaren merkmale wiedergegeben werden.

ich hänge ihnen ein foto der icons an, die ihnen erlauben, zu tun, was sie sagten.

es besteht auch ein verfahren zum speichern von löchern, ohne sie alle zeiten für verschiedene operationen wählen zu müssen. das icon ist nicht in der gruppe derer, die ich an ihnen befestigen, aber es ist leicht zu finden, es repräsentiert 4 quadrate.

mit diesen funktionen ein wenig zu fesseln und mich vielleicht wissen zu lassen.

grüße
 

Anhänge

  • icone.JPG
    icone.JPG
    4 KB · Aufrufe: 89
offen danke für die informationen....... ich begann sofort mit dem befehl zu schlüpfen, aber sofort erschien ich zweifel an der operation....... beginnen wir mit der bestellung....
ich versuchte, ein merkmal zu erfassen, das die kontur und die oberfläche enthält, um für eine kehroperation zu arbeiten und das ding ging zu einem guten ende. als ich versuchte, die funktion für die aufrauhung zu merken, bemerkte ich, dass das rohöl nicht gedenkt.... ich erkläre meinen zweifel besser...... wenn ich einen klick-einschleifvorgang auf seinem icon durchführen muss und die verschiedenen parameter wie strategie, tools, makros und abschließende bearbeitungsfunktionen festlegen, kann ich in diesem fall eine hohe anzahl von paramentaren (siehe foto) wie sicherheit, rau, anfangspunkt, obere, untere, sequenzbereiche usw. wählen... wenn ich stattdessen versuche, das feature mit dem befehl, den sie mir sagte, die objekte zu wählen sind nur wenige (4......... wie denken sie darüber nach? sind die im voraus aufgezeichneten funktionen nur für eine kleine anzahl von arbeitsplätzen oder die fehlenden parameter, die ich von zeit zu zeit hochladen muss??
 

Anhänge

  • sgrossatura.jpg
    sgrossatura.jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 20
ich schicke sie zurück zum flug, um weiter zu gehen.

sie haben den fall, dass sie nicht angeben können, es ist sehr richtig! in der tat ist es nicht immer notwendig, das rohmaterial anzugeben. die grobe wird nur angegeben, wenn keine operation auf dem betreffenden durchgeführt wurde. ich erkläre es besser: in den meisten fällen ist die erste operation, die sie durchführen, die übliche top clearing (natürlich haben wir den einfachen fall einer box zu löschen und einige tasche zu leeren), unmittelbar nach beginn der aufrauhung des inneren. wenn spezifisch, würde das allgemeine roh-katien die bereits durchgeführte vorherige operation nicht berücksichtigen, beginnend wieder aus dem plan vor der oberen oberfläche. wenn wie in diesem beispiel das weben bereits durchgeführt worden ist; nicht die rohkatia angeben, berücksichtigt die vorherige operation und beginnt mit der rauhigkeit aus dem fertigen plan, der durch das schleifen übrig bleibt. in der praxis können wir zusammenfassen, dass in den operationen, die a priori (einsatzgruppe usw.) definiert sind, nur die parameter angegeben werden, die sich nicht ändern können.

im moment ohne catia sottomano ist alles...... sobald ich freier bin, mache ich mich lebendig:36_1_11:
grüße
 
nun...
in der tat, um gut darüber nachzudenken, meine frage zu stellen, warum es nicht möglich ist, a priori roch zu merken erscheint eine falsche sache.......
es ist logisch, dass jede verarbeitung einen rauen unterschied zu jedem anderen haben wird....
aber wenn ich mich frage, warum in den vordefinierten merkmalen nicht der sicherheitsplan ausgewählt werden kann, der für alle verarbeitungen in der regel gleich bleibt?
jedenfalls denke ich, die antwort ist, dass auch in diesem fall der sicherheitsplan sowie die groben und als andere parameter zum zeitpunkt der erstellung der parameter der verarbeitung definiert werden......... ich würde trotzdem bestätigen...
da dieses thema jedoch im gange ist, möchte ich es weiter vertiefen...
wenn ich auf das bearbeitungs-/abhängungsgebiet-symbol klicke, öffnet sich die schnittstelle, in der der name der zu erstellenden merkmale definiert ist und geometrien (unterstützung, begrenzungskonturen, verifikation etc.). .
einige registerkarten, die verdeckt sind, werden wählbar, wenn der artikelbereich in der piste......... .
in diesem fall werden die "bestimmten" tabs und "betriebe" aktiviert......
sieht die registerkarte so aus, dass sie die offset-gruppe sowieso definieren kann, möchte ich wissen, wofür sie ist??? wie setzen sie und welche bedeutung haben die verschiedenen parameter dieser und der anderen karte?
 
Okay.Sicherheit klavier:das bild ansehen sicherheitsplan angebracht.

es ist klar, dass bei großen produktionen im hinblick auf den betrieb
auf dem grünen boden getan werden, ist der fall der verwendung des blauen sicherheitsplans
statt der blauen, um zeit in den verschiedenen porträts zu sparen.
gruppe:die offset-gruppe definiert eine oder mehrere oberflächen mit gegenüber dem kontext unterschiedlichem offset
wo sie definiert sind.

in dem beispiel, das ich ihnen anhefte (veröffentlichungen) sie können sehen, dass
aufrauhung des steinbruchs erfolgte mit einer oberfläche (einfarbig
magenta) mit unterschiedlichem offset (1,5 mm) von der anderen (global offset =0)
begrenzt durch die kontur der begrenzung, bemerken sie im nächsten bild
die wirkung, die auf dem werkzeugweg den offset nur unterscheidet,
oberfläche (veröffentlichungen)gebiet in pendenza:die registerkarte, die sie definieren können sie eine offset-gruppe, die die
merkmale und eigenschaften, die oben definiert sind.
die mögliche neigung der werkzeugachse zur rückgewinnung, das werkzeug
die die verarbeitung durchführen wird.
während in der betriebskarte automatisch oder
manuelle verarbeitung, die das system zuweisen und ausführen muss
vervollständigen sie die verarbeitung, die in das gewählte produkt eingefügt wird,
eingangspegel.

dies durch allgemeine linien ist die antwort auf ihre frage, ich weiß nicht, ihre
einsatzniveau des laufstegs, aber beachten sie, dass die verwendung von
diese verarbeitungssysteme (abstandsbereich) stellen ein niveau dar
fortgeschrittene automatisierung der bearbeitung, die meiner meinung nach gut anzugehen ist
nur, wenn die standardnutzung des laufstegs klar ist.
denken sie daran, dass ein hoher automatismus in der arbeit nicht
führt sofort zu den gewünschten ergebnissen.
es erweist sich als sehr nützlich, stattdessen in den prozessen der automatischen aufrauhung
die verwendung der offsetgruppe.
zur änderung von offsetgruppen verwenden sie die bearbeitungsansichtsfunktion (ti
ich befestige das icon).

ich hoffe, ich habe dich nicht langweilt. ...
lassen sie mich wissen...
grüße:36_1_11:
 

Anhänge

  • gruppo offset_a.JPG
    gruppo offset_a.JPG
    72,1 KB · Aufrufe: 17
  • gruppo offset_b.jpg
    gruppo offset_b.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 24
  • icona vista lavorazione.JPG
    icona vista lavorazione.JPG
    844 Bytes · Aufrufe: 69
  • piano-sicurezza.jpg
    piano-sicurezza.jpg
    25,7 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
ich würde absolut nein sagen. ich wusste, ich könnte auf ihre vorbereitung zählen und deshalb danke ich ihnen für die zeit, die sie mir geben.......
über ihre antwort müsste ich um klärungen bitten, indem ich vorhin sagte, dass ich eine weile mit vorsicht gearbeitet habe, aber ich kann nicht sagen, dass ich ein kranker benutzer bin.
das heißt, ich möchte für den moment den antrag auf weitere einzelheiten zu dem, was den hangbereich betrifft, stellen, aber ich möchte weitere fragen stellen, sobald ich ein höheres niveau der vorbereitung erreicht habe.
ich möchte weitere erläuterungen zum betrieb der offsetgruppe machen. diese funktion ist mir sehr nützlich, da sie oft eine oberfläche bearbeiten muss, auf der ein bereich vorhanden ist, der mit einem gewissen versatz bearbeitet werden muss. in der vergangenheit habe ich dieses problem gelöst, indem ich einen versatz der fläche mit dem modul "generative shape design" durchführte, das aufgrund der komplexität der oberflächen auch einen arbeitstag beinhaltet.
ich habe versucht, mit dem befehl zu entwrapen, der es erlaubt, offset-gruppen in ihrer letzten antwort zu erstellen, aber ich habe nicht das ergebnis von mir wollte.
ich werde ihnen ausführlich erklären, was ich getan habe, damit sie mir helfen können, herauszufinden, wo ich falsch bin.
ich versuchte den befehl auf einem einfachen beispiel, ich baute ein parallelepiped mit seinem roh (transparent), das das material entfernt werden. auf der oberseite dieses parallelepipeds habe ich einen kreis gezeichnet, der meine oberfläche verschwimmt, so dass ich den kreis mit einer oberfläche befüllte und alles in eine neue geometrische gruppe (bild1) setzte.
an diesem punkt ich habe das erweiterte bearbeitungsmodul eingegeben und auf das von ihnen angezeigte "set-up-gruppe"-symbol geklickt, in der registerkarte "crea" habe ich einen wert auf den lokalen offset von 4mm gelegt, den kreis ausgewählt und auf "app" (bild2) geklickt.
schließlich bewege ich mich, eine aufrauhung durchzuführen, indem ich alle parameter für die verarbeitung definiert, in der entsprechenden registerkarte stelle ich alle informationen ein. dann die rohe, die obere oberfläche des parallelepipeds als arbeitsfläche. immer in dieser registerkarte, in der offset-gruppenzeile, ich angeben, wie zuvor (bild 3) erstellt wurde.
die verarbeitung, was ich bekomme, ist ein einfaches schleifen der oberfläche des parallelepipeds ohne jegliche wirkung durch das vorhandensein meiner offset-oberfläche.
warum war nicht der fußabdruck meines kreises auf der oberfläche des parallelepiped? ?
ich hätte erwartet, eine verarbeitung zu erhalten und zurück in bild 4.
können sie mir einige tipps geben, wie man richtig arbeitet?
wo ist er?
dieses mal hoffe ich, dass ich mich nicht langweilte mit der langen nachricht.
ich danke ihnen nochmals für die hilfe, die sie mir geben, um mein (und ich denke an jemand anderes) wissen zu verbessern.
 

Anhänge

  • Immagine1.jpg
    Immagine1.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 14
  • Immagine2.jpg
    Immagine2.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 12
  • Immagine3.jpg
    Immagine3.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 11
  • Immagine4.jpg
    Immagine4.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 7
bei der erstellung einer offset-gruppe ist wichtig, sobald sie die offset-oberflächen wählen, klicken sie auf die applikationstaste (ich sage es für jeden).
wenn die gruppe akzeptiert wurde, erscheint in der bearbeitungskarte, wie in ihrem fall.

aus den geposteten bildern scheint es zu verstehen, dass sie eine kreisförmige entleerung auf der oberfläche erhalten wollen und mit der offset-gruppe wollen sie den durchmesser des kleineren kreises des nominal.

gehen wir. ...

eine kreisförmige füllung, die von ihnen auf der oberfläche des kreises erstellt wird, ist für den zweck unseres ziels nicht gültig, für die richtige definition der offsetgruppe müssen sie die inneren wände des kreises wie im bild 1 in grün angegeben wählen, wenn es sie ist, dass sie übermetall verlassen wollen.

aus den bildern wird darauf hingewiesen, dass die untere etage nicht ausgewählt wurde, ist es angebracht, als die letzte untere etage der verarbeitung der boden des kreisbruchs auszuwählen.

besonderes augenmerk sollte auf den schritt in z und den durchmesser des werkzeuges gelegt werden, der so sein muss, dass er unter berücksichtigung des übermetalls der offsetgruppe in den durchmesser des steinbruchs gelangen kann.

versuchen sie es und lassen sie es mich wissen.

danke für das, was in der botschaft geschrieben wird

grüße:36_1_11:
 

Anhänge

  • Immagine1.jpg
    Immagine1.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben