• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Problem ombre nel render

apextar

Guest
entschuldigen sie mich, wenn ich ein tausend thema platzieren, aber ich habe eine kurze lieferung und ich weiß nicht wirklich, wie man... ich habe alles versucht, aber schattenbereiche, in einigen szenen, mich immer wieder vorzustellen, was kann ich tun?
p.s.i versuchte, gi und fg automatisch zu setzen und die bilder sind völlig belegen. .
 

Anhänge

  • Render.jpg
    Render.jpg
    31,9 KB · Aufrufe: 35
  • Impostazioni.JPG
    Impostazioni.JPG
    70,3 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das ideal wäre, wenn sie die szene platziert, sonst sagen sie uns, wie viele lichter sie verwendet.
für den gips, den du benutzt hast?
 
.. spezifischer ring, über dem bereich mit vielen punkten auf der linken 11 punkte von 1,5 weißen "fluo light diurna" dämpfung 1 10, weich, mündung 256 weichheit 1, gefiltert durch ein translucent opacity glass bis 69 + selbst beleuchtung bis 25 weiß, auf der gradini immer punkte auf 1,7 intensität, d65typ, weich mit karte bis 1024,morb 1, in der wand (nicht sichtbar) . . .
 
das würde ich gerne tun:
die beleuchteten bereiche, wie sie sie beschrieben, sind 4.
ich würde nur einen bereich zu einer zeit verlassen und ich würde 4 render starten.
sie würden sofort verstehen, was die lichter probleme schaffen, an diesem punkt können sie besser analysieren.
 
abgesehen davon habe ich jetzt nur gesehen, dass sie in der lichteigenschaft einen wert von 25000 auf photonen setzen. das ist zu hoch. beginnen zu senken, dass bei 2000 0 max 2500 sie sehen, dass etwas verbessert.
 
:cool:hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha... ok... tage und tage versuche ich, alle arten einzurichten und das problem war leider das halbpastaglas, das ich vor den lichtern gestellt hatte.... endlich gelöst, an diesem punkt... muss ich mapping-dots verwenden, um vertiefte lichtbänder zu machen?? ... ist es mit autocad möglich, eine unregelmäßige lumineszierende kartierung (nicht linear zylindrisch oder rechteckig) zu schaffen?
 
hast du die photonen auf 25000 verlassen? ?

für das zweite problem, was meinen sie mit cashed bund?
und was müssen sie lumineszieren?
 
keine photonen bei 6000... ich sah das autokad-set von entfoult 10000... ich wollte sie nicht zu viel senken.
 
ich sag's dir besser.
1) wir schlagen vor, dass ich ein neon von x unsymmetrischer form erstellen möchte... es gibt eine art sweep für die lichter...
2) wir haben, um ein beispiel zu machen, dass ich wirken will, an einer wand, eines dreiecks, auf der gleichen ebene der wand, lumineszierend (die licht emittiert...so keine selbstbeleuchtung).... ist es möglich?
3)...und mit diesem abschluss... möglich, dass ich keine anständige wandwäsche erstellen kann, indem ich lineare mapping lichter an den wänden anwende??? ich kreiere die passende ausnehmung am rande, ich lege die beleuchtung auf satin-muro... und nichts... in kürzester zeit... ich versuchte auch, auf den befehl einzugreifen, der die dämpfung regelt, aber aus irgendeinem grund macht es mich nicht, die parameter zu ändern. .
 
mit autocad ich glaube nicht, dass du es kannst.
sie können mit 3d max aber sie gehen in die komplizierte
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben