• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

SCENARI

  • Ersteller Ersteller eddie-v
  • Erstellt am Erstellt am

eddie-v

Guest
hallo an alle, ich werde wieder brechen .. aber ich ging gerade von einem netten erfinder11 zur v5 katze und ich versuche, in seine denkweise zu kommen. .
ich bin jetzt verwirrt mit szenarien, ich fügte stücke in der hauptmenge, dass ich jetzt erscheinen würde, auch in einem szenario, das ich zuvor gerettet hatte.. ich halte das szenario fest, aber es sagt mir, dass es keine unterschiede gibt. .
was kann ich tun?!

dank allen auch für die vorherigen antworten!
 
hi.

ich denke, sie haben ein szenario mit völliger autonomie geschaffen... .

eine übersicht auf diese weise zu erstellen, fügt die komponenten nicht hinzu, die sie zu setzen gehen.

wenn sie ein szenario mit teilweiser autonomie erstellen, wenn sie eine komponente hinzufügen, nachdem sie es im szenario gefunden haben.

ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob sie ein szenario mit teilweiser selbstständigkeit "konvertieren" können und umgekehrt.

grüße
still
 
es ist nicht möglich, von einer art von szenario zu einer anderen zu wechseln, aber es ist immer möglich, ein neues szenario zu erstellen und die mit ihr interagierte ansicht mit der verwaltung der links der ansichten zu verbinden
 
vergeben unwissenheit ... aber der szenario-befehl, dass anwendung findet oder was ist seine praktische funktion?
 
sie können praktisch schaffen.... szenen, wo sie z.b. zeigen können, dass das stück explodiert, um die stücke oder für eine montageanleitung zu zeigen.. oder sie können einige stücke verstecken, um anweisungen zu machen.... praktisch können sie so viele wie sie wollen und alle unterschiedlichen und dann auf den tisch setzen.
 
ich habe einen blick auf die anleitung gegeben, und sagt, dass die absicht des befehls ist, irgendwelche revisionen oder verschiedene lösungen auszuwerten, stimmen sie dieser definition zu?
 
für die revisionen, um sie mit dem szenario zu verwalten (wie wir es verwenden) finde ich es ein wenig schwierig.... ab r18 haben sie spezifische befehle auch der varianten... für den rest quoto mcbramby.... in diesem fall sehr nützlich.


grüße
still
 
hallo, manchmal rereadst du wieder!
ja, ich habe einige tests nach dem lesen des führers gemacht und ich stimme mit stille und mc. auch, weil es nicht die befehle zur verfügung stellt, anders als der assembler zu binden... sondern nur mit dem manipulator zu verwalten.
zitat und unterschrift der manuellen funktion; für design-review-funktionen ist ein bisschen zu roh, auch wenn ich nicht verachten würde, um einen gründlicheren test zu machen
 
sie können praktisch schaffen.... szenen, wo sie z.b. zeigen können, dass das stück explodiert, um die stücke oder für eine montageanleitung zu zeigen.. oder sie können einige stücke verstecken, um anweisungen zu machen.... praktisch können sie so viele wie sie wollen und alle unterschiedlichen und dann auf den tisch setzen.
diese definition gilt wie folgt:
ich habe einen blick auf die anleitung gegeben, und sagt, dass die absicht des befehls ist, irgendwelche revisionen oder verschiedene lösungen auszuwerten, stimmen sie dieser definition zu?
hängt von der art der szene ab, die sie erstellen.

wenn sie den comendo erstellen, sehen sie, dass sie im auswahlfenster die möglichkeit haben, szenen mit teilweiser oder vollständiger autonomie im vergleich zum axiem zu erstellen.

wenn sie also eine teilautomomie erstellen, können sie variable konfigurationen ihres sets erstellen (z.b. eine offene form und dann geschlossen), andernfalls, wenn sie vollständig waren und als ob sie einen wurm des ängstes einfrieren als die neue, und jederzeit kann es zurück gehen, weil, wenn sie die konfiguration der szene wieder aufladen können sie immer zurück.

hi.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben