marcofa
Guest
ich habe ein simulationsmodell einer stewart-plattform erstellt.
die bewegung des oberbodens wird mit der zusammensetzung der bewegung von 6 zylindern mit 300 mm hub realisiert. auf diese weise können sie im raum mit 6 grad der freiheit bewegen (dof).
die untere plattform ist mit den 6 zylindern mit 6 kugelgelenken verbunden.
die obere plattform mit den 6 kolben mit 6 kugelgelenken verbunden ist.
die kolben laufen in den zylindern langprismatische gelenke, um die drehung des kolbens gegenüber dem zylinder zu verhindern.
mit der automatischen umwandlung der bindungen von zusammen bleiben 12 freiheitsgrade und nur 6 befehle können auferlegt werden.
der mechanismus nicht simuliert werden kann (ich vermute, der grund ist die möglichkeit der rotation entlang ihrer kolben- und zylinderachse, die in wirklichkeit nicht beeinflussen sollte).
ich hänge die dateien an, wenn jemand will und zeit, um einen blick auf sie zu nehmen und mir einen tipp auf die richtige realisierung der gelenke geben.
danke.
marsch
die bewegung des oberbodens wird mit der zusammensetzung der bewegung von 6 zylindern mit 300 mm hub realisiert. auf diese weise können sie im raum mit 6 grad der freiheit bewegen (dof).
die untere plattform ist mit den 6 zylindern mit 6 kugelgelenken verbunden.
die obere plattform mit den 6 kolben mit 6 kugelgelenken verbunden ist.
die kolben laufen in den zylindern langprismatische gelenke, um die drehung des kolbens gegenüber dem zylinder zu verhindern.
mit der automatischen umwandlung der bindungen von zusammen bleiben 12 freiheitsgrade und nur 6 befehle können auferlegt werden.
der mechanismus nicht simuliert werden kann (ich vermute, der grund ist die möglichkeit der rotation entlang ihrer kolben- und zylinderachse, die in wirklichkeit nicht beeinflussen sollte).
ich hänge die dateien an, wenn jemand will und zeit, um einen blick auf sie zu nehmen und mir einen tipp auf die richtige realisierung der gelenke geben.
danke.
marsch