• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Reverse Engineering

maxopus

Guest
ich bin umgekehrt. unter den vielen dingen.
wer sich darüber klarstellen muss, schickt mir eine private nachricht.
 
ich entschuldige mich, wenn ich mich missverstanden lasse, es war nicht meine absicht.... dann löschen sie es, stellen sie ihre anfragen hier.
danke zimmemme für deine pünktlichkeit... niemand hat mich geschrieben:)

für die reverse-rex-nutzung von pro/e, dass im akquisitionsteil geomagische erfassung verwendet (das grundmodul der geomagischen studie).
 
geomagic hat auch die funktionen der niederlage.... geomagic extrahiert auch automatisch netzdefinition linien.
aber ich benutze es nicht... ich folge mit geomagic nur die phase der akquisition der cloud von punkten.
dann mit pro/e modell, mit allen vorteilen, oberflächen nicht nur stillen ....
 
ich entschuldige mich, wenn ich mich missverstanden lasse, es war nicht meine absicht.... dann löschen sie es, stellen sie ihre anfragen hier.
danke zimmemme für deine pünktlichkeit... niemand hat mich geschrieben:)

für die reverse-rex-nutzung von pro/e, dass im akquisitionsteil geomagische erfassung verwendet (das grundmodul der geomagischen studie).
stellt eine gescannte mathematik in g1 oder g2? .. igs .. möglicherweise nicht der magische würfel
 
im panorama der reverse-engineering-programme gibt es auch leiosmesh, dass im vergleich zu geomagic kad-orientierte werkzeuge hat, die direkt am netz arbeiten.
interessant ist die automatische extraktion von mesh-stil linien, niederlagen werkzeuge etc. usw.
http://www.superfici3d.com/reverse_scanner3d.php
http://www.superfici3d.com/reverse_scansioni.php
http://www.egsolutions.com/flex/cm/pages/serveblob.php/l/en/idpagina/75
stellt eine gescannte mathematik in g1 oder g2? .. igs .. möglicherweise nicht der magische würfel
 
acht ... scannt nicht in g1 oder g2 .... ist die modellierung, die sie auf ihm tun, die g1 oder g2 sein kann.
ich mache heute abend einen teil davon. ich kann nicht alles aufladen... sonst lade ich meinen klienten...
 
kannst du das stück in stl und die rekonstruierte oberfläche haben? ... mindestens 2 oberflächen .. azzie!
 
geomagic hat auch die funktionen der niederlage.... geomagic extrahiert auch automatisch netzdefinition linien.
aber ich benutze es nicht... ich folge mit geomagic nur die phase der akquisition der cloud von punkten.
dann mit pro/e modell, mit allen vorteilen, oberflächen nicht nur stillen ....
natürlich ist die gm defeaur funktion eine der besten, die ich gesehen habe:-)
 
es ist ein umgekehrt auf einem skalenmodell eines autos gemacht.
stellen sie nur die oberseite... so dass sie überprüfen können, ob die oberflächen "gut sind".
ich kann es nicht posten
sag hallo.
 

Anhänge

ist das direkte ergebnis des scannens oder rekonstruktion aus der cloud von punkten?
wenn es etwas gäbe, das diese art von oberflächen direkt herausziehen würde... ich wäre milliardär (in euro):

das verfahren länger ist und es zusammenfasst:
sie erwerben die cloud von punkten
in stl
auf der sl formen die oberflächen

auf der sl können sie auch pflegeflächen automatisch erzeugen... aber sind nicht für den automobil- oder maschinenbaubereich geeignet.
 
faszinierendes thema; müssen sie das isdx-modul ausrüsten oder benötigen sie das grundpaket?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es etwas gäbe, das diese art von oberflächen direkt herausziehen würde... ich wäre milliardär (in euro):

das verfahren länger ist und es zusammenfasst:
sie erwerben die cloud von punkten
in stl
auf der sl formen die oberflächen

auf der sl können sie auch pflegeflächen automatisch erzeugen... aber sind nicht für den automobil- oder maschinenbaubereich geeignet.
quoto!

die oberflächen in automatischen oder autopatching servolo nur und ausschließlich für künstlerische modelle von skulptiertem typ, wo es schwierig wäre, mit traditionellen umgekehrten werkzeugen (ausziehen von zeichenlinien, analytische oberflächen etc.) zu intervenieren.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben