• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Dickenlinien

  • Ersteller Ersteller kri13kri
  • Erstellt am Erstellt am

kri13kri

Guest
ich sollte polylinien zeichnen, die in der zeichnung dick sind (wie bänder...) wie machst du das? danke und es tut mir so leid, wertvolle zeit mit so viel elementaren dingen zu verschwenden. .
grüße an alle:confused:
 
ich weiß nicht, ob ich gut verstanden habe, denn es scheint zu einfach:smile:, aber ich denke, es ist genug, um eine neue schicht zu schaffen, geben sie eine linienstärke wie 20mm (zum beispiel), bewegen sie objekte auf die schicht, die sie gerade erstellt haben.
die linien werden aus dieser dicke resultieren. .

hi.
p-h
 
ja, es ist wirklich sehr grundlegend. .
ich lerne jetzt... wie ich sagte, tut mir leid, zeit für so einfache dinge zu stehlen... aber ich werde mich verbessern und in kürze werde ich fragen stellen inteligentiiissiiimeee;)
:wink:
 
ja, es ist wirklich sehr grundlegend. .
ich lerne jetzt... wie ich sagte, tut mir leid, zeit für so einfache dinge zu stehlen... aber ich werde mich verbessern und in kürze werde ich fragen stellen inteligentiiissiiimeee;)
:wink:
keine sorge, dann an diesen tagen der feiertage (ja, sie sind jetzt fast 2 monate) haben wir auch ein wenig zeit, um caxxeggiare auf dem forum... :finger:

hi.
p-h
 
ein wenig spät jedoch, um die dicke der polylinie einzustellen, müssen sie sie auch auswählen, wasser in eigenschaften und ihre gesamtbreite ändern. so dass sie es auch bei video sehen und sie müssen keine schichten ändern
 
oder in der gleichen phase des polylinea-befehls:
befehl: plinea
anfangspunkt angeben:
die stromlinienbreite beträgt 0,0000
den nächsten punkt angeben oder [Arco/Mezza-larghezza/LUnghezza/ANnulla/larghezza:
ps: die diskussion sollte in den autocad-bereich aufgenommen werden.
 
oder in der gleichen phase des polylinea-befehls:
befehl: plinea
anfangspunkt angeben:
die stromlinienbreite beträgt 0,0000
den nächsten punkt angeben oder [Arco/Mezza-larghezza/LUnghezza/ANnulla/larghezza:
ps: die diskussion sollte in den autocad-bereich aufgenommen werden.
hallo, ich sehe nicht die polylinie mit der gleichen dicke gedruckt, aber mit der dicke, die durch die druck-stile gegeben. dafür gibt es eine variable, weißt du noch?

danke.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben