• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Boolesche Operationen mit Rhino

  • Ersteller Ersteller ELPIè
  • Erstellt am Erstellt am

ELPIè

Guest
hallo alle, es ist das erste mal, dass ich in diesem forum schreiben und für zwei tage habe ich mit rhinoceros4 auf italienisch kämpfen...( glücklicherweise) nn ich scheinen sehr schwierig, aber nn ich gut verstanden, wenn es möglich ist, einen soliden..z.b. ein parallelepiped in zwei teilen mit einem idealen plan... und in der lage sein, die beiden geschnittenen und getrennten teile zu halten (im modus von "trancia").
ich möchte auch wissen, ob es möglich ist, das xyz-referenzsystem zu drehen, z.b. auf einem soliden als pyramide bewegen das kartesische referenzsystem entlang eines gekippten gesichts statt mit der z-achse senkrecht zur basis... wenn das, was ich frage, zu viel oder zu trivial ist, bitte ich um rat für eine wirklich erschöpfende führung. .
vielen dank für die aufmerksamkeit, bald:zweig:
 
hallo alle, es ist das erste mal, dass ich in diesem forum schreiben und für zwei tage habe ich mit rhinoceros4 auf italienisch kämpfen...( glücklicherweise) nn ich scheinen sehr schwierig, aber nn ich gut verstanden, wenn es möglich ist, einen soliden..z.b. ein parallelepiped in zwei teilen mit einem idealen plan... und in der lage sein, die beiden geschnittenen und getrennten teile zu halten (im modus von "trancia").
ich möchte auch wissen, ob es möglich ist, das xyz-referenzsystem zu drehen, z.b. auf einem soliden als pyramide bewegen das kartesische referenzsystem entlang eines gekippten gesichts statt mit der z-achse senkrecht zur basis... wenn das, was ich frage, zu viel oder zu trivial ist, bitte ich um rat für eine wirklich erschöpfende führung. .
vielen dank für die aufmerksamkeit, bald:zweig:
wie bei ihrer ersten frage ist die antwort ja.
der befehl, den sie benötigen, ist im soliden menü (terz'ultima voce) boolean split (ich weiß nicht, wie es übersetzt wurde, ich nutze die englische version.

die antwort auf ihre zweite frage ist immer noch ja.
der bauplan kann es so handhaben, wie sie wollen.

auf der oberen schaltfläche gibt es ein symbol, um die pläne zu verwalten (siehe beigefügtes bild).
klicken sie darauf und halten sie die maustaste, öffnen sie eine taste mit 3 octions.
klicken sie auf das symbol, das ich im bild hervorgehoben habe, und eine zusätzliche schaltfläche wird geöffnet.
es gibt mindestens 15 möglichkeiten, den bauplan festzulegen:)
 

Anhänge

  • piani.JPG
    piani.JPG
    32,7 KB · Aufrufe: 16
vielen dank, ich schaffte es, das zu tun, was ich fragte.. aber nn ich schaffte es statt das 3d design in rhinoceros 4 zu öffnen und gespeichert in 3ds format mit meinem 3dstudio 6 in meinem pc installiert. wie kommen sie?... ich muss das design in einem anderen format speichern oder die 3dstudio 6 version ist zu alt?
wieder..a presto!:finger:
 
vielen dank, ich schaffte es, das zu tun, was ich fragte.. aber nn ich schaffte es statt das 3d design in rhinoceros 4 zu öffnen und gespeichert in 3ds format mit meinem 3dstudio 6 in meinem pc installiert. wie kommen sie?... ich muss das design in einem anderen format speichern oder die 3dstudio 6 version ist zu alt?
wieder..a presto!:finger:
höchstwahrscheinlich (zu 99%) ..die zweite schrieben sie: lächeln:
 
wie bei ihrer ersten frage ist die antwort ja.
der befehl, den sie benötigen, ist im soliden menü (terz'ultima voce) boolean split (ich weiß nicht, wie es übersetzt wurde, ich nutze die englische version.
auf italienisch ist "sodivision boolean". .
um diese art von operationen zu tun ich finde sehr nützlich auch die "wire cut", ist im menü der "solid editing"
 
ja. schneiden des drahtes war effektiv und die meisten intuitiven... danke für die aufmerksamkeit. .as for the 3dstudio then nn ich muss nur version 9 installieren ich weiß... danke wieder und bald..ciao! :smile:
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben