Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.
Creo Ansys Simulation bringt den Goldstandard der Simulationstechnologien direkt in die Creo-Umgebung, an die Designer und Ingenieure gewöhnt sind. Es bietet hochpräzise und hochpräzise Simulationen, die Sie bei der Verfeinerung und Validierung von Designs im gesamten Produktentwicklungsprozess unterstützen. Mit Creo Ansys Simulation können Benutzer Produkte schnell analysieren, Designs aktualisieren und Analysen erneut ausführen, um schneller bessere Produkte zu erstellen.
Creo Ansys Simulation bietet Konstrukteuren und Ingenieuren frühzeitig Einblicke in das Produkt, sodass Teams die Produktqualität frühzeitig und häufig im Designprozess optimieren können.
Die Creo-Ansys-Partnerschaft
Bereits 2018 gaben PTC und Ansys ihre Partnerschaft bekannt, um ihre Fähigkeiten zu integrieren und das CAD-Design zu revolutionieren. Bisher wurden Entwürfe und Simulationen in isolierten Umgebungen durchgeführt, was komplexe Nacharbeitsprozesse erforderte. Durch die Zusammenführung ihrer Fähigkeiten haben Creo und Ansys eine Lösung geschaffen, die Echtzeit-Simulationsergebnisse während des Modellierungsprozesses ermöglicht, um Designs deutlich zu verbessern und gleichzeitig Entwicklungszeit und -kosten zu reduzieren. Jetzt bieten zwei Produkte – Creo Simulation Live und Creo Ansys Simulation – die Bandbreite an Tools, die Teams benötigen, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Creo-Ansys-Partnerschaft revolutionierte das CAD-Design mit der ersten Lösung, die CAD-Modellierung und Simulation in Echtzeit kombinierte.
Über Creo Ansys Simulation
Creo Ansys Simulation bietet eine End-to-End-Simulation, um die Auswirkungen realer Szenarien auf Produkte zu analysieren und zu verstehen.
Entwerfen mit Creo Ansys Simulation
Mit Creo Ansys Simulation und Creo Simulation Live können Benutzer Produktdesigns schneller validieren und optimieren und in kürzerer Zeit mehr erreichen:
- Designvalidierung: Mit Creo Simulation Live oder Creo Ansys Simulation können Teams sicherstellen, dass Komponenten, Baugruppen und Produkte in der realen Welt wie erwartet funktionieren. Die Multiphysik-Simulation kombiniert strukturelle und thermische Analysen für Teams, um die Optimierung zu optimieren.
- Überprüfung vor der Veröffentlichung: Während Creo Simulation Live Hotspots für die Optimierung identifizieren kann, sollten vor der Übergabe an die Fertigung weitere Analysen durchgeführt werden. Die erweiterten Funktionen von Creo Ansys Simulation, einschließlich der Unterstützung von Idealisierungen wie Balken-, Massen-, Schalen- und Federelementen, erstellen vollständigere Darstellungen. Zusätzliche Netzsteuerungen, einfacher Wechsel zwischen Modellierungs- und Analyseumgebungen und mehr sorgen für eine nahtlose Optimierung.
Eine Studie ergab, dass der Einsatz von Simulationen im Designprozess zu Folgendem führte:
Reduzierung der Arbeits- und Prototypenkosten um 25–30 %
Ausweitung der Designexploration um 40–60 %
Vorteile von Creo Ansys Simulation
Durch den Einsatz von Creo Ansys Simulation profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Erweiterte Simulation mit Ansys
- Simulationen mit hoher Wiedergabetreue und hoher Genauigkeit
- Alle Arten von Simulationsanalysen (lineare statische Strukturanalyse, Modellstrukturanalyse, stationäre thermische Analyse und mehr)
- Automatisches Netz und Kontakte
- Unterstützung für nichtlineare Materialien und nichtlinearen Kontakt
- Unterstützung für Massen, Federn, Schalen und Balken
- Randbedingungen für eine bestimmte Geometrie
Simulationsfunktionen von Creo Ansys
Die Simulationstools von Creo Ansys umfassen eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen alles bieten, was Sie zum Durchführen Ihrer Simulationen benötigen:
- Kombinierte Struktur- und Wärmesimulation
- Verbindungen
- Allgemeine Modellierungswerkzeuge
- Vernetzung, Elementtypen und Idealisierungen
- Nichtlinearer Kontakt
- Nichtlineare Materialien
- Prozesswerkzeuge
- Ergebnisse (sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene)
- Strukturelle Randbedingungen
- Thermische Randbedingungen
Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.