Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.
Erstellen Sie präzise und hocheffektive technische Publikationen mit RapidAuthor für Teamcenter 2312
Wir haben die Erstellung von technischen Publikationen und die Verwaltung von Text-, 2D-, 3D- und Animationsinhalten für Ihre Produkte weiter vereinfacht. Dank der verbesserten Wiederverwendung von technischen Inhalten, XML und Grafiken ist die Erstellung und Veröffentlichung von Produktdokumentationen einfacher denn je. Erstellen Sie herkömmliche PDF- und HTML-Publikationen oder interaktive und Augmented-Reality-Publikationen auf konsistente Weise und bleiben Sie dabei konform mit XML-Spezifikationen wie DITA und S1000D.
RapidCompiler = mehr Automatisierung für technische Publikationen
RapidCompiler für Teamcenter â erstmals 2023 eingeführt, um die Erstellung von Inhalten auf dem Server zu automatisieren â fügt den bestehenden Import- und Aktualisierungsfunktionen zusätzliche Operationen hinzu. Mit RapidCompiler 2312 können Sie nahtlos
- Vorhandene Inhalte neu veröffentlichen
- S1000D Publikationsmodule und DITA-Map-Objekte veröffentlichen
- Verteilen Sie S1000D und DITA an Content Management
- S1000D-Datenmodule exportieren

Sie können jetzt auch Massenoperationen durchführen, indem Sie Aufgaben für mehrere Objekte gleichzeitig initiieren. Alle diese Aufgaben werden auf dem Server ausgeführt, so dass Sie mit anderen Aufgaben fortfahren können, während Sie auf die Ergebnisse warten, was die Wartezeit verkürzt und die Gesamtproduktivität erhöht.
Verbesserte Teamcenter-Integration: Rationalisierung der Autorenarbeit
Sie können jetzt auf DITA & S1000D Inhalte verweisen, die in Content Management verwaltet werden und in anderen Anwendungen als RapidAuthor erstellt wurden. Zuvor war die Suche auf RapidAuthor-Projektinhalte beschränkt; jetzt erstreckt sich die Informationssuche über das gesamte Content Management.

Damit haben Sie Zugriff auf ein breiteres Spektrum an bestehenden oder externen Inhalten, was den Referenzierungsprozess vereinfacht und die Produktivität steigert. Wir sind bestrebt, Autoren umfassende Tools zur Verfügung zu stellen, die ihren Arbeitsablauf unterstützen und die Zusammenarbeit erleichtern.
Sie können auch die Vorteile der neuen Granularitätsebenen in Teamcenter Service Planner nutzen. Dieser Inhalt kann direkt in RapidManual Arbeitsanweisungen generieren, sowohl für DITA als auch für S1000D. Verteilen Sie dann diesen XML-Text sowie die Grafiken und Links an Teamcenter Content Management zur Verwendung in Wartungshandbüchern, Service Bulletins und anderen technischen Publikationen.
Zeitersparnis für Administratoren
Als Administrator können Sie jetzt Profile für die S1000D-Versionen 4.1, 4.2 und 5.0 als eine einzige Spezifikation und ein einziges Profil importieren. Zuvor mussten Administratoren für jede S1000D-Version separate Spezifikationen verwenden und Importprofile erstellen. Dadurch wird die Anzahl der Verwaltungsobjekte, die Sie verwalten müssen, erheblich reduziert.
Sie können RapidAuthor-Administrationsobjekte auch zwischen verschiedenen Teamcenter-Installationen importieren und exportieren â zum Beispiel zwischen Test und Produktion. Exportieren Sie einfach ausgewählte Objekte auf Ihre lokale Festplatte und importieren Sie sie in eine andere Instanz von Teamcenter. Sparen Sie Zeit und reduzieren Sie Fehler bei der Konfiguration verschiedener Umgebungen. Für Administratoren, die mit einer großen Anzahl von Objekten arbeiten, ist die manuelle Bearbeitung der exportierten Dateien eine verfügbare Option.
Der Modus Trockenlauf stellt die Datenintegrität sicher, indem er Ihre Quelldaten validiert und potenzielle Konflikte in Teamcenter vor dem eigentlichen Import identifiziert, so dass Sie eventuelle Probleme bereits im Vorfeld beheben können.
Importieren Sie mehrere Texturen aus JT-Dateien
Sie können mehrere Texturen aus JT-Dateien importieren. Objekte mit mehreren Texturen und unterschiedlichen Texturkoordinaten werden vollständig unterstützt. Diese Verbesserung sorgt für ein nahtloses Lesen und Speichern aller Daten im Projekt und bietet den Benutzern eine größere Kompatibilität.
Dynamischer Querschnitt und Anzeige ausgewählter Objekte in einem separaten Fenster in Publikationen
In Katalogen und Handbüchern können Sie Querschnitte erstellen und ausgewählte Objekte dynamisch in einem separaten 3D-Fenster markieren. Verwenden Sie das Schnittwerkzeug, um ein beliebiges 3D-Objekt in der Publikation auszuschneiden und einen Querschnitt anzuzeigen. Das Werkzeug bietet mehrere Standardansichten wie Oben und Vorderseiteund es ist möglich, das Objekt zu spiegeln, die Ausrichtung zu ändern und die Schnittebene zu verschieben, um eine bessere Ansicht zu finden und das Objekt von innen zu untersuchen.

Darüber hinaus können die Leser mit einer neuen Publikationsoption jedes 3D-Objekt in einem separaten Fenster betrachten, das jederzeit geschlossen werden kann. Dies erhöht die Analysetiefe und bietet eine verbesserte visuelle Klarheit, die ein besseres Verständnis komplexer 3D-Modelle in verschiedenen Szenarien ermöglicht.
Neue Highlight-Auswahlmodi: X-Ray und Translucent Shell
Sehen Sie verborgene Teile in komplexen 3D-Modellen im Fenster 3D-Ansicht. Mit X-Ray werden ausgewählte Objekte hervorgehoben, während die umliegenden nicht ausgewählten Objekte grau und durchscheinend erscheinen. Im Modus Transluzente Hülle wird die äußere Hülle des gesamten Modells durchscheinend, ausgewählte Objekte werden hervorgehoben und nicht ausgewählte interne Objekte werden ausgeblendet. Diese Modi bieten Ihnen mehr Optionen für die Darstellung von Teilen im Kontext der gesamten Baugruppe.

Automatische Suche und Auswahl von unsichtbaren Teilen
Der neue Befehl, Unsichtbar wählenermöglicht die automatische Suche und Auswahl von versteckten Objekten innerhalb der ausgewählten Baugruppe oder der gesamten 3D-Szene. Gefundene versteckte Objekte werden dann im Fenster 3D-Ansicht angezeigt, während sichtbare Objekte ausgeblendet bleiben. Sie erhalten den Vorschlag, für die beste Ansicht in den Modus Translucent Shell Highlight Selection zu wechseln. Mit der automatischen Suche und dem neuen Highlight-Auswahlmodus können Sie verborgene Teile klar erkennen, untersuchen und entfernen, was für die 3D-Darstellungsperspektive überflüssig ist, während der Kontext der gesamten Baugruppe für Kataloge und andere technische Publikationen erhalten bleibt.
Automatische Erzeugung von Flachkabelobjekten aus statischer Geometrie
Sie können statische Objekte mit rechteckigen Abschnitten automatisch in parametrische Flachkabelobjekte umwandeln. Das Erstellen von Animationen parametrischer Kabel, wie z.B. Formanpassungen und Punktbewegungen, nimmt deutlich weniger Zeit in Anspruch als das Animieren statischer Geometrie.

Verbessertes Einfügen und Bearbeiten von Bildern in DITA-Dokumenten
Ein neuer Dialog zum Einfügen oder Bearbeiten von Bildern aus der Teamcenter-Multimediabibliothek in DITA-Dokumenten vereinfacht den Authoring-Prozess weiter. Mit der intuitiven, benutzerfreundlichen Oberfläche können Sie die Multimediabibliothek durchsuchen oder eine Bilddatei aus der Liste der Abbildungen im Projekt auswählen. Konfigurieren Sie dann ganz einfach Parameter wie die horizontale Ausrichtung, die Platzierung im Text, alternative Beschreibungen, Breite und Höhe oder die Skalierung.
Unterstützung für Rasterillustrationen in zusammengesetzten Illustrationen
Zusammengesetzte Illustrationen können jetzt auch Rasterbilder enthalten; bisher konnten nur Vektorillustrationen einbezogen werden. Dadurch können Sie auch eine größere Vielfalt an Vorlagen für Publikationen erstellen.

Diese und andere Aktualisierungen bieten reichhaltige 2D- und 3D-Grafikinhalte für technische Publikationen für Wartung, Service und Endbenutzer. Und das alles unter Beibehaltung direkter Links zu Ihren Konstruktions-, Fertigungs- und Servicedaten, damit Sie Änderungen vornehmen können. Testen Sie RapidAuthor für Teamcenter 2312 noch heute.
Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.