Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.
MÜNCHEN, Deutschland, 21. Februar 2024 – Die Nemetschek Group, einer der führenden Softwareanbieter für die AEC/O- und Medienbranche, gab heute bekannt, dass sie ihr Portfolio weiter harmonisieren wird: Drei Marken der Gruppe, ALLPLAN, FRILO und SCIA ( beide Teil von Nemetschek Engineering), werden ihre langjährige Erfahrung und ihr Fachwissen in der AEC-Branche nutzen, um den gesamten Design-to-Build-Workflow noch besser abzudecken, indem sie die Unternehmen unter dem Dach der größeren Marke ALLPLAN zusammenführen.
Durch den Zusammenschluss erweitert ALLPLAN, ein in Deutschland ansässiger globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Branche, nicht nur sein Portfolio, sondern festigt auch seine führende Position als Experte für plattformbasierte BIM-Lösungen über den gesamten Baulebenszyklus hinweg. Für SCIA mit Sitz in Hasselt, Belgien, und FRILO mit Sitz in Stuttgart, Deutschland, treibt dieser Zusammenschluss die Innovation voran und bietet leistungsstarke sowie umfassende End-to-End-Design-to-Build-Workflows mit einem starken Fokus auf den Bauingenieurwesen . Die Zusammenarbeit umfasst auch eine neue, einheitliche Markteinführungsstrategie, die darauf abzielt, den Weg zum datengesteuerten Design und der Vorfertigung mit mehreren Materialien zu beschleunigen und den Kunden erhebliche Produktivitätsvorteile zu bieten.

Das Portfolio stärken und dabei den Kunden im Blick behalten
Im Mittelpunkt der drei Nemetschek-Unternehmen steht ein kundenorientierter, OPEN BIM-basierter Ansatz für die nahtlose und freie Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen über alle Projekte hinweg, unabhängig von der verwendeten Software. Mit zahlreichen etablierten Methoden für eine strukturierte und gut organisierte Zusammenarbeit profitieren Architekten und Ingenieure bereits von Vorteilen wie direkten Schnittstellen, der Konvertierung von Struktur- in Analysemodelle und OPEN BIM-basierten Arbeitsabläufen. Dadurch sind die Produkte von ALLPLAN, SCIA und FRILO einzigartig positioniert, um Anwendern von Anfang an eine beispiellose OPEN-BIM-Flexibilität über alle Ingenieur- und Detaillierungsdisziplinen hinweg zu bieten.
„Diese Fusion bietet uns zusätzliche Möglichkeiten, unser Geschäft mit einem gemeinsamen Go-to-Market-Ansatz und einer gemeinsamen Produkt-Roadmap-Strategie voranzutreiben und zu erweitern.“ Dadurch können wir die Stärken der drei Marken noch besser für unsere Kunden nutzen und gleichzeitig unsere Skalierbarkeit und damit unsere Effizienz steigern. Darüber hinaus teilen die drei Unternehmen eine starke spezifische Kundenorientierung und passen daher sehr gut zusammen“, sagt César Flores Rodríguez, Chief Division Officer Planning & Design und Digital Twin.
Dr. Detlef Schneider, CEO von ALLPLAN, betont: „Durch die Zusammenführung von Modellierungs- und Tragwerksplanungskompetenz schaffen wir einen auf dem Markt einzigartigen Lösungstechnologie-Stack vom Konzeptentwurf über die Strukturanalyse und -konstruktion bis hin zur strukturellen Detaillierung und Vorfertigung, der die wachsende Nachfrage nach erfüllt.“ schlanke Lieferprozesse. Diese Initiative wird die Digitalisierung in der AEC-Branche erheblich vorantreiben und Ingenieurfachleuten die End-to-End-Workflows zur Verfügung stellen, die sie zur Verbesserung der Projektproduktivität, -qualität und -nachhaltigkeit benötigen.“
Markus Gallenberger, bisher CEO von Nemetschek Engineering, übernimmt die Rolle des Chief Marketing & Sales Enablement Officer (CMSO) bei ALLPLAN: „Der heutige Tag markiert einen wichtigen Meilenstein für ALLPLAN, SCIA und FRILO. Diese Allianz wird das Beste beider Unternehmen integrieren, sich auf die Kundenbedürfnisse konzentrieren und die Produktleistung und Interoperabilität optimieren, um die Benutzerproduktivität zu steigern und gleichzeitig die Marktposition des Unternehmens in Europa zu stärken.“
Über ALLPLAN
Als globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Branche deckt ALLPLAN gemäß dem Motto „Design to Build“ den gesamten Planungs- und Bauprozess vom ersten Entwurf über die Ausführungsplanung für die Baustelle bis hin zur Fertigteilplanung ab. Dank schlanker Arbeitsabläufe erstellen Anwender Planungsdokumente in höchster Qualität und Detailtreue. Dabei unterstützt ALLPLAN die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Projekten im Hoch- und Infrastrukturbau mit integrierter Cloud-Technologie. Über 600 Mitarbeiter weltweit führen die Erfolgsgeschichte des Unternehmens mit Leidenschaft fort. ALLPLAN mit Hauptsitz in München ist Teil der Nemetschek Group, dem Pionier für die digitale Transformation in der Baubranche. Weitere Informationen finden Sie unter www.allplan.com.
Über FRILO
FRILO bietet seit über 40 Jahren leistungsstarke und benutzerfreundliche Softwarelösungen für Tragwerksplaner und hat sich zu einem führenden Anbieter innovativer Berechnungsprogramme auf dem deutschen Markt entwickelt. Die Software unterstützt Statiker bei der effizienten Berechnung der Tragfähigkeit und Stabilität von Bauwerken. Unser komponentenorientierter Berechnungsansatz reduziert den Modellierungsaufwand deutlich und ermöglicht eine besonders einfache, schnelle und präzise Verifizierung. Mit über 150 Berechnungsprogrammen wird sichergestellt, dass die verfügbaren Lösungen den Anforderungen des Arbeitsalltags eines Statikers genau entsprechen. FRILO mit Sitz in Stuttgart ist seit 1999 als eigenständige Marke in die Nemetschek Group integriert. Im Jahr 2022 erwarb FRILO DC-Software, eine Software für den Grundbau. Weitere Informationen finden Sie unter www.frilo.eu.
Über SCIA
SCIA wurde 1974 gegründet und hat sich zu einem der weltweit führenden Entwickler von Software für Tragwerksplanung und -analyse entwickelt, die den Open-BIM-Prozess unterstützt. SCIA ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der weltweit agierenden Nemetschek Group, einem Pionier für die digitale Transformation in der AEC-Branche. Der Hauptzweck von SCIA besteht darin, Benutzern dabei zu helfen, ihre besten Strukturentwürfe zu erstellen. Zu diesem Zweck stellt das Unternehmen leistungsstarke, hochmoderne Software durch einen kontinuierlichen Prozess der Verbesserung, Innovation und Kundeneingabe bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.scia.net.
Über die Nemetschek Group
Die Nemetschek Group ist ein weltweit führender Softwareanbieter für die digitale Transformation in der AEC/O- und Medienbranche. Seine intelligenten Softwarelösungen decken den gesamten Lebenszyklus von Bau- und Infrastrukturprojekten ab und ermöglichen Kreativen die Optimierung ihrer Arbeitsabläufe. Kunden können Gebäude und Infrastrukturen effizienter und nachhaltiger planen, bauen und verwalten und digitale Inhalte wie Visualisierungen, Filme und Computerspiele kreativer entwickeln. Der Softwareanbieter treibt Innovationen wie digitale Zwillinge sowie offene Standards (OPEN BIM) und Nachhaltigkeit in der AEC/O-Branche voran und erweitert sein Portfolio kontinuierlich, indem er auch in Deep-Tech-Startups investiert. Derzeit gestalten mehr als sieben Millionen Anwender weltweit die Welt mit den kundenorientierten Lösungen unserer vier Divisionen. 1963 von Prof. Georg Nemetschek gegründet, beschäftigt die Nemetschek Group heute weltweit rund 3.600 Experten.
Das seit 1999 börsennotierte und im MDAX und TecDAX notierte Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2022 einen Umsatz von 801,8 Mio. Euro und ein EBITDA von 257,0 Mio. Euro. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.nemetschek.com.
Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.