GPAINNOVA und Xact Metal schließen sich zusammen, um umfassende 3D-Drucklösungen für Metall anzubieten

Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.


BARCELONA, Spanien, 13. Februar 2024 – GPAINNOVA America, eine Tochtergesellschaft von GPAINNOVA, einer der führenden Unternehmensgruppen, die sich auf die Veredelung von Metalloberflächen spezialisiert hat, ist gerade eine strategische Partnerschaft mit Xact Metal eingegangen, einem Pionier für erschwingliche 3D-Drucklösungen für Metall. Ziel der Zusammenarbeit ist es, eine Komplettlösung anzubieten, die Design-, Druck- und Veredelungsprozesse umfasst und dabei innovative Technologien beider Unternehmen nutzt.

Diese Partnerschaft stellt einen entscheidenden Moment für die Branche der additiven Fertigung (AM) dar, da sie die Expertise von GPAINNOVA, bekannt für seine Marken DLyte und MURUA in der Metalloberflächenveredelung, und Xact Metal, bekannt für sein Engagement, den 3D-Druck von Metallen zugänglich zu machen, vereint durch kostengünstige Lösungen.

Die Vereinbarung beinhaltet die Nutzung der patentierten trockenen Elektropoliertechnologie von GPAINNOVA, bekannt als DryLyte-Technologie, als Nachbearbeitungslösung für die hochmodernen Metall-3D-Drucker von Xact Metal. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, den Metall-3D-Druckprozess zu rationalisieren und ihn für Unternehmen jeder Größe zugänglicher zu machen.

Kernaspekte der Partnerschaft

Die Zusammenarbeit zwischen GPAINNOVA America und Xact Metal wird eine Komplettlösung vom Design bis zum fertigen Produkt bieten und die Automatisierung in Herstellungs- und Endbearbeitungsprozessen integrieren. Dieser umfassende Ansatz zielt darauf ab, Unternehmen die Einführung und Integration des 3D-Metalldrucks zu erleichtern.

Die Zusammenarbeit zwischen den oben genannten Organisationen konzentriert sich auf die Digitalisierung der manuellen Arbeit in Dentallaboren, was zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen führt. Der Prozess ist weniger gefährlich und bietet eine sicherere und effizientere Alternative. Es wird erwartet, dass die Integration der DryLyte-Veredelungstechnologie in den Metall-3D-Druckprozess erhebliche Vorteile mit sich bringt, darunter eine Reduzierung der Polierzeit um 60 bis 80 Prozent im Vergleich zu nicht automatisierten Methoden, ein schnelleres Drucken im Vergleich zum herkömmlichen Guss und eine deutliche Reduzierung der manuellen Arbeit.

„Wir sind bestrebt, unser Wissen darüber zu erweitern, wie die Fertigungsindustrie die Xact Metal-Technologie in ihre tägliche Fertigungsumgebung integriert“, sagt Jesús Contreras, Business Developer bei GPAINNOVA America. „Xact Metal hat eine einzigartige Marktstrategie entwickelt, die ähnliche Synergien wie GPA INNOVA schafft; Durch die Kombination unseres Fachwissens können wir die richtige Perspektive für die AM-Anwender entwickeln und ein Endprodukt haben, das ihre Bedürfnisse erfüllt“, betont er.

„Wir freuen uns sehr, diese Partnerschaft mit GPAINNOVA zu beginnen, um mithilfe der patentierten Nass- und Trockenelektropolitur von GPAINNOVA eine Komplettlösung vom Design bis zum fertigen Teil anzubieten“, sagt Juan Mario Gomez, CEO von Xact Metal. „Dadurch kann der Kunde den Endbearbeitungsprozess automatisieren.“ , wodurch der Bedarf an manueller Arbeit reduziert und Zeit gespart wird.“

Über Xact Metal

Xact Metal kombiniert die wesentlichen Spezifikationen für den Metall-3D-Druck mit bahnbrechender Technologie, um ein neues Preis- und Leistungsniveau in der additiven Fertigung zu erreichen. Mit dem Wunsch, immer mehr Designern, Entwicklern und Herstellern die Möglichkeit zu geben, die Vorteile des hochwertigen Metall-3D-Drucks zum bestmöglichen Preis zu erleben, möchte Xact Metal die Wahrnehmung ändern, dass additive Fertigung nur etwas für kapitalreiche Unternehmen ist. Das Unternehmen ist privat finanziert und hat seinen Sitz im State College, Pennsylvania. Weitere Informationen finden Sie unter www.xactmetal.com.

Über GPAINNOVA

GPAINNOVA wurde 2013 in Barcelona mit Tochtergesellschaften in den USA und China gegründet und ist auf Metalloberflächenveredelung mit den Marken DLyte und MURUA, Meeresrobotik mit SEABOTS, Leistungselektronik mit POWER INNOTECH und medizinische Geräte mit GPAMEDICAL spezialisiert. Das Unternehmen verfügt über mehr als 60 Vertriebshändler und über 900 Kunden weltweit. GPAINNOVA wurde von der anerkannt Financial Times Zum vierten Mal in Folge zählt es zu den 1.000 am schnellsten wachsenden europäischen Unternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.gpainnova.com.


Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.