Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.
Die technischen Herausforderungen vervielfachen sich und es kommen ständig neue hinzu. Ganz gleich, ob es darum geht, Kosten und Leistung in Einklang zu bringen, neue Produkte schneller auf den Markt zu bringen oder neue Nachhaltigkeitsziele anzugehen: Ingenieure sind ständig auf der Suche nach Lösungen und neuen Technologien, um diese ständig wachsenden Herausforderungen zu bewältigen. Neuere Untersuchungen haben gezeigt dass zwei von drei Organisationen mit KI/ML für Simulationen experimentieren, um der zunehmenden Abhängigkeit von Simulationen im Produktdesign gerecht zu werden.
Der Zugriff auf große Mengen gut strukturierter Daten wird eine Schlüsselrolle dabei spielen, sicherzustellen, dass solche Pilotprojekte effektiv in die Produktion gelangen. Ingenieure müssen sicherstellen, dass der Mangel an Daten kein Hindernis für die Nutzung dieser vielversprechenden KI-Technologie darstellt. Mit anderen Worten … Es ist an der Zeit, alle Ihre wertvollen Engineering-Daten sicher und strukturiert aufzubewahren!
Das ist wo Teamcenter-Simulation spielt eine Schlüsselrolle. Da Simulationswerkzeuge immer leistungsfähiger, genauer und realistischer werden, führt ihr zunehmender Einsatz im Produktdesignzyklus auch zu immer größeren Mengen an Modellen und Ergebnisdaten. Nur wenn sie im Produktlebenszyklus richtig verwaltet werden, können diese Modelle und Ergebnisdaten wertvoll werden und zukünftige Designentscheidungen beeinflussen.
Die Version 2312 von Teamcenter Simulation enthält wichtige Verbesserungen und neue Integrationen, behält jedoch ein Ziel im Vordergrund: die Organisation und Verwaltung Ihrer Daten so einfach wie möglich zu gestalten, damit Sie sich nicht darum kümmern müssen, wenn Sie sie dringend benötigen.
Ich habe 99 Probleme … und sie sind alle morgen fällig
Apropos viele Analyseergebnisse: Genau dazu führt der Einsatz von High Performance Computing (HPC) zur Simulation. Mit der Verbreitung von HPC entsteht jedoch ein weiteres Problem: die Datensicherheit. Die für HPC-Zentren verantwortlichen Teams sind sich bewusst, dass die Leistung zwar von größter Bedeutung ist, dass jedoch Schutzmaßnahmen erforderlich sind, um diese hochwertigen Systeme vor böswilligen Akteuren zu schützen.
Die Herausforderung? Entlastung von Analysten, die HPC-Cluster einsetzen, durch die Datenverwaltung durch die direkte Integration von SPDM (Simulation Process and Data Management) in ihre Arbeitsabläufe. Mit Teamcenter Simulation können Unternehmen genau das tun.
In Teamcenter Simulation 2312 gehen wir die HPC-Integration noch einen Schritt weiter. Um die Effizienz des gesamten Prozesses zu verbessern, können Ingenieure direkt vom Teamcenter-Server aus einen Auftrag an den HPC-Cluster senden. Diese neue Version stellt jedoch auch sicher, dass der übermittelte Job die Authentifizierungsdaten des lokalen Benutzers verwendet, sodass die volle Kontrolle über den Jobeigentum besteht. Selbstverständlich haben wir darauf geachtet, dass dies auch in hochsicheren Umgebungen funktioniert. Als Bonus haben Ingenieure jetzt eine direkte Rückverfolgbarkeit der Auftragsausführung von Teamcenter Simulation aus – sie müssen nicht die Umgebung wechseln, um zu wissen, wo sie steht. Darüber hinaus haben wir die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität der Bedienung weiter erhöht, sodass Benutzer nicht blockiert werden, wenn das System die Übertragung der Eingabedaten an das HPC-System übernimmt.
Nutzen Sie diese Rechenleistung für eine detaillierte Designoptimierung
Die kontinuierliche Bewertung und Verbesserung unserer Produkte und Methoden, um dem Marktdruck gerecht zu werden, ist das Herzstück großartiger Ingenieurskunst, wie dieser tolle Blog erklärt. Mit Simcenter STAR-CCM+ Als Design Manager haben wir das perfekte Werkzeug, um diesen Prozess zu unterstützen. Aber durch die Integration von Simcenter STAR-CCM+ Design Manager mit Teamcenter Simulation können wir noch viel mehr tun.
Zunächst haben wir diese Integration sorgfältig eingerichtet und dabei die wiederverwendbaren und automatisierbaren Elemente in einem typischen Arbeitsablauf berücksichtigt. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Ihre Explorationsaufgabendefinition in mehreren Analysen so weit wie möglich nutzen können, ohne dass zusätzlicher Aufwand entsteht. Ein wesentliches Element besteht darin, sicherzustellen, dass diese Analysen direkt mit Produktdesigndaten (Parametern) aus Teamcenter gesteuert werden können. Nähen des digitalen Fadens ist das, was wir erreichen wollen, und das erreichen wir, indem wir die Beziehungen zu allen Daten, die wir in jeder solchen Designexplorationsstudie konsumieren und produzieren, sorgfältig pflegen.
Und natürlich haben wir auch dafür gesorgt, dass alle Schritte von der Analysedefinition bis zur Analyseausführung automatisiert werden können.


Detaillierte Designoptimierung, sagten Sie?
Richtig, da haben wir einen ganzen Schritt gemacht. Bevor man auf die feinen Details des Komponentendesigns eingeht, muss sich jemand über das gesamte Produktkonzept Gedanken gemacht haben und darüber, wie man es so gestalten kann, dass es den Marktbedürfnissen gerecht wird und sich gleichzeitig von der Konkurrenz abhebt und gleichzeitig kosteneffizient und nachhaltig bleibt.
Das ist wo Simcenter Studio kommt ins Spiel, die generative Engineering-Anwendung von Siemens unterstützt die KI-gesteuerte Systemarchitekturgenerierung systematisch und kontrolliert. Simcenter Studio nutzt ein innovatives Computer-Notebook-Benutzererlebnis, um Sie bei der Verwaltung und Dokumentation Ihrer Erkundung möglicher Systemarchitekturen in der frühen Konzeptphase des Entwurfs zu unterstützen, in der Sie alle verfügbaren Simulationsmodelle, Entwurfsparameter, Entwurfsbeschränkungen usw. verwenden können.
Während dieses Prozesses gibt es viel Potenzial, sich ein wenig in all den Vor- und Nachteilen zu verlieren – und eine gute Gelegenheit, den Prozess und das Datenmanagement von Teamcenter Simulation zu nutzen! Durch die Simcenter Studio-Integration in Teamcenter Simulation 2312 bleiben Ihre Projektdaten an einem zentralen Ort gut organisiert und nachverfolgbar. Denn von der ursprünglichen Konzeptauswahl bis zur detaillierten Optimierung des Komponentendesigns ist es ein langer Weg.
Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.