iLogic für Schriftfelder – Inventor Official Blog

Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.


Ein Bildschirmausschnitt der Autodesk Inventor 3D CAD-Schnittstelle. Ein iLogic-Formular wird verwendet, um die Werte in einem Titelblock einer technischen 2D-Zeichnung zu ändern.

Fünf Autodesk Inventor iLogic Produktivitätshacks für Nicht-Programmierer: Zeichnungstitelblock-Formular.

Eine Aufgabe, die mich schon immer genervt hat, ist das Ausfüllen des Titelblocks. Was muss ich bearbeiten? Feldtext? iProperties? iProperties der Zeichnung? Oder iProperties des Modells?

Bitte sagen Sie mir, welche Informationen ich hinzufügen muss, und wo ich sie hinzufügen muss!

Wir können dies viel einfacher machen, indem wir ein iLogic-Formular erstellen, das alle Eingaben an einer Stelle zusammenfasst.

In dieser Übung werden wir sehen, wie wir ein iLogic-Formular verwenden können, um das Ausfüllen von Schriftfeldern zu standardisieren.

Dieser Inhalt wurde ursprünglich als praktisches Labor auf der AU 2023 vorgestellt. Sie können ein Handout, eine Präsentation, einen Datensatz und Videos der Demonstrationen von der AU-Klassenseite herunterladen:
IM602043-L Fünf Autodesk Inventor iLogic Produktivitätshacks für Nicht-Programmierer! [Lab]

Erstellen eines iLogic-Formulars zum Ausfüllen eines Zeichnungstitelblocks.

Ein Autodesk Inventor iLogic-Formular kann ein großartiges Werkzeug sein, um sicherzustellen, dass Ihr Team Ihre Zeichnungs- und Datenstandards einhält – ohne dass Sie Ihr CAD-Handbuch lesen müssen!

Indem Sie ein iLogic-Formular erstellen, erleichtern Sie die automatische Einhaltung des CAD-Standards.

So erstellen Sie das Formular: In Ihrer Inventor-Vorlage DWG oder IDW

  1. Navigieren Sie zum iLogic-Browser, Registerkarte Formulare.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über ein freies Feld und klicken Sie auf RMB.
  3. Klicken Sie im Flyout mit der LMB auf Formular hinzufügen.
Autodesk Inventor, wie man ein iLogic-Formular hinzufügt

Der Formular-Editor-Dialog wird geöffnet.

Wenn Sie uns folgen möchten, klicken Sie hier, um den Beispieldatensatz und das Demo-Video herunterzuladen.

  1. LMB-Klick in die Zelle des Formularerstellers für Formular 1. Geben Sie ein. TITELBLOCK. Dadurch wird der Name des Formulars geändert.
  2. Suchen Sie auf der linken Seite des Formular-Editors unter ‚Parameter‘ nach Zeichnung_Status.

Klicken und ziehen Sie mit der LMB die Zeichnung_Status Benutzerparameter in den Formularerstellungsbereich

  1. Geben Sie im Formularerstellungsbereich in der Zelle für ‚Label‘ links neben Drawing_status ein ZEICHNUNGSSTATUS. Dadurch wird die Beschriftung des Formulars geändert.
  2. Wenn Sie DRAWING STATUS ausgewählt haben, durchsuchen Sie die Eigenschaften. Unter Verhalten finden Kontrolltyp bearbeiten.
  3. LMB klicken Sie auf ‚Kombinationsfeld‘, wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Radio Gruppe.
Das Autodesk Inventor iLogic Form Builder-Dialogfeld.

Verwenden Sie die Daten aus der folgenden Tabelle, um die restlichen Steuerelemente hinzuzufügen:

NAMETYPQUELLEEIGENTUMIPROPERTY
TAB
ANMERKUNGEN
EIGENTÜMERStandard iPropertiesAktuelle ZeichnungDesignerProjekt
KREATORStandard iPropertiesAktuelle ZeichnungAutorZusammenfassung
ERSTELLUNGSDATUMStandard iPropertiesAktuelle ZeichnungErstellungsdatumProjekt
APPROVERStandard iPropertiesAktuelle ZeichnungEng. Freigegeben vonStatus
ANNAHME-DATUMStandard iPropertiesAktuelle ZeichnungEng. Freigegebenes DatumStatus
GRÖSSEBlatt EigenschaftenAktuelle ZeichnungBlattgrößek.A.Automatisch abgeschlossen
SKALIERENBlatt-EigenschaftenAktuelle ZeichnungMaßstab der Ausgangsansichtk.A.Automatisch abgeschlossen
TITELStandard iPropertiesAktuelle ZeichnungTitelZusammenfassung
ENTHÜLLUNGStandard iPropertiesPrimäres oder angeschlossenes ModellBeschreibungProjektAuto abgeschlossen
(wenn die Daten im Modell enthalten sind)
DRG NOStandard iPropertiesAktuelle ZeichnungTeilenummerProjekt
REVStandard iPropertiesAktuelle ZeichnungRevisionsnummerk.A.Gesteuert durch die Revisionstabelle
STATUSStandard iPropertiesAktuelle ZeichnungEntwurfszustandStatusGesteuert durch eine iLogic-Regel
iLogic-Titelblock-Formularsteuerungen

Um das Formular zu testen, klicken Sie im Formular-Editor auf die Schaltfläche ‚OK‘, wechseln dann zum iLogic-Panel und klicken auf die Schaltfläche ‚TITLE BLOCK‘.

Autodesk Inventor iLogic, Testen des Formulars durch Ändern einer iProperty.

Beachten Sie, wie die Daten im Titelblock aktualisiert werden, wenn sie in das Formular eingegeben werden. Öffnen Sie die iProperties für die Datei und sehen Sie die Daten, die Sie in das Formular eingegeben haben.

Wenn Standardverfahren einfach zu befolgen sind, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Standards auch eingehalten werden. Wenn Sie eine kleine Aufgabe wie das Ausfüllen eines Schriftfeldes automatisieren, können Sie Zeit und Geld sparen, wenn Sie bedenken, wie oft am Tag Ihre Benutzer Schriftfeldinformationen aktualisieren müssen, insbesondere wenn Sie die Kosten für nicht oder falsch hinzugefügte Daten berücksichtigen.

Wie könnten Sie diesen Arbeitsablauf in Ihrem Unternehmen umsetzen? Können Sie sich vorstellen, wie Sie das Formular für das Schriftfeld automatisch öffnen lassen können, wenn die Daten unvollständig sind?

TippiLogic-Formulare und -Regeln werden in der Regel in der Datei gespeichert, in der Sie gerade arbeiten, d.h. die von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden erst gespeichert, wenn Sie die geöffnete Datei speichern. Wenn Sie an Ihren eigenen iLogic-Projekten arbeiten, speichern Sie Ihre Dateien regelmäßig, um die Änderungen an Ihren iLogic-Regeln und -Formularen zu speichern – oder erkunden Sie externe Regeln.


Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.