Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.
Reverse Engineering Leistungen
Wenn Sie eine digitale Version eines physischen Teils erstellen müssen, benötigen Sie einen Reverse Engineering Service. Wir können eine Datei erstellen, die für Ihre Anwendung brauchbar ist. Allerdings ist „brauchbar“ subjektiv und hängt von mehreren Faktoren ab.
Während des technischen Gesprächs mit einem Anwendungstechniker wird dieser mit Ihnen die Optionen durchgehen, um zu bestimmen, welche Datei die beste ist. Für den Anfang sollten Sie sich jedoch fragen, wofür Sie die Datei verwenden werden. Benötigen Sie nur eine Datei für 3D-Druck und/oder Simulation, oder vielleicht einen stummen Körper, der in eine Baugruppe eingebaut wird, auf der Sie aufbauen können, oder brauchen Sie eine vollständig editierbare CAD-Datei, damit Sie Änderungen vornehmen können?
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Reverse-Engineering-Dateien, wofür sie normalerweise verwendet werden und wie sie sich auf die Projektkosten auswirken.
STL
Eine STL-Datei ist die Rohausgabe unserer 3D-Scanner; wir erfassen Tausende von Punkten auf der Oberfläche des Teils und triangulieren sie zu einem brauchbaren Netz. Anschließend bereinigen wir die Daten und füllen alle Löcher auf, um ein vielfältiges („wasserdichtes“) Modell zu erstellen. STL-Dateien sind beliebt bei allen, die das Teil in 3D drucken oder das Netz in einer Simulation wie FEA oder CFD verwenden möchten. STL-Dateien können jedoch bei der Verwendung parametrischer Tools wie SOLIDWORKS schwierig sein. Da nur geringe Nachbearbeitungen zur Vorbereitung der Daten erforderlich sind, ist dieser Dateityp der günstigste.
NURBS-Autosurface
Wenn Sie ein Volumenmodell benötigen, das Sie in SOLIDWORKS und nicht vorhaben, sie für etwas anderes als eine Passformprüfung in Ihrer Baugruppe zu verwenden, oder wenn es sich um eine sehr komplexe/organische Form handelt, deren vollständige Nachkonstruktion viel Zeit in Anspruch nehmen würde, dann könnte eine NURBS-Autofläche (z.B. Step, Iges usw.) die richtige Wahl sein.
Der Autosurface-Prozess wickelt Oberflächenpatches präzise um das gescannte Netz, um einen Volumenkörper zu erstellen. Dieser Volumenkörper kann in CAD-Paketen einfacher importiert und bearbeitet werden als STL-Netze, auch wenn das Bearbeiten und Zeichnen schwieriger ist als bei parametrischen Daten.
Der Prozess zur Erstellung dieser Datei ist recht schnell (kostengünstig) und bietet mehr Funktionalität als eine STL, ohne dass Sie Zeit für die Erstellung eines parametrischen CAD-Modells aufwenden müssen (weshalb diese Option immer noch sehr wirtschaftlich ist).
Hybrid-Modell
Ein Hybridmodell ist eine Kreuzung aus einem NURBS-Flächenmodell und einer geometrischen STEP-Datei. Der größte Teil des Teils ist in Oberflächenpatches eingewickelt, aber bestimmte Features werden als parametrisch erstellt. Diese Features können für die Montage in einer Baugruppe entscheidend sein, für die Funktion wichtig sein oder Sie müssen sie ändern oder idealisieren.
Der Ansatz des Hybridmodells eignet sich hervorragend für Projekte, bei denen Sie nicht jedes Feature des Teils bearbeiten müssen, aber einige davon bearbeiten wollen, oder wenn ebene und zylindrische Flächen benötigt werden, um das NURBS-Modell in einer Baugruppe zusammenzufügen. Bei nur wenigen Features, die parametrisch modelliert werden müssen, sind Hybridmodell-Projekte die beste Lösung für Ihr Geld.
Geometrisches STEP
Die beliebteste Option ist eine Geometrische STEP-Datei. Diese Datei bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Erschwinglichkeit und Bearbeitbarkeit und wird durch parametrisches Reverse Engineering des Teils unter Verwendung der Scandaten als Referenz erstellt. Sie ermöglicht es uns, das Teil mit der Absicht des technischen Designs zu modellieren und die Merkmale zu idealisieren, um das Modell zu perfektionieren. Löcher werden als Zylinder modelliert, flache Oberflächen sind planar und alles sieht genauso aus, wie Sie es in SOLIDWORKS modellieren würden.
Die geometrische STEP-Datei ist ideal, wenn Sie ein CAD-Modell benötigen, auf dem Sie aufbauen, das Sie in einer Baugruppe verwenden oder an dem Sie kleinere Änderungen vornehmen möchten. Das Einzige, was die geometrische STEP-Datei von einer nativen CAD-Datei unterscheidet, ist das Fehlen eines parametrischen Featureverlaufs (FeatureManager Design Tree in SOLIDWORKS). Diese Option ist zwar etwas schwieriger zu bearbeiten als native Dateitypen, wird aber von Kunden verwendet, die die Abmessungen des Teils in einer technischen Zeichnung dokumentieren, eine Form oder ein anderes Werkzeug daraus herstellen oder die Konstruktion von Teilen, die damit verbunden sind, beschleunigen müssen.
Natives SOLIDWORKS (SLDPRT)
Den Abschluss der Reverse Engineering-Liste bildet der Goldstandard in Bezug auf Funktionalität, Komplexität und Benutzerfreundlichkeit – eine parametrische SOLIDWORKS Datei. Wie alles, was in SOLIDWORKS modelliert wird, verfügt sie über parametrische Funktionen mit einem vollständig definierten FeatureManager-Konstruktionsbaum, wodurch sie bearbeitbar, konfigurierbar und für jede Anwendung geeignet ist. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass die Datei in derselben Version von SOLIDWORKS erstellt wird, die Sie bereits verwenden, so dass sie sofort in Ihren Arbeitsablauf integriert werden kann.
Eine parametrische SOLIDWORKS Datei ist am zeitaufwändigsten zu erstellen und erfordert Fachwissen, um Ihnen einen sauberen, logischen Feature-Baum zu liefern; daher ist sie auch unser teuerstes Produkt.
Qualitätsprüfung – Deliverables
Qualitätsinspektionen sind sogar noch individueller als Reverse-Engineering-Projekte. Normalerweise erfordert der Prozess ein Gespräch mit einem Anwendungsingenieur, um herauszufinden, was Ihre ideale Inspektion beinhaltet. Obwohl es sich immer um individuelle Projekte handelt, gibt es einige Stufen, in die wir Projekte unterteilen können.
Colormap-Inspektion
Eine Farbkartenprüfung ist eine einfache Analyse zum Vergleich Ihrer CAD-Datei mit dem/den physischen Teil(en). Wir überlagern die beiden Teile entweder mit einer „Best Fit“-Ausrichtung der Oberfläche oder mit einem von Ihnen gewählten Bezugspunkt. Nach der Ausrichtung berechnen wir die Höhe der Oberfläche des Teils im Vergleich zum Referenz-CAD. Anschließend übersetzen wir diese Abweichungen in Farben und überlagern sie im CAD, damit Sie Bereiche mit Abweichungen identifizieren können. Eine Farbkartenprüfung ist die schnellste und kostengünstigste Option, die wir anbieten. Sie bietet eine Fülle von Informationen darüber, wo potenzielle Probleme liegen und wie weit die Abweichung vom Sollwert entfernt ist.
Grundlegende Inspektion
Eine Basisinspektion umfasst die Farbkarteninspektion zusammen mit spezifischen Abmessungen, die berechnet und in einem Inspektionsbericht angezeigt werden. Für diese Inspektion benötigen wir von Ihnen die CAD-Datei und die technische Zeichnung des Teils. Wenn nicht alle Maße auf der Zeichnung kritisch sind, sollten Sie den Ausdruck mit Anmerkungen versehen, damit wir genau wissen, welche Messungen vorgenommen werden müssen.
Diese Lieferung umfasst einen PDF-Bericht, der den Farbkartenvergleich zeigt, sowie Schnappschussansichten, die mit den Ansichten auf Ihrer Zeichnung und den tatsächlichen Abmessungen des physischen Teils übereinstimmen. In der Regel umfasst eine Basisinspektion lineare, radiale und winklige Abmessungen, aber keine erweiterte GD&T- oder Schadens-/Verschleißanalyse.
Erweiterte Inspektion
Die erweiterte Inspektion geht sogar noch weiter ins Detail als die Basisinspektion und umfasst alles, was bereits oben aufgeführt ist, sowie alles, was Sie sonst noch von einer Inspektion erwarten können: GD&T, Schadens-/Verschleißanalyse, Tragflächenanalyse und mehr. Wenn Sie außerdem ein hohes Volumen an Teilen haben, können wir Programme für die Serieninspektion erstellen, um mit der Nachfrage Schritt zu halten, und diese Daten dann nutzen, um Trends oder mögliche Probleme in Ihrem Fertigungsprozess zu analysieren.
Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.