Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.
AACHEN, Deutschland, 13. März 2024 – ModuleWorks, ein führender Anbieter von Softwarekomponenten für die digitale Fertigung, hat seine Partnerschaft mit MAL Inc. erweitert, einem Entwickler, der sich auf physikbasierte Lösungen für virtuelle Bearbeitung und Optimierung spezialisiert hat.

Die erweiterte Partnerschaft macht ModuleWorks zum exklusiven Wiederverkäufer der AppsPro Softwarebibliothek von MAL Inc. sowie des NPro Plug-Ins für Siemens NX und des DELPro Plug-Ins für Dassault Systèmes DELMIA. Darüber hinaus wird ModuleWorks den gemeinsam entwickelten Machining Wizard vertreiben, der die Bearbeitungsphysik und die Werkzeugwegtechnologie integriert, um Ingenieure bei der Auswahl optimaler Schnittparameter für die automatische Werkzeugweggenerierung zu unterstützen.
Prof. Yusuf Altintas, Gründer von Mal Inc. erklärt: „Selbst für erfahrene CAM-Ingenieure ist die Auswahl von Bearbeitungsparametern, die physikalische Belastungen, Vibrationen und Kräfte auf der Werkzeugmaschine berücksichtigen, eine Herausforderung. Der neue Machining Wizard integriert unsere Physik-Engine mit dem ModuleWorks-Werkzeugpfad-Kernel, um CAM-Werkzeugpfade näher an die realen Szenarien der tatsächlichen Bearbeitung heranzuführen und den Ingenieuren zu helfen, indem der Auswahlprozess automatisiert und vereinfacht wird. Wir freuen uns über die Wiederverkäufer-Vereinbarung, die diese Technologie einem breiteren Publikum in der digitalen Fertigung zugänglich machen wird.“
„Unsere Technologien ergänzen sich perfekt“, sagte Dr. Yavuz Murtezaoglu, Gründer und Geschäftsführer von ModuleWorks. „Die Industrie braucht integrierte, hochautomatisierte Lösungen, die Arbeitsabläufe vereinfachen und die Produktivität in der gesamten Fertigungskette erhöhen. Die Integration der Bearbeitungsphysik mit der Werkzeugwegtechnologie bringt uns diesem Ziel näher.“
AppsPro und seine Plug-in-Derivate NPro und DELPro optimieren die Vorschübe für einen bereits berechneten Werkzeugweg. Der Machining Wizard hingegen simuliert physikalische Kräfte wie Drehmoment, Lagerbelastung und Vibrationen, um den Ingenieuren die Informationen zu liefern, die sie für die Auswahl von Parametern wie Schnitttiefen, -breiten, -geschwindigkeiten und -vorschüben benötigen. Anschließend verwendet er diese Parameter in Kombination mit einer geometrischen Analyse des Werkstücks, um automatisch einen Werkzeugweg mit optimierten Schnittparametern für jeden Bereich des Werkstücks zu erzeugen.
„Zum ersten Mal arbeiten Bearbeitungsphysik, Geometrieanalyse und Werkzeugwegalgorithmen Hand in Hand, so dass auch CAM-Anfänger Teile fachmännisch programmieren können“, so Julia Meyer Hendricks, Head of Business Development – Digital Manufacturing bei ModuleWorks. „Das ist genau die Antwort auf die Qualifikationslücke, mit der die Branche konfrontiert ist“.
Über ModuleWorks
ModuleWorks ist der führende Anbieter von Softwarekomponenten für die digitale Fertigungsindustrie. Mit über 200 Mitarbeitern und 1500 Personenjahren in der Softwareentwicklung ist die Expertise von ModuleWorks bei der Erstellung von Werkzeugwegen und der Simulation in der gesamten Branche anerkannt. Die Softwarekomponenten von ModuleWorks optimieren bereits die Leistung und Qualität von über 500.000 installierten CAD/CAM- und CNC-Softwareplätzen weltweit. Von Standardprodukten bis hin zu exklusiven Entwicklungsprojekten unterstützt ModuleWorks Unternehmen dabei, ihre Vision von Industrie 4.0 zum Leben zu erwecken. Mit seinem umfassenden Portfolio an hochmodernen Softwarekomponenten ermöglicht ModuleWorks seinen Kunden, ihre CAD/CAM-Lösungen zu optimieren und mit CNC/MTB-Systemen zu verbinden, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und sie schneller ans Ziel zu bringen.
Über MAL Inc.
MAL Manufacturing Automation Laboratories, Inc. (MAL Inc.) wurde 1996 von Professor Yusuf Altintas gegründet, einem Professor für Maschinenbau an der Universität von British Columbia. MAL Inc. entwickelt virtuelle Bearbeitungs- und Optimierungslösungen, die die hauseigene wissenschaftliche Theorie mit einem modernen Benutzeroberflächendesign verbinden. Diese Kombination aus Wissenschaft und Software ermöglicht es den Kunden, Teile virtuell zu bearbeiten und dann den Prozess nach Bedarf zu ändern. Die Bearbeitung wird optimiert, ohne dass Sie jemals Maschinen bedienen, Material schneiden, Teile verschrotten, Werkzeuge abbrechen, Spindellager beschädigen oder Maschinenstillstand erleiden müssen.
Weitere Informationen über die MAL Inc. finden Sie unter: https://www.malinc.com.
Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.