Neu in Solid Edge 2024: Schnellere und genauere Programmierung mit Solid Edge CAM Pro

Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.


Von Kyzmen Wood

Innovative Updates für Solid Edge CAM Pro beschleunigen die Bearbeitung und bringen gleichzeitig die Leistungsfähigkeit der künstlichen Intelligenz und der Cloud in Ihre Fertigungsprozesse. Mit der neuen AI Assisted Operation Editing-Technologie, die von Ihnen lernt und bei der Erstellung von Vorgängen hilft, wird die Programmierung einfacher und genauer. Die Cloud Connect Tool Library bietet offenen Zugriff auf eine Vielzahl von Anbieterwerkzeugen, und 3D Adaptive Roughing ermöglicht automatisch einen schnelleren und effizienteren Materialabtrag.

KI-gestützte Bearbeitung von Vorgängen

Die an den KI-gestützten Abläufen vorgenommenen Verbesserungen helfen Ihnen dabei, Ihre besten Programmierpraktiken zu nutzen und so Ihren Fertigungsablauf zu verbessern. Die KI-Unterstützung zeigt die wahrscheinlichsten Parameter an, beschleunigt Programmierprozesse und sorgt für genaue Wiederholbarkeit. Der neue Vorhersageknoten ist im Operationsdialog zu finden. Der Knoten lernt von Ihren besten Programmierpraktiken, um Ihr Verhalten dynamisch zu ändern und vorherzusagen.

Die neue Anwendung Cloud Connect Tool Library ist eine cloudbasierte Tool-Manager-Technologie, die Ihnen ein benutzerfreundliches und intuitives Erlebnis bietet. Jetzt können Sie Werkzeuge ganz einfach bearbeiten und definieren, bevor Sie sie verwenden. Die Cloud Connect Tool Library verfügt außerdem über eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Werkzeugverwaltung effizienter denn je macht. Der Import von Tools von Anbietern erfolgt schnell und nahtlos.

Adaptives 3D-Schruppen

Benutzer profitieren jetzt von einer schnelleren Programmierung und effizienteren Bearbeitungszyklen dank 3D Adaptive Roughing. Diese neue Funktion verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-Schnittstrategie von unten nach oben, die eine methodische Materialentfernung zwischen den Schnittebenen ermöglicht. Beim 3D Adaptive Roughing erfolgt dies durch schrittweises Nachschneiden des Rohteils auf niedrigeren Ebenen.

PrimeTurning™-Unterstützung

Prime B-Einsatztypen von Sandvik werden jetzt in Solid Edge CAM Pro unterstützt. Für den Inkreis und den Werkzeugradius stehen neue Bemaßungsmöglichkeiten zur Verfügung. Eine reduzierte Standardvorschubgeschwindigkeit sorgt für einen reibungslosen und nahtlosen Materialeingriff und eine längere Werkzeuglebensdauer. Sandvik PrimeTurning™ steigert die Produktivität durch den Abtrag von mehr Material, was eine schnellere Geschwindigkeit und längere Werkzeugstandzeit ermöglicht. PrimeTurning™ ist eine neue Methode, die das Drehen in alle Richtungen ermöglicht, was zu einer Produktivitätssteigerung von 50 % führt.

Die neue und verbesserte automatische Werkzeugweggenerierung verbessert und verbessert das Arbeitsablauferlebnis des Benutzers durch die Verwendung der automatischen Werkzeugweggenerierung beim Fräsen. Der Werkzeugweg kann sofort überprüft und überprüft werden, sogar während der Programmierung. Die automatische Werkzeugweggenerierung unterstützt Folgendes: Planar Mill, Planar Profile, 2D Wireframe Processor, Profile 3D und Solid Profile 3D. Komplexere Operationstypen werden in Zukunft unterstützt.

Zusätzliche Fertigungsverbesserungen

Erstellen Sie mit der Operation „Face Mill Mid-Pass“ schnell Werkzeugwege auf ebenen Flächen mit komplexen Formen. Um diese Funktion zu nutzen, wählt der Benutzer zunächst ein Gesicht aus. Face Mill Mid-Pass erstellt dann einen intelligenten Werkzeugweg, der bereits vorhandene Löcher ignorieren oder umschneiden und einen Versatz definieren kann. Benutzer können außerdem optimierte Werkzeugwege visualisieren und erstellen, indem sie das ungeschnittene Material mithilfe der IPW-Technologie (In-Process Workpiece) anzeigen können. Diese neue Werkzeugwegoperation funktioniert gut mit Flanschen an Ventildeckeln und Ölwannen, die Löcher haben.

Das Programmieren von Teilen mit symmetrischen und exzentrischen Oberflächen erfolgt jetzt nahtlos dank Drehfräsen, einer neuen Rotationsfräsfunktion. Drehfräsen ist eine neue Schneidstrategie für zylindrische und konische Teile, insbesondere solche mit Feature-Hindernissen. Werkzeugwege können durch die Nutzung erweiterter Einstellungen optimiert werden, zu denen axiale und radiale Grenzen, Eingriffsarten und Schnittsequenzen gehören. Schlicht- und Schruppvorgänge können auch mit einer Vielzahl von Werkzeugtypen programmiert werden, darunter Wendeschneid-, Voll-, Keramik-, Hartmetall-, Rund- und Wischerwerkzeuge.

Beschleunigen Sie die Programmierung und Arbeitsabläufe, indem Sie In-Process Workpieces (IPWs) zu jedem Zeitpunkt als facettierten Körper im Teilenavigator speichern. Das in Bearbeitung befindliche Werkstück wird gespeichert, wenn die Werkzeugweganimation angehalten wird. Diese Funktion ist auch im Pfadbericht verfügbar.

Die Werkzeughandhabung wird vereinfacht, da die Notwendigkeit einer manuellen Interaktion mit der Standard-Werkzeuganzeige reduziert wird. Bereits beim ersten Klick wird eine übersichtliche Darstellung des Schneidwerkzeugs sichtbar und sichtbar gemacht. Diese neue Werkzeuganzeigefunktion ist sowohl mit Dreh- als auch mit Fräsoperationen kompatibel. Bereits vorhandene Werkzeuganzeigepositionen wurden um zwei zusätzliche Ebenen erweitert: 10 % vom Leerraum und dem Anfang des Werkzeugwegs entfernt. Bei mehreren ausgewählten Vorgängen wird das Werkzeug des ersten Vorgangs angezeigt. Die Werkzeugbearbeitungsfunktion wird auch in einer neutralen Ausrichtung ohne Kontext zum Werkzeugpfad angezeigt.

Laden Sie Teile und Vorrichtungen automatisch und intelligent in die Bearbeitungsumgebung. Wenn Sie das Teil und die Vorrichtungen in den Kontext der Maschine stellen, verbessert sich die Visualisierungsfähigkeit des Benutzers beim Positionieren der Werkzeugmaschine.

Alle diese neuen Funktionen und Verbesserungen in Solid Edge 2024 sowie viele weitere wurden während unserer Live-Premiere am 11. Oktober angekündigt.


Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.