Neu in Solid Edge 2025: Technische Publikationen

Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.


Tauchen Sie ein in die Neuerungen von Solid Edge 2025 mit einer Reihe von Blogbeiträgen, die sich auf die aufregenden neuen Funktionen und Verbesserungen in der diesjährigen Version konzentrieren. In diesem Blog erfahren Sie mehr über die erweiterten Möglichkeiten in Solid Edge 2025.

Die technischen Publikationen von Solid Edge helfen Ihnen, Prozesse zu rationalisieren und die Produktivität Ihres Teams insgesamt zu steigern. Die neuesten Updates für die technischen Publikationen von Solid Edge sind für die Erstellung hochwertiger Dokumente und Illustrationen konzipiert. Ganz gleich, ob Sie 3D-Animationen optimieren oder die Organisation Ihrer Illustrationen verbessern möchten, diese neuen Funktionen bieten eine bessere Benutzererfahrung. Schauen wir uns an, was neu ist und wie Sie davon profitieren können.

Nahtlose Integration mit NX und Siemens Xcelerator Portfolio

Bei der Arbeit mit technischen Dokumenten sind Flexibilität und Kompatibilität ausschlaggebend für den Erfolg des Projekts. Aus diesem Grund unterstützt Solid Edge technical publications jetzt den Import von NX-Dateien. Solid Edge Technical Publications ist Teil des Siemens Xcelerator Portfolios, was bedeutet, dass diese neue Funktion eine Fülle von Optionen für Kunden eröffnet, die ihre Dokumentations-Workflows verbessern möchten. Durch den direkten Import von NX-Teilen und -Baugruppen können Sie nahtlos mit anderen Produkten des Siemens Xcelerator Portfolios arbeiten und so die Effizienz weiter steigern, während die Integrität Ihres Dokuments erhalten bleibt.

Grafiken mit Vektordatei-Import

Klare Grafiken sind entscheidend für die Bereitstellung klarer und prägnanter Informationen zu einem Produkt oder Projekt. Solid Edge technische Publikationen können jetzt SVG- und PDF-Dateien als Vektorgrafiken importieren. Das bedeutet, dass die Grafiken klar und lesbar bleiben und gleichzeitig ein höheres visuelles Erlebnis bieten. Sie können diese Grafiken in Diagramme, Schaltpläne oder Produktillustrationen einbetten. Diese Aktualisierungen geben Anwendern mehr Freiheit und Flexibilität, um sicherzustellen, dass die Grafiken professionell und prägnant sind.

Hotspots innerhalb der 3D-Ansichtsumgebung

In den technischen Publikationen von Solid Edge können Sie jetzt klickbare „Hotspots“ direkt auf Teile Ihres Modells in der 3D-Ansichtsumgebung hinzufügen. Diese „Hotspots“ lösen Aktionen wie 3D-Animationen, Seitenwechsel und Hyperlinks zu relevanten Ressourcen aus. Diese interessante Funktion hilft Anwendern und Kunden, sich mit einem interaktiven Dokument zu beschäftigen und macht den Weg durch komplexe Prozesse weniger entmutigend und leichter verständlich.

Storyboard-Organisation und zusammengesetzte Animationen

Bei der Arbeit mit solch komplexen und technischen Dokumenten können Illustrationen schwer zu verstehen sein. Neue Verbesserungen in den technischen Publikationen von Solid Edge sorgen für mehr Klarheit in diesen Situationen. Eine neue Funktion sind gruppierte Illustrationen für komplexe Animationen. Sie können jetzt mehrere Schritte und Animationen effektiver verwalten, indem Sie die Organisationsfunktionen der gruppierten Illustrationen nutzen, was sich positiv auf den Arbeitsablauf auswirkt.

Wiederholte Aktionen für schrittweise Prozesse

Eine neue Funktion zur Wiederholung von Illustrationen wertet Ihre technischen Dokumente auf, indem sie es Ihnen ermöglicht, jeden Teil Ihres Storyboards wiederzugeben, unabhängig davon, wo Sie sich in der Sequenz befinden. Diese Funktion lässt sich gut mit gruppierten Illustrationen und zusammengesetzten Animationen kombinieren und erleichtert die Erstellung von Schritt-für-Schritt-Prozessen. Wenn Sie auf Hyperlinks klicken, können Sie Animationen in der 3D-Ansichtsumgebung starten, was Ihnen eine weitere Ebene der Klarheit bietet. Diese Funktion lässt sich gut mit der neuen Funktion für Gruppenillustrationen kombinieren. Benutzer können auch mit verschiedenen Teilen des Modells innerhalb der 3D-Umgebung interagieren, indem sie auf sie klicken, um bestimmte Aktionen auszulösen. Diese Hyperlinks können die Benutzer zu 3D-Animationen, Seitenwechseln oder Online-Ressourcen führen.

Automatische Anpassung der Teiletabelle

In den technischen Publikationen von Solid Edge sparen Sie mit der automatischen Anpassung der Teiletabelle Zeit. Die Teiletabellen passen sich jetzt automatisch an das an, was auf der Abbildungsseite angezeigt wird. Mit dieser Funktion entfällt die Notwendigkeit manueller Aktualisierungen. Jetzt können Sie sich auf die Erstellung hochwertiger Dokumente konzentrieren, ohne die Teileliste ständig aktualisieren zu müssen.

Teilen Sie mühelos Ihre Arbeit

Sobald Sie mit Ihrem Dokument fertig sind, können Sie es zur sofortigen Ansicht in Teamcenter Share hochladen. Auf diese Weise können Sie technische Dokumente schneller und effizienter mit Ihrem Team und anderen Beteiligten austauschen. Teamcenter Share ist eine Cloud-basierte Software für die Zusammenarbeit, die den Prozess der gemeinsamen Nutzung von Dokumenten vereinfacht und die Gesamtproduktivität Ihres Teams steigert. Teamcenter Share rationalisiert die Zusammenarbeit, die Versionskontrolle und die Nachverfolgung von Dokumenten und sorgt dafür, dass Ihr Team effizient arbeitet.



Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.