Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.
Eine robuste modellbasierte Definition (MBD) ist für die Verbindung des digitalen Fadens zwischen Konstruktion und Fertigung von entscheidender Bedeutung. Die ausgereiften MBD-Funktionen der NX™-Software sind ein Schlüsselfaktor des umfassenden digitalen Zwillings, den die Siemens Xcelerator-Plattform bietet, und das NX-Release vom Dezember 2024 bringt weitere Verbesserungen für manuelle und automatisierte MBD-Workflows.
NX Inspector führt nun auch modellbasierte Merkmale (MBC) ein, um Ihnen eine noch bessere Kontrolle über die Produktherstellungsinformationen (PMI) innerhalb der MBD zu ermöglichen. Es ist die erste CAD-native Implementierung des Digital Metrology Standards Consortium-Standards für MBC, die Daten integriert, die Ingenieure bisher über eine Vielzahl von Dokumenten und Software-Tools verwaltet haben.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie diese neuen Funktionen der NX-Version vom Dezember 2024 Ihnen helfen können, die Genauigkeit Ihrer CAD-Daten zu verbessern und genaue Anforderungen für nachgelagerte Fertigungs- und Qualitätsprozesse zu kommunizieren.
NX-Inspektor
NX Inspector ist ein neues NX-Zusatzmodul, mit dem Sie PMI-Merkmale direkt im NX-CAD-Arbeitsbereich definieren und verwalten können.
Was sind modellbasierte Merkmale?
Jedes einzelne PMI-Objekt kann mehrere Qualitäts- und Fertigungsanforderungen erzeugen, die in der MBD enthalten sind und als „Merkmale“ bezeichnet werden.

So kann beispielsweise eine einzelne Bohrung Merkmale haben, die ihren Durchmesser, ihr Gewinde und ihre Toleranzanforderungen definieren. Und ein Teil kann mehrere Bohrungen mit denselben oder unterschiedlichen Merkmalen haben.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass diese Merkmale auf konsistente und standardisierte Weise verwaltet und dargestellt werden, um sicherzustellen, dass sie in nachgelagerten CAM- und CMM-Prozessen erfolgreich genutzt werden können.
Das Digital Metrology Standards Consortium bietet einen solchen Standard für modellbasierte Merkmale. Es beschreibt detailliert, wie verschiedene Anforderungen zu definieren sind, wie die Daten zu strukturieren sind und welche Symbole in technischen Zeichnungen zu verwenden sind.
NX Inspector folgt diesem Standard und unterstützt die Ausgabe in CAD-neutralen Formaten wie PLMXML und QIF für die Interoperabilität mit einer Vielzahl von Softwareplattformen.
Verwendung von NX Inspector
NX Inspector unterstützt die Charakterisierung aller wichtigen PMI-Typen, einschließlich:
- Geometrische Toleranz
- Abmessungstoleranz
- Oberflächenbeschaffenheit
- Bohrlochbeschriftung und Gewindespezifikationen
- Abmessungen der Fase
- Allgemeine Hinweise
Die direkte Assoziativität zwischen den Merkmalen und den entsprechenden PMI-Objekten bedeutet, dass die Merkmale in Echtzeit aktualisiert werden, wenn Sie Änderungen am Entwurf vornehmen, wodurch zeitaufwändige und sich wiederholende Bearbeitungen vermieden werden.

NX Inspector verfolgt und verwaltet außerdem jedes einzelne PMI-Objekt und seine Merkmale als eindeutig identifizierte Datenpunkte. So wird z. B. nicht einfach eine Gruppe von vier Bohrungen mit einem Durchmesser von 5 mm registriert, sondern es werden die Bohrungen 1, 2, 3 und 4 erstellt, die einzeln verfolgt, verwaltet und verbraucht werden können.
Der Merkmalsnavigator ermöglicht das Durchsuchen und Verwalten von Merkmalen über eine komfortable Oberfläche, die jedem erfahrenen NX-Benutzer vertraut ist. Und Sie können sogar NX Open verwenden, um die Erstellung von Merkmalen zu automatisieren und die Effizienz weiter zu steigern.
Teamcenter-Integration
Die wahre Leistung von NX Inspector und MBC wird durch die Erweiterung des digitalen Fadens bis hin zur Fertigung und Qualitätskontrolle entfaltet. Die Integration mit Teamcenter und Teamcenter Quality macht diesen Übergang nahtlos.
Sie können das Leistungsverzeichnis in Teamcenter speichern und verwalten, mit vollständiger Verfolgung, Historie und Benachrichtigungsfunktionalität. Auf der Registerkarte „Beziehungen“ sehen Sie, wo jedes einzelne Merkmal verwendet wird, und können zur Quelle eines Merkmals, zu verbrauchenden Objekten oder verwandten Objekten navigieren.

Mit Teamcenter Quality können Sie die Teileprüfung anhand der von NX Inspector generierten modellbasierten Merkmale planen. Der Inspektionsplan generiert automatisch einzelne Prüfschritte, indem er MBC-Daten aus NX mit Wissensbasisinformationen aus der Teamcenter Quality-Merkmalsbibliothek kombiniert.
Modellbasierte Definition
Neben dem neuen NX Inspector-Modul gibt es auch eine Reihe von Erweiterungen der bestehenden NX MBD- und PMI-Funktionen.
Effizienter Arbeitsablauf
Die Entwicklung und Einführung der modellbasierten Definition in den letzten Jahrzehnten hat dazu geführt, dass den CAD-Teilen immer mehr Informationen hinzugefügt werden. In Branchen, die mit größeren Baugruppen arbeiten, wie z. B. in der Schifffahrt oder der Architektur, kann die Menge der zu produzierenden und zu verwaltenden Daten enorm sein.
Aus diesem Grund verbessern wir die PMI-Standardarbeitsabläufe für die Erstellung und den Entwurf regelmäßig durch unseren kontinuierlichen Release-Zyklus, um Ihnen Zeit und Mühe zu sparen. In der neuesten Version wird das Laden von PMI nun verzögert, wenn Sie eine Baugruppe teilweise oder minimal laden, um den gesamten Ladeprozess zu beschleunigen. Sie können PMI auch so einstellen, dass es nur bei Bedarf geladen wird, um den Ladevorgang weiter zu beschleunigen.
Automatisierung
Die Automatisierung Ihrer MBD-Workflows durch regelbasierte PMI ist eine weitere wichtige Zeitersparnis. Außerdem wird dadurch die Wiederholbarkeit und Konsistenz der PMI in Ihrem Unternehmen sichergestellt und das Risiko manueller Fehler verringert.
Neu im Dezember 2024 ist die Möglichkeit, das PMI-Ballooning mit Logic-Editor-Knoten zum Auswählen, Ändern und Identifizieren von PMI-Ballons zu automatisieren. Zusammen mit neuen Regeln für die Erstellung von Bauteil-, Lagen- und Verbundwerkstofftabellen gibt es jetzt über 100 PMI-Automatisierungsregeln in NX, die sofort einsatzbereit sind und die Sie erkunden können.

Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.