Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.
NX X
Es ist wichtig, die sich ständig ändernden Anforderungen der Verbraucher in der modernen Welt zu berücksichtigen. Dabei wird sichergestellt, dass es keine Kompromisse bei Funktionalität, Qualität und Verfügbarkeit der Funktionen gibt.
Das ist uns bei Siemens bewusst. Wir stellen vor: NX X; die cloudbasierte Version von NX. NX Profitieren Sie außerdem von vernetzten Arbeitsabläufen in Ihrem Unternehmen und nutzen Sie gleichzeitig IT-Expertise.
Basierend auf der traditionellen NX-Architektur ist keine Datenübersetzung erforderlich. Das Ergebnis? Eine Reduzierung von Verzögerungen, Fehlern und Nacharbeiten im Designzyklus.
Schauen Sie im Laufe des Jahres 2024 immer wieder vorbei, um Updates zu NX X zu erhalten und zu erfahren, wie diese Ihre Arbeitsabläufe verbessern können.
NX Immersive Explorer
Werfen wir einen Blick auf die neuen Funktionen, die dieser Version rund um Designüberprüfungen hinzugefügt wurden. Wir stellen vor: NX Immersive Explorer; Eine Anwendung, mit der Sie CAD-Daten in einem immersiven und interaktiven VR- oder Desktop-Erlebnis visualisieren und überprüfen können. Erkunden Sie die richtigen Designs, bevor Sie Ressourcen für die physische Prototypenerstellung einsetzen – und das alles in einer vollständig immersiven Umgebung.
Schlüsselfunktionen im NX Immersive Explorer
NX Immersive Explorer ist so konzipiert, dass Sie die vollständige Kontrolle darüber haben, wie Sie bei Ihrer Designüberprüfung vorgehen. Mit Handheld-Controllern steuern Sie alles in Ihrer Virtual-Reality-Rezension. Es werden sowohl große als auch kleine Modelle unterstützt. Eine intuitive Tablet-Benutzeroberfläche zeigt Befehle an, die normalerweise zum Überprüfen eines CAD-Modells verwendet werden, und stellt sicher, dass die wichtigen Funktionen, die Sie benötigen, auf Knopfdruck verfügbar sind. Dies sind nur einige der Funktionen, die Ihnen im NX Immersive Explorer zur Verfügung stehen:
Anwenden und Ändern von Szenen für Ihr Modell Das Anwenden einer Szene ist eine großartige Möglichkeit, zu sehen, wie Ihr Modell in verschiedenen realen Szenarien aussehen wird. Nehmen wir zum Beispiel ein Auto. Es wäre toll zu sehen, wie Ihr Fahrzeug in einem Autohaus aussehen würde, und einen echten Eindruck davon zu bekommen, wie potenzielle Kunden es sehen werden. Ebenso kann die Betrachtung des Fahrzeugs in einer natürlicheren Umgebung einen großen Einfluss auf die Kaufentscheidung des Verbrauchers haben.
Erkunden Sie Ihre Umgebung
Mit NX Immersive Explorer können Sie ganz einfach durch Ihre Umgebung navigieren, um ein echtes Gefühl für die Größe zu bekommen oder Ihre Perspektive auf das Modell zu ändern. Benutzen Sie das Teleportationswerkzeug, um sich in der Szene zu bewegen, oder ändern Sie Ihre Höhe, um die Umgebung in ihrer Gesamtheit zu sehen. Es ist eine praktische Funktion, die Sie bei Ihrer Designprüfung verwenden können, unabhängig von der Größe Ihrer Modelle und Umgebungen!
Manipulieren Sie Ihr Modell
Sie können mit jedem einzelnen Teil Ihres Modells interagieren, um Ihre Designprüfungen durchzuführen. Greifen Sie ein beliebiges Teil an, wählen Sie es aus, verbergen Sie es, zeigen Sie es an, drehen Sie es oder skalieren Sie es. Verwenden Sie außerdem das Schnittwerkzeug, um einen Querschnitt Ihres Modells anzuzeigen und einen Eindruck von den inneren Teilen zu bekommen.
Ihnen stehen Design-Review-Tools zur Verfügung
Es ist wichtig, die Entwurfsabsicht zu erfassen, wenn Sie Ihre Entwurfsprüfung durchführen. So können Sie Teile vermessen, wenn Ungenauigkeiten behoben werden müssen. Darüber hinaus können Sie Anmerkungen zeichnen, Haftnotizen hinzufügen und Schnappschüsse aufnehmen. Diese Tools sind für die funktionsübergreifende Kommunikation von Designideen unerlässlich und stellen sicher, dass Ihre Designs auf ein Niveau verfeinert werden, mit dem Sie zufrieden sind.
NX für Betondesign
Als Nächstes richten wir unsere Aufmerksamkeit auf BIM und darauf, worauf wir uns in dieser Version konzentriert haben. Trends in der Branche verlagern sich in Richtung der Fähigkeit, komplexe digitale Zwillinge zu erstellen, wobei eine nachhaltige Designzusammenarbeit erforderlich ist. Darüber hinaus wird die Notwendigkeit, jederzeit und überall auf Daten zugreifen zu können, immer wichtiger.
Es ist immer wichtig, über die Herausforderungen nachzudenken, vor denen Industrien auf der ganzen Welt stehen. Der BIM-Bereich ist nicht anders. Unternehmen sind weiterhin anfällig für Projektverzögerungen und Kostenüberschreitungen, während es immer häufiger zu Arbeitskräftemangel kommt. Darüber hinaus verschärfen ineffiziente Designprozesse und Dateninoperabilität das Problem weiterhin. Wenn man die aktuelle Volatilität des Weltmarktes hinzufügt, entsteht der perfekte Sturm an Problemen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.
NX für Betondesign
Wir stellen vor: NX for Concrete Design, ein fortschrittliches parametrisches 3D-Designtool, mit dem Designer schnell verstärkte Designelemente erstellen können. Es handelt sich um ein neues multidisziplinäres Designtool, das auf den NX-Grundlagen aufbaut und eine kollaborative Designumgebung ermöglicht, um Fehler zu beseitigen, die entstehen, wenn Designteams isoliert arbeiten. Darüber hinaus ist Concrete Design eine verwaltete Designumgebung, die sicherstellt, dass Designänderungen im gesamten Designzyklus weitergegeben werden und immer auf dem neuesten Stand sind.

Erleben Sie NX for Concrete Design in Aktion
Die wichtigste Funktionalität, die wir präsentieren möchten, ist die Möglichkeit, mit NX Stahlbetonkonstruktionen zu erstellen. Sie können problemlos Bewehrungsbügel und -anker (auch bekannt als Kreuzbewehrungsstäbe) sowie Längsstäbe assoziativ innerhalb der Betonform erstellen. Es werden rechteckige und zylindrische Fertigteile unterstützt, während sich kreuzende Bewehrungsstäbe auf der Grundlage der Betonform generieren. Darüber hinaus gibt es flexible Größen- und Abstandsoptionen für sich kreuzende Bewehrungsstäbe, während die Hakenendbedingungen Standard 90˚, 135˚, 180˚ usw. unterstützen
benutzerdefinierte Winkel.
NX-Korrosionsanalyse
Lassen Sie uns unsere Aufmerksamkeit auf NX Corrosion Analysis richten – ein neues Zusatzmodul, das in dieser Version von NX eingeführt wurde. Diese neue Funktionalität ermöglicht eine Korrosionsanalyse von Komponententeilen in einer Baugruppe basierend auf ihrer Nähe, zugewiesenen Materialien und Beschichtungen. Es wird die Korrosionsrisikorate auf der Grundlage der galvanischen Eigenschaften der eingesetzten Materialien unter Verwendung der neuesten von der Industrie anerkannten Methoden vorhersagen. Abschließend werden die Ergebnisse sowohl grafisch als auch textlich angezeigt, um die Benutzer in einem leicht verständlichen Bericht zu informieren.

NX-Korrosionsanalyse in Aktion
Diese neue Funktionalität bestimmt, welche Komponenten, die miteinander in Kontakt kommen, am wahrscheinlichsten korrodieren. Darüber hinaus können Sie standardmäßig definierte Komponentenmaterialien verwenden, die Auswirkungen der zugewiesenen Beschichtungen bewerten und aus den Umgebungsbedingungen auswählen, die Sie bewerten möchten. Die Funktionalität ist mit der neuesten galvanischen Korrosionsbewertungsmethode von Cordessa Dijnn ausgestattet und entspricht MIL-STD-889D.
Bei der Betrachtung der Ergebnisse werden sich berührende Flächenpaare auf ihr Korrosionsrisiko hin bewertet und ihnen wird eine galvanische Korrosionsrate zugewiesen. Sie können Ober- und Untergrenzen festlegen und Interferenzzooms untersuchen, indem Sie sich auf einen bestimmten Bereich konzentrieren. Schließlich haben Sie die Möglichkeit, einen umfassenden Bericht zu erstellen, der detaillierte Faktoren der Korrosionsrate enthält.
Die Vorteile der NX-Korrosionsanalyse
Wir haben NX Corrosion Analysis eingeführt, aber welche Vorteile bietet die Verwendung dieses neuen Tools? Nun können Sie einen Mangel an Beschichtung oder Materialspezifikation in Ihren CAD-Modellen erkennen und erkennen, wo der Einsatz von Korrosionsschutzmitteln möglicherweise erforderlich ist. Darüber hinaus können wichtige Informationen an das Ingenieurteam zurückgemeldet werden, sodass „Was-wäre-wenn“-Studien zu veränderten Material-, Beschichtungs- oder Designparametern durchgeführt werden können. Bei der Analyse korrosiver Materialien handelt es sich um einen nach links verschobenen Ansatz. Sie können leicht erkennen, ob Bereiche im Entwurf weitere Untersuchungen erfordern, und so sicherstellen, dass Ihre technischen Arbeitsabläufe so effizient wie möglich sind.
Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.