NX | Tipps und Tricks

Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.


In unserem neuesten NX™ Software Tipps und Tricks Video tauchen wir in die leistungsstarken Möglichkeiten des Fasen-Käfig-Werkzeugs in Realize Shape ein. In diesem Video wird gezeigt, wie Sie Unterteilungskörper mit symmetrischen Modellierungstechniken effizient verfeinern und polieren können. Wir erkunden die verschiedenen Kontinuitätsoptionen des Werkzeugs für die Kantenbehandlung, von sanften, fließenden Übergängen bis hin zu präzisen Fasen, und demonstrieren, wie diese Funktionen zu einer professionellen Oberflächenqualität beitragen können. Ganz gleich, ob Sie Realize Shape zum ersten Mal benutzen oder Ihre Fähigkeiten bei der Modellierung von Unterteilungen verbessern möchten, dieses Video bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Rationalisierung Ihres Arbeitsablaufs bei gleichzeitiger Wahrung der Designpräzision.

Sehen Sie sich das Video unten an oder scrollen Sie nach unten, um mehr über Chamfer Cage auf Subdivision Bodies zu erfahren.

Was ist Realize Shape?

Realize Shape ist eine leistungsstarke Subdivisionsmodellierungsumgebung in NX, die die Lücke zwischen konzeptionellem Design und detaillierter Konstruktion schließt. Dieses innovative Toolset ermöglicht es Designern und Ingenieuren, komplexe organische Formen mit Leichtigkeit und Kontrolle zu erstellen, zu ändern und zu verfeinern. Durch die Kombination von intuitiven Entwurfswerkzeugen mit präzisen Kontrollmechanismen bietet Realize Shape einen einzigartigen Ansatz zur Erstellung anspruchsvoller Oberflächengeometrien, bei dem sowohl die ästhetische Qualität als auch die technische Integrität erhalten bleiben.

Im Gegensatz zur traditionellen CAD-Modellierung verwendet Realize Shape Subdivision Surfaces, eine Modellierungsmethode, die die Erstellung glatter, fließender Formen durch die Manipulation eines vereinfachten Kontrollnetzes ermöglicht. Dieser Ansatz eignet sich besonders für die Gestaltung von Produkten, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch technisch präzise sein müssen. Die Umgebung bietet uns die Flexibilität, weitreichende Änderungen an der Form vorzunehmen, während wir uns gleichzeitig auf feine Details konzentrieren können. Das bietet ein Maß an Kontrolle, das bei der traditionellen Flächenmodellierung oft nur schwer zu erreichen ist.

Symmetrische Modellierung

Die symmetrische Modellierung ist eine grundlegende Funktion in Realize Shape, die die Effizienz unserer Arbeitsabläufe bei der Arbeit mit symmetrischen Designs erheblich verbessert. Anstatt Änderungen manuell auf beide Seiten eines Modells zu übertragen, spiegelt diese leistungsstarke Funktion unsere Modifikationen automatisch und in Echtzeit. Dies spart nicht nur wertvolle Designzeit, sondern gewährleistet auch perfekte Symmetrie während des gesamten Entwicklungsprozesses. Bei komplexen organischen Formen und detaillierten Oberflächenverfeinerungen ist diese automatische Spiegelung besonders wertvoll, da sie das Potenzial für Inkonsistenzen zwischen den Seiten eliminiert.

Beim Einrichten der Symmetrie in Realize Shape gibt es zwei primäre Ansätze. Wir können eine Bezugsebene über die Gruppe Konstruktion erstellen, was besonders nützlich ist, wenn die Symmetrieebene später im Designprozess referenziert werden muss. Alternativ kann die Symmetrieebene auch direkt über das Fenster Symmetrische Modellierung starten festgelegt werden, wo wir entweder eine neue Ebene erstellen oder eine vorhandene auswählen können. Sobald die Symmetrieebene definiert ist, können wir unsere Aufmerksamkeit auf die Verfeinerung einer Seite des Modells richten, da wir wissen, dass unsere Änderungen auf der gegenüberliegenden Seite perfekt repliziert werden. Dieser Ansatz ermöglicht es, sich auf Details zu konzentrieren und gleichzeitig eine ausgewogene Designintegrität im gesamten Modell zu erhalten. Die Flexibilität bei der Festlegung von Symmetrieebenen in Kombination mit der automatischen Spiegelung von Designänderungen macht dies zu einem wesentlichen Bestandteil eines effektiven Subdivisionsmodellierungs-Workflows in Realize Shape.

Chamfer Cage kann mit der symmetrischen Modellierung in Realize Shape verwendet werden.
Chamfer Cage kann mit Symmetric Modeling in Realize Shape verwendet werden.

Chamfer Cage auf Unterteilungskörpern

Das Werkzeug Fase-Käfig bietet eine verbesserte Kontrolle über die Kantenbearbeitung in Unterteilungskörpern, wobei die organische Natur unserer Designs erhalten bleibt. Die intuitive Käfigstruktur erleichtert die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Kanten und bietet eine präzise Steuerung durch einen klaren visuellen Rahmen. Dieser interaktive Ansatz rationalisiert den Verfeinerungsprozess und ermöglicht es uns, konsistente, qualitativ hochwertige Oberflächenübergänge in unserem gesamten Modell zu erzielen.

Mit dem Fasen-Käfig können Sie sowohl glatte als auch scharfe Übergänge erstellen.
Mit dem Fase-Käfig können Sie sowohl glatte als auch scharfe Übergänge erstellen.

Eine der wichtigsten Stärken des Werkzeugs liegt in seiner Vielseitigkeit durch verschiedene Kontinuitätsoptionen. Wenn Sie die Einstellung für weiche Kontinuität wählen, können wir fließende, natürliche Übergänge schaffen, die nahtlos in die Oberflächen übergehen, perfekt für organische Formen und ästhetische Designs. Mit der Einstellung „Scharfe Kontinuität“ lassen sich präzise, mechanisch anmutende Fasen erzeugen, die klare, definierte Kanten erhalten. Diese Flexibilität macht den Fasenschneider zu einem wertvollen Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen, von Konsumgütern bis zum Industriedesign.

Die Effizienz von Chamfer Cage wird besonders bei der Arbeit mit komplexen Modellen deutlich. Wir können mehrere Kanten gleichzeitig auswählen und ändern und dabei konsistente Fasenwerte auf unser gesamtes Design anwenden. In Kombination mit der symmetrischen Modellierung ermöglicht uns diese Fähigkeit, unsere Modelle schnell zu verfeinern und dabei eine professionelle Oberflächenqualität zu erhalten. Die Möglichkeit, diese Modifikationen zu jedem Zeitpunkt des Designprozesses einfach anzupassen und zu verfeinern, stellt sicher, dass wir verschiedene Optionen ausprobieren können, ohne unseren Arbeitsablauf oder unsere Designabsicht zu gefährden.


Link zur Quelle


Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.