NX-Tipps und Tricks | Anwenden von Oberflächenbehandlungen auf Ihre Teile

Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.


Von Jimmy Costello

Heute beschäftigen wir uns mit Oberflächenbehandlungen, insbesondere mit der Verwendung von NX Coatings zum Hinzufügen von Beschichtungsschichten zu unseren Teilen. Dies ist der erste Teil unserer Serie über NX-Beschichtungen, in der wir uns darauf konzentrieren, wie Schichten hergestellt werden, welche Vorteile sie bieten und wie Sie sie in Ihren Arbeitsablauf integrieren können. Sehen Sie sich das Video unten an, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in NX™ zu erhalten.

Warum Beschichtungen in NX verwenden?

NX Coatings ist ein großartiges Tool, mit dem Sie Informationen über Oberflächenbehandlungen für Ihre Produktdesigns bereitstellen können. Mithilfe der NX-Materialbibliothek können Sie Oberflächenbeschichtungen zuweisen, die dann eine Reihe nachgelagerter Vorteile bieten können. Einer dieser Vorteile ist die Möglichkeit, den Einfluss von Beschichtungen auf Massenaufrollungen zu bestimmen. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Bestätigung, dass Produkte weiterhin den Designanforderungen entsprechen.

Beschichtungen werden automatisch im Ansichtsfenster gerendert

Oberflächenbeschichtungen können Ihnen auch dabei helfen, ihre Ergebnisse in hochauflösender Darstellung zu visualisieren. Anstatt sich vorzustellen, welche Auswirkungen Lack- oder Glanzlackierungen auf ein Design haben, kann NX Teile schnell aktualisieren, um Oberflächenbehandlungen nach der Produktion widerzuspiegeln. NX Advanced Studio ist ein hervorragendes Tool, mit dem Sie die auf Ihre Teile aufgetragenen Beschichtungsschichten in hoher Qualität anzeigen können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von NX Coatings ist einfach die Möglichkeit, Beschichtungsinformationen mit Anmerkungen zu versehen. Durch die Einbeziehung von Daten zur Oberflächenbehandlung in Produktdesigns ist es für Kollegen, Teammitglieder und Klassenkameraden viel einfacher, mit der Arbeit fortzufahren. Durch die Einbeziehung dieser Informationen in die Teile und Baugruppen wird sichergestellt, dass während des Konstruktionsprozesses alle auf dem gleichen Stand bleiben.

Beschichtungsbereiche einrichten

Um mit der Erstellung von Beschichtungsschichten zu beginnen, besteht der erste Schritt darin, einen Beschichtungsbereich zu erstellen. Ein Beschichtungsbereich ist eine Grenze, die den Bereich des Teils oder der Komponente definiert, auf den wir eine Beschichtung auftragen möchten.

Beschichtungsbereiche werden durch die Auswahl von Flächen aus einer oder mehreren Komponenten in einer Baugruppe erstellt. Darüber hinaus können Sie auch Kurven, Skizzen und Kanten auswählen, um die Grenze des Beschichtungsbereichs zu definieren. Durch die Bereitstellung einer neuen Beschichtungsschicht für verschiedene Bereiche wird eine genauere Darstellung der Lackierinformationen für eine Baugruppe bereitgestellt.

Eingabeaufforderungsfenster für das Design von Beschichtungsbereichen

Mit Beschichtungsstapeln den Überblick behalten

Die Verwendung von Beschichtungsstapeln ist ein hervorragendes Werkzeug, um Ihren Beschichtungsnavigator organisiert zu halten, wenn Sie viele Schichten in Ihren Teilen und Baugruppen verwenden. Mit einer einfachen Benutzeroberfläche ist es ein schneller Prozess, neue Stacks zu erstellen und zu benennen. Darüber hinaus können Sie Beschichtungsstapel wiederverwenden, um Zeit zu sparen, wenn dasselbe Schichtmuster verwendet wird. Sie können einen Beschichtungsstapel als wiederverwendbares Objekt in der Wiederverwendungsbibliothek definieren und dann den wiederverwendbaren Beschichtungsstapel auf ein Teil oder eine Baugruppe in NX anwenden. Dies trägt dazu bei, Unordnung zu vermeiden und kann den Designprozess beschleunigen.

Wie kann der Coating Navigator helfen?

Einer der größten Vorteile der Verwendung von NX Coatings liegt in den Masseneigenschaftsberechnungen, die NX im Hintergrund durchführt. Da NX die Masseneigenschaften einer Beschichtung automatisch bestimmt, wird die Möglichkeit menschlicher Fehler bei manuellen Berechnungen ausgeschlossen. Der Coating Navigator enthält Daten wie Volumen, Masse und Fläche neuer Schichten. Dies kann nützlich sein, um die Menge des für die Endproduktion benötigten Beschichtungsmaterials zu bestimmen und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Gesamtmasse zu berücksichtigen.



Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.