Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.
Additiv gefertigte Ersatzteile werden die technologische Innovation und das Marktwachstum vorantreiben und die Industrie voranbringen.
Pelagus 3D, ein Joint-Venture-Unternehmen von thyssenkrupp und Wilhelmsen, und Doosan Enerbility haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Einführung der additiven Fertigung (AM) auf Abruf in der koreanischen Schifffahrts- und Offshore-Industrie zu fördern.

Bildunterschrift (vordere Reihe L bis R): Yongjin Song, Executive Vice President of Strategy & Innovation Head, Doosan Enerbility; Kenlip Ong, Chief Executive Officer, Pelagus 3D; (hintere Reihe von links nach rechts): Hyunchul Cho, Head of AM Business Team, Doosan Enerbility; Huibom Lee, Vice President of Strategy & Innovation, Doosan Enerbility; Haakon Ellekjaer, Chief Commercial Officer, Pelagus 3D; Nakul Malhotra, Vice President of Emerging Opportunities Portfolio, Wilhelmsen Maritime Services, und Board of Director, Pelagus 3D
Die Absichtserklärung wurde von Herrn Kenlip Ong, Chief Executive Officer von Pelagus 3D, und Herrn Yongjin Song, Executive Vice President of Strategy & Innovation von Doosan Enerbility, in Singapur am Hauptsitz von Pelagus 3D unterzeichnet.
Diese Zusammenarbeit vereint die technische Expertise von Pelagus 3D im Bereich AM und das fundierte Wissen über die Schifffahrt mit der Erfahrung von Doosan Enerbility in der Ersatzteilindustrie der Original Equipment Manufacturer (OEM).
Während einer Laufzeit von drei Jahren werden beide Parteien zusammenarbeiten, um OEMs in Korea zu ermöglichen, die On-Demand-Fertigung zu implementieren und einzuführen und dabei wichtige Probleme in der Lieferkette anzugehen. Pelagus 3D wird innovative Lösungen für die additive Fertigung anbieten, während Doosan Enerbility die Einführung von AM in der maritimen OEM-Gemeinschaft fördern wird.
„Die Unterzeichnung der Absichtserklärung mit Doosan Enerbility ist ein entscheidender Meilenstein bei der Schaffung einer widerstandsfähigeren und effizienteren Ersatzteilversorgungskette. Diese Zusammenarbeit wird die technologische Innovation vorantreiben und unserem Netzwerk in Korea einen höheren Wert verleihen. Die Pelagus-Plattform wird eine nahtlose Integration gewährleisten und die Einführung von AM bei OEMs und Endverbrauchern beschleunigen“, sagte Kenlip Ong, Chief Executive Officer von Pelagus 3D.
Im Rahmen dieser Vereinbarung werden Pelagus 3D und Doosan Enerbility auch bei einer Reihe von Initiativen zusammenarbeiten, darunter der Austausch von AM-Technologien, Pilottests und die Einführung der Pelagus-Plattform.
Die Pelagus-Plattform erleichtert die Beschaffung und Produktion von Ersatzteilen auf Abruf durch die Nutzung digitaler Lagerverwaltungs- und Auftragsabwicklungsfunktionen. Sie verbindet OEMs und Endverbraucher mit Fertigungspartnern weltweit.
„Doosan Enerbility hat die technologische Exzellenz und die wirtschaftliche Machbarkeit seines AM-Geschäfts bei einer Vielzahl von Kunden nicht nur im Energieerzeugungssektor, sondern auch im Verteidigungs- und Luftfahrtsektor unter Beweis gestellt“, sagte Yongjin Song, Executive VP of Strategy & Innovation von Doosan Enerbility. Er fügte hinzu: „Im Rahmen dieser Partnerschaft wollen wir unser Bestes tun, um das Wachstum des AM-Geschäfts weiter zu fördern und neue Märkte zu erschließen.“
Das Projekt wird die Innovation fördern und die kontinuierliche Verbesserung in der Entwicklung von AM-Ersatzteilen vorantreiben und weitere Einblicke in potenzielle Partnerschaften und Möglichkeiten in der Branche bringen. Es strafft die Prozesse und verbessert die Effizienz in der gesamten Wertschöpfungskette der Fertigung und verbindet die Märkte in Singapur und Korea.
Pelagus 3D setzt sich für die weitere Verbreitung und den Einsatz von AM-Ersatzteilen in der maritimen und Offshore-Industrie ein. Um mehr über Pelagus 3D zu erfahren, besuchen Sie pelagus.com
Über Pelagus 3D:
Pelagus 3D ist ein Partner für die digitale Fertigung auf Abruf für die maritime und Offshore-Industrie. Pelagus 3D ist ein Gemeinschaftsunternehmen von thyssenkrupp und Wilhelmsen und nutzt die additive Fertigung, um die Verfügbarkeit von Ersatzteilen auf Abruf zu gewährleisten. Mit einem unvergleichlichen Ökosystem globaler Partner, einer gesicherten digitalen Pelagus-Plattform und 3D-Design-Know-how hilft Pelagus 3D seinen Kunden, Konnektivität und Kontinuität im Betrieb ohne Unterbrechung sicherzustellen. Erfahren Sie mehr über Pelagus 3D unter Pelagus.com.
Über Doosan Enerbility:
Doosan Enerbility liefert seit über 60 Jahren spezialisierte Produkte und Dienstleistungen für Kraftwerke in 40 Länder der Welt. Doosan verfügt über die Technologie, um die wichtigsten Komponenten von Kraftwerken wie Turbinen, Generatoren, Kernreaktoren und Dampferzeuger herzustellen. Nachdem wir nun in das Dienstleistungsgeschäft expandiert sind, bieten wir auch Leistungsverbesserungen und Lebenszyklusverlängerungen für Kraftwerksausrüstungen an und implementieren verschiedene Umweltkontrollsysteme und digitale Lösungen, um die Schadstoffemissionen zu reduzieren. Unser Geschäftsschwerpunkt verlagert sich nun auf saubere Energielösungen, wie Gasturbinen, erneuerbare Energien, Wasserstoff und SMR. Außerdem expandieren wir aktiv in neue Bereiche, wie die additive Fertigung, das Batterierecycling und digitale Lösungen.
Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.