Produktkonfigurationsmanagement auf der 3DEXPERIENCE Plattform

Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.


Angesichts der zunehmenden Produktkomplexität und der sich häufig ändernden Kundenanforderungen kann das Konfigurationsmanagement eine entscheidende Rolle für den Erfolg Ihres Unternehmens spielen. Hochgradig anpassbare Produkte erhöhen die Komplexität nicht nur im Designprozess, sondern in allen Phasen des Produktlebenszyklus. Dies gilt unter anderem für die Definition und Verwaltung von Anforderungen, die Systemmodellierung und -entwicklung, das Änderungsmanagement und den gesamten Herstellungsprozess.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Um diese Herausforderungen zu meistern, hat Dassault Systèmes 3DEXPERIENCE Plattform bietet eine Lösung zur Verwaltung der Definition, Planung und Entwicklung Ihres gesamten Produktportfolios. Leistungsstarke und dennoch flexible Tools ermöglichen es Ihnen, ein Produktportfolio zu definieren, das schnell erweitert werden kann, um neue Märkte und sich ständig ändernde Verbraucherpräferenzen anzusprechen und gleichzeitig die Kosten zu minimieren und den Gewinn zu maximieren. Die Verwendung des 3DEXPERIENCE Plattform können ein einziges Master-Varianten-Optionen-Wörterbuch und alle zugehörigen Konfigurationsregeln und -logiken an einem Ort verwaltet werden, der allen Beteiligten zugänglich ist. Die Produktkonfigurationen können dann in allen Phasen des Produktentwicklungsprozesses definiert und angewendet werden.

In diesem Blog werde ich die Konfigurationsmanagement-Funktionen von 3DEXPERIENCE Plattform, die es Ihren Teams ermöglicht, konfigurierbare Produkte schneller zu liefern und gleichzeitig Designänderungen und Entwicklungskosten zu minimieren. Es sollte beachtet werden, dass die 3DEXPERIENCE Lösung kann in jeder Branche eingesetzt werden, z. B. in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Verteidigung, der Hochtechnologie und der Industrieausrüstung.

Optionen für das Konfigurationsmanagement auf der 3DEXPERIENCE Plattform

Je nachdem, welche Art von Produkten Sie entwickeln und welche Branchen Sie bedienen, können unterschiedliche Arten des Konfigurationsmanagements erforderlich sein. Die 3DDie EXPERIENCE Plattform unterstützt Konfigurationen, die auf Zeitplänen, Entwicklungs-/Konstruktionsphasen, Fertigungsplänen und Produktionseinheiten basieren und mit Ihrem Master-Varianten-Optionswörterbuch zusammenarbeiten.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Wenn ein Fahrzeug vom Konzept zum Prototyp, zur Vorserie und schließlich zur Produktion reift, sind viele Änderungen erforderlich. Änderungen können aufgrund von Testergebnissen, Sicherheitsanforderungen, Kundenwünschen, der Expansion in neue Märkte und vielem mehr erforderlich sein. Im Zuge dieser Änderungen werden zusätzliche Varianten und Optionen benötigt und in das Fahrzeug eingebaut. Dies wird sich in der Produktion fortsetzen, wenn jedes neue Modelljahr eingeführt und aktualisiert wird.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Einige Beispiele für Fahrzeugänderungen könnten sein: 1) neue Sicherheitsoptionen, die von den Behörden vorgeschrieben werden, 2) die Aufnahme eines Hochleistungsmodells in die Produktpalette oder 3) die Expansion in einen neuen Markt, der Rechtslenkung erfordert. Im Falle eines Hochleistungsmodells müssen viele zusätzliche Optionen hinzugefügt werden, wie z.B. eine aktualisierte Innenausstattung, ein Turbomotor, ein zusätzlicher Spoiler und mehrere neue Farboptionen.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Diese neuen Optionen können schnell und einfach zu Ihrem Master-Varianten-Optionen-Wörterbuch hinzugefügt werden, wobei alle zuvor definierten Daten weiterhin zur Verfügung stehen.

Konfigurationen erstellen

Wie Sie sehen können, 3DMit dem EXPERIENCE Konfigurationsmanagement können Sie eine 150%-Stückliste (BOM) erstellen, die alle verfügbaren Varianten und Optionen für ein bestimmtes Produkt enthält. Sobald die Daten erstellt wurden, können Benutzer schnell nach bestimmten Konfigurationen filtern und sehen nur die konfigurierte 100%-Stückliste für dieses Produkt. Alle Optionen, die nicht auf diese Konfiguration zutreffen, werden nicht angezeigt.

Um sicherzustellen, dass die richtigen Varianten und Optionen ausgewählt werden, können Sie die 3DDie EXPERIENCE Plattform unterstützt verschiedene Arten von Regeln und Prüfungen. Einige Beispiele für Regellogik sind: Wenn-dann-Regeln, Kompatibilitätsprüfungen, Marketingpräferenzen und Matrixregeln. Matrixregeln stellen sicher, dass nur die richtigen Varianten ausgewählt werden, erzwingen eine obligatorische Auswahl und sorgen für Konsistenz und Kontrolle über die Konfigurationen hinweg.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Im folgenden Beispiel sehen wir, dass eine spezielle Konfiguration für das Premium Coupe erstellt wurde. Für diese Konfiguration sind viele Optionen festgelegt und können aufgrund der Regeln nicht geändert werden, z.B. der Motortyp, der Sitztyp usw. Einige Optionen können jedoch konfiguriert werden, wie z.B. der Radtyp, der Ladetyp und die Radgröße.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Konfigurationen über den gesamten Produktlebenszyklus

Mit dem 3DEXPERIENCE-Plattform gelten Konfigurationen nicht nur für die Konstruktions- und Designdaten, sondern auch für praktisch alle Aspekte der Produktentwicklung.

Das Anforderungsmanagement ist für die Festlegung der Produktdefinition von entscheidender Bedeutung und kann technische, behördliche und Leistungsanforderungen umfassen, die erfüllt werden müssen. Verschiedene Konfigurationen müssen unterschiedliche Anforderungen erfüllen und 3DEXPERIENCE ermöglicht es uns, Anforderungen mit der gleichen Logik wie oben beschrieben zu filtern.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Bei der Modellierung von Systemen mit CATIA Magic (CAMEO) können auch Konfigurationen angewendet und Systemmodelle einfach gefiltert werden. Dies erstreckt sich auf zusätzliche Traceability-Anwendungen auf dem 3DEXPERIENCE Plattform, wenn Sie das System der Systeme betrachten.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Bei der Fertigungsplanung ist es auch wichtig, dass Sie den Inhalt nach bestimmten Konfigurationen filtern können. Das bedeutet, dass Sie bei der Erstellung der Fertigungsstückliste (MBOM) die Struktur filtern können, da auch nachgelagerte Fertigungsprozesse wie die Prozessplanung und die Erstellung von Arbeitsanweisungen davon betroffen sind. So können beispielsweise verschiedene Fertigungsanlagen über bestimmte Fähigkeiten verfügen, und die Montageanweisungen für verschiedene Optionen werden sich unterscheiden.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Wenn während des Entwicklungsprozesses Änderungen auftreten, nutzen die leistungsstarken Funktionen für das Änderungsmanagement das Konfigurationsmanagement, um sicherzustellen, dass die richtigen Produkte aktualisiert werden. Tools zur Analyse der Auswirkungen ermöglichen Ihnen die Visualisierung aller betroffenen Elemente in Ihrem Unternehmen.

Schlussfolgerung

Wenn sich Ihre Produkte weiterentwickeln und neue Konfigurationen hinzugefügt werden, werden die Konfigurationen die Entwicklung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg vorantreiben. Die neuen Optionen können in der 3DEXPERIENCE Plattform, so dass sie für die Designer, Systemingenieure und Fertigungsingenieure zur Verfügung stehen. Dies ermöglicht nicht nur die Wiederverwendung aller vorhandenen Konfigurationen und Daten, sondern sorgt auch für Flexibilität während Ihrer Produktentwicklungsprozesse.

Durch die Definition aller Produktvarianten und -effektivitäten in einer einzigen konfigurierten Produktstruktur, die allen funktionsübergreifenden Teams zugänglich ist, können Hersteller die Wiederverwendung von Komponenten optimieren, die Kosten für verschiedene Produktvarianten und -entwicklungen senken und Produkte schneller liefern.



Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.