QARGOS stellt den elektrischen Lastenroller F9 vor und nutzt die 3DEXPERIENCE-Plattform für nachhaltige städtische Logistiklösungen

Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.


[Dallas, Texas – USA, February 13, 2024] – QARGOS, ein Innovator im Bereich Transportlösungen, gibt bekannt, dass es die Entwicklung seiner zukünftigen Engineering-Projekte durch den Einsatz der hochmodernen 3DEXPERIENCE-Plattform von Dassault Systèmes vorantreibt und unterstreicht deren zentrale Rolle bei der Optimierung von Engineering-Prozessen und der Beschleunigung der Entwicklung innovativer elektrischer Lastenfahrzeuge.

In einer Branche, in der schnelle Markteinführungen und fortschrittliche Technologie von größter Bedeutung sind, ist QARGOS bestrebt, die Grenzen der Innovation zu verschieben. QARGOS-Mitarbeiter aus verschiedenen Ingenieurdisziplinen werden die Leistungsfähigkeit der 3DEXPERIENCE-Plattform nutzen und die Entwicklung nachhaltiger städtischer Logistiklösungen von der Idee bis zur Produktion rationalisieren.

„Die 3DEXPERIENCE-Plattform wird entscheidend dazu beitragen, unsere Engineering-Prozesse zu optimieren, das Denken virtueller Zwillinge zu fördern und eine integrierte Datennutzung zu ermöglichen. Der einheitliche Modellierungs- und Simulationsansatz (MODSIM), der von der cloudbasierten 3DEXPERIENCE-Plattform angeboten wird, passt perfekt zu unserem Engagement, das höchste Fahrerlebnis und die höchste Leistung in unserer revolutionären Frachtfahrzeugplattform zu bieten“, erklärte Alok Das, Mitbegründer von QARGOS.

Durch die Integration der 3DEXPERIENCE-Plattform in die zukünftige Produktentwicklungsumgebung von QARGOS werden Ingenieurteams an einem virtuellen Zwilling einer Plattform für elektrische Lastenfahrzeuge zusammenarbeiten, der in Echtzeit mit integrierten Daten konfiguriert wird. Dieser optimierte Ansatz sorgt für eine einfachere Wiederverwendung von Komponenten, beseitigt Komplexitäten im Zusammenhang mit der Fahrzeugvariabilität und verkürzt die Zykluszeit vom Engineering bis zur Fertigung. QARGOS kann Daten aus bestehenden IT-Lösungen nahtlos integrieren und die Engineering-Plattform auf andere Disziplinen wie Modellierung und Simulation erweitern.

Dieser Ansatz markiert einen bedeutenden Schritt im Engagement von QARGOS, Pionierarbeit für nachhaltige Lösungen in der städtischen Logistik zu leisten und die Leistungsfähigkeit fortschrittlicher Technologie zu nutzen, um die Branche zu revolutionieren.

In Verbindung mit dieser Ankündigung stellt QARGOS stolz die QARGOS F9 Scooter Cargo Platform vor, ein bahnbrechendes kompaktes Logistikfahrzeug (CLV™), das einen bedeutenden Meilenstein in der nachhaltigen städtischen Logistik darstellt. Der im Jahr 2024 eingeführte F9 ist der Höhepunkt mehrjähriger engagierter Forschung und Entwicklung und schließt eine kritische Lücke im Logistiksektor.

Vor fünf Jahren begann QARGOS mit der Mission, den Gütertransport zu revolutionieren, indem es ein fehlendes Segment für den Transport von Gütern mit einem Gewicht zwischen 20 kg und 120 kg und einem Volumen von bis zu 225 Litern identifizierte. Dies führte zur Konzeption des QARGOS F9, der speziell dafür entwickelt wurde, die Lücke zwischen Zweirad- und Drei-/4-Rad-Fahrzeugen zu schließen und besonderen logistischen Anforderungen gerecht zu werden. QARGOS erkannte ein Marktpotenzial von mehr als 5 Milliarden US-Dollar und wollte das erste elektrische Lastenfahrzeug entwickeln, das speziell auf diese Nische zugeschnitten ist.

Der QARGOS F9 erweist sich als bahnbrechend für globale Logistikabläufe, insbesondere in Regionen, die für Logistikabläufe auf Motorroller, Motorräder und E-Bikes angewiesen sind. Es befasst sich mit den Einschränkungen von Personen, deren Einkommen auf Zweiräder angewiesen ist, indem es eine größere Ladekapazität bietet und der Sicherheit der Fahrer Priorität einräumt. Mit einem Frontstauraum mit einem Fassungsvermögen von 225 Litern und einer Tragfähigkeit von bis zu 120 kg definiert der QARGOS F9 den Gütertransport auf zwei Rädern neu. Dieses Fahrzeug wird bereits in der Konzeptphase durch die Nutzung von SOLIDWORKS, ENOVIA, SIMULIA und anderen Anwendungen des 3DEXPERIENCE Works-Portfolios von Dassault Systèmes zum Leben erweckt.

Der in über 40 Ländern patentierte QARGOS F9 soll den Logistikbetrieb revolutionieren, indem er Ineffizienzen beseitigt, die Fahrersicherheit erhöht und die Betriebskosten um bis zu 90 % senkt. Sein modularer Aufbau ermöglicht eine individuelle Anpassung, einschließlich Kühloptionen für spezifische Frachtanforderungen. Ausgestattet mit IoT-Technologie und der Integration von KI- und ML-Modellen für ein fortschrittliches Flottenmanagement orientiert sich der QARGOS F9 an 12 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und trägt so zu globalen Nachhaltigkeitszielen bei.

QARGOS wurde 2013 vom Elektroingenieur Vijay K. Praveen gegründet und 2016 von Mitbegründer Alok Das unterstützt. Für die ersten Entwürfe nutzte QARGOS SOLIDWORKS Premium. Die Reise entwickelte sich mit der Integration des 3DEXPERIENCE Works-Portfolios von Dassault Systèmes im Jahr 2021 weiter und beinhaltete einen einheitlichen Modellierungs- und Simulationsansatz, um die Innovation mehrerer Subsysteme und der gesamten Fahrzeugplattform zu beschleunigen.

Alok Das betont die Vorteile, die QARGOS bereits mit den fortschrittlichen Simulationslösungen von SIMULIA im 3DEXPERIENCE Works-Portfolio erzielt hat, und zwar in Bezug auf Zeit- und Kosteneinsparungen für Prototyping und physische Tests bei gleichzeitiger Verbesserung des Designs für eine optimale multidisziplinäre Fahrzeugleistung unter realen Bedingungen. Verschiedene technische Simulationen führten zu erheblichen Designoptimierungen und Leistungssteigerungen, darunter eine Reduzierung des Fahrgestellgewichts um 30 %, eine verbesserte Fahrzeugaerodynamik und eine maximierte Laderaumgröße.

Die Reise von QARGOS F9 umfasste umfangreiche Simulationen, gründliche Tests und kontinuierliche Kundeneinbindung. Mit über 500 Produktvorführungen und mehr als 30.000 Meilen an Straßentests bringt QARGOS nicht nur ein Produkt auf den Markt, sondern treibt eine Revolution im Logistikbetrieb voran und ebnet den Weg für eine nachhaltige und effiziente Zukunft in der städtischen Zustellung.

Über QARGOS: Den weltweiten Übergang zu nachhaltiger Logistik vorantreiben

QARGOS widmet sich der Vorreiterrolle beim weltweiten Wandel hin zu nachhaltiger Logistik. Das Unternehmen demonstriert sein Engagement für Innovationen im städtischen Logistiksektor durch die Einführung fortschrittlicher nachhaltiger elektrischer Lastenfahrzeuge, insbesondere der 2024 eingeführten QARGOS F9 Scooter Cargo Platform.

QARGOS ist ein zukunftsorientiertes Transportlösungsunternehmen, das sich der Revolutionierung der städtischen Logistik mit innovativen Elektrofrachtfahrzeugen verschrieben hat. Durch die Nutzung modernster Technologie und den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit steht QARGOS an vorderster Front bei der Gestaltung der Zukunft einer effizienten und umweltbewussten städtischen Zustellung.


Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.