Roland bringt den UV-Drucker VersaOBJECT MO-240 auf den Markt

Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.


IRVINE, CA, 12. Januar 2024 – Roland DGA Corp., ein führender Anbieter von großformatigen Tintenstrahldruckern, Druckern/Schneideplottern und anderen innovativen digitalen Geräten, hat die Einführung des neuen Roland DG VersaOBJECT MO-240 angekündigt – ein neues UV-Tisch-Flachbettdrucker, der unübertroffene Druckqualität mit herausragender Produktivität kombiniert. Der MO-240 ist ideal für die individuelle Anpassung und Personalisierung von Produkten und verfügt über eine Kombination aktualisierter Technologien, die es Benutzern ermöglichen, lebendige, detaillierte Grafiken und Texte schneller als je zuvor direkt auf eine Vielzahl dreidimensionaler Objekte zu drucken.

Der neue UV-Flachbettdrucker VersaOBJECT MO-240 von Roland DG verfügt über einen größeren Druckbereich und höhere Druckgeschwindigkeiten als die Vorgängermodelle und maximiert so sowohl die Vielseitigkeit als auch die Produktivität für Benutzer.

Der MO-240 verfügt über zwei neu entwickelte große Druckköpfe in versetzter Anordnung, eine neue, leistungsstärkere UV-LED-Lampe und eine für Hochgeschwindigkeitsausgabe optimierte Punktsteuerungstechnologie – eine Kombination, die es diesem Gerät ermöglicht, eine Produktivität von 22,28 Quadratfuß pro Minute zu erreichen Stunde im Standardmodus. Auch die Produktivität beim gleichzeitigen Drucken mit weißer Tinte wurde gegenüber den Vorgängermodellen auf etwa das Doppelte gesteigert. Darüber hinaus benötigen die speziell formulierten ECO-UV 5 (EUV5)-Tinten des MO-240 noch weniger Zeit zum Aushärten, sodass kleine Zeichen, feiner Text und subtile Abstufungen bis ins kleinste Detail in hoher Auflösung reproduziert werden können.

Der MO-240 verfügt über einen Druckbereich von 24″ x 18″ und ermöglicht den direkten Druck auf dreidimensionale Objekte mit einer Dicke von bis zu 20 Zoll. Dieser große Druckraum ermöglicht das Drucken auf Gegenständen unterschiedlicher Größe und Form. Eine optionale Rotary Rack 2-Einheit ist ebenfalls erhältlich, die das Bedrucken von Flaschen, Kolben und anderen zylindrischen Objekten mit Durchmessern von 0,39 Zoll (10 mm) bis 4,76 Zoll (121 mm) vereinfacht.

Zu den EUV5-Tinten von Roland DG gehören neben CMYK, Weiß und Glanz auch Orange und Rot. Durch die Steuerung von Orange und Rot als Prozessfarben wird der Farbraum im Vergleich zum CMYK-Druck um etwa 20 Prozent erweitert, was zu einer überlegenen Farbwiedergabe und -genauigkeit führt. Mit der Gloss-Tinte können Benutzer ganz einfach erstklassige Glanz- oder Mattoberflächen erzeugen und einzigartige Struktur- und Dimensionseffekte hinzufügen, einschließlich simulierter Prägungen. Darüber hinaus können EUV5-Tinten auf einer Vielzahl weicher und harter Materialien gedruckt werden, darunter Kunststoff, Papier, Leder, Holz und viele andere Substrate. Beim Bedrucken von Glas und Metall kann der Anwender Primertinte verwenden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Die unübertroffene Vielseitigkeit des MO-240-Druckers macht ihn perfekt für den Druck auf einer Vielzahl von Objekten, wie Smartphone-Hüllen, individuellen Werbeartikeln, Ledertaschen, Flaschen, Auszeichnungen, elektronischen Geräten, Bedienfeldern, Membranschaltern und mehr.

Roland DG hat den MO-240 außerdem auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Ein 7-Zoll. Das vollfarbige Touchpanel macht die Bedienung des Druckers intuitiver und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Druckeinstellungen und Wartungsfunktionen. Neue automatische Reinigungsfunktionen halten den Druckkopf in gutem Zustand und tragen dazu bei, Tag für Tag eine gleichbleibende Druckqualität sicherzustellen. Darüber hinaus wird der MO-240 mit der professionellen RIP-Software VersaWorks 6 geliefert, die den Arbeitsablauf des Benutzers optimiert, indem sie eine präzise, ​​schnelle Verarbeitung von PDF-, EPS- und PS-Dateien sowie die automatische Generierung von Weiß-, Glanz- und Grundierungsebenen ermöglicht mit einem Knopfdruck.

„Mit seiner erhöhten Produktivität und der Fähigkeit, hochauflösende Grafiken und Texte auf eine so große Vielfalt an Objekten zu drucken, ist der MO-240 maßgeschneidert für die Produktion kleiner Stückzahlen und hoher Mischmengen“, sagte Roland DGAs Produktmanager für UV-Tischdrucker , Dave Hawkes. „Ganz gleich, ob Sie direkt auf Produkte für industrielle Anwendungen drucken oder Ihr Angebot durch die individuelle Gestaltung mit auffälligen Grafiken differenzieren möchten – dieses innovative Gerät erledigt Ihre Aufgabe effizient und effektiv und verschafft Ihnen einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz.“

MO-240-Benutzer haben außerdem Zugriff auf Roland DG Connect, eine fortschrittliche Maschinenüberwachungs-App, die Ihnen hilft, einen detaillierten Überblick über Ihren gesamten Druckvorgang zu gewinnen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass Ihr Gerät mit optimaler Leistung läuft. Darüber hinaus wurde der Roland DG Connect-Suite kürzlich eine neue cloudbasierte Software – PrintAutoMate – hinzugefügt, die Kunden, die verschiedene wiederkehrende Artikel personalisieren, erweiterte Vorteile bietet. PrintAutoMate ist mit einem Premium-Abonnement für Roland DG Connect erhältlich und verbessert die Arbeitseffizienz erheblich, indem es die Notwendigkeit manueller Aufgaben wie das Anlegen mehrerer Druckdatensätze mit Designsoftware, das Organisieren von zu druckenden Elementen in vordefinierten Vorrichtungen und das Festlegen der Reihenfolge und des Zeitpunkts überflüssig macht des Druckvorgangs sowie die Überwachung von Verfahren und Fortschritten. Mit PrintAutoMate können Sie Druckdaten automatisch in vorregistrierte Vorrichtungslayoutdaten umwandeln, Druckaufträge mehreren Bedienern zuweisen und Druckdaten mit nur einem Klick an den VersaWorks 6 RIP senden.

Weitere Informationen zum neuen UV-Tisch-Flachbettdrucker VersaOBJECT MO-240 finden Sie unter https://www.rolanddga.com/MO-240.

Über Roland DGA Corp.

Roland DGA Corp. bedient Nord- und Südamerika als Marketing-, Verkaufs-, Vertriebs- und Servicezweig für Roland DG Corp. Roland DG aus Hamamatsu, Japan, wurde 1981 gegründet und ist an der Tokioter Börse notiert. Es ist ein weltweit führender Anbieter von Großformaten Tintenstrahldrucker für die Schilder-, Bekleidungs-, Textil-, Personalisierungs- und Fahrzeuggrafikmärkte; Graveure für Auszeichnungen, Geschenkartikel und ADA-Beschilderung; Foto-Impact-Drucker zur direkten Teilemarkierung; sowie 3D-Drucker und CNC-Fräsmaschinen für die Dental-CAD/CAM-, Rapid-Prototyping-, Teilefertigungs- und Medizinindustrie.

Um mehr über Roland DGA Corp. oder die komplette Roland DGA-Produktlinie zu erfahren, besuchen Sie https://www.rolanddga.com.


Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.