Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.
Auf dem heutigen schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Markt, auf dem Daten die Grundlage für die nächste technologische Revolution bilden, müssen Unternehmen ihre Prozesse so umgestalten, dass sie hochwertige und nachhaltige Produkte in einem noch nie dagewesenen Tempo liefern können, während sie gleichzeitig auf Innovation und Effizienz bei der Entwicklung setzen.
SAP und Siemens arbeiten gemeinsam daran, maßgeschneiderte digitale End-to-End-Threads zu entwickeln, die es den Kunden ermöglichen, Produktdaten in der Siemens Teamcenter Software zu definieren, zu entwickeln und nahtlos in die SAP Business Suite zu integrieren. Dieser einheitliche Ansatz ermöglicht es Unternehmen, die Anforderungen des Marktes schneller zu erfüllen und gleichzeitig Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern.
Wir folgen dem Beispiel unserer Kunden
Angesichts der sich wandelnden Marktlandschaft und der Einführung neuer Technologien verlangen die Kunden nach noch schlankeren Geschäftsprozessen, die die Bereiche Produktidee, Design, Engineering, Fertigung, Betrieb und Service umfassen. Aufbauend auf der im Jahr 2020 erstmals angekündigten strategischen Partnerschaft verbessern SAP und Siemens die Integration von Teamcenter und SAP Business Suite, damit Kunden die Herausforderungen der modernen Produktentwicklung sicher und effizient meistern können. SAP und Siemens erweitern nun die gemeinsam entwickelte Integration über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg, um den Kunden noch mehr Vorteile zu bieten.
Stärkung der Weltklasse-Integration
SAP und Siemens sind weiterhin bestrebt, ihre Weltklasse-Integration voranzutreiben, durch kontinuierliche Innovation einen höheren Wert zu schaffen und durchgängige Geschäftsprozesse vom Design bis zum Betrieb zu unterstützen.
Die nächste Reihe von Innovationen für die gemeinsam entwickelte Integration wird sich auf die Erweiterung bereits verfügbarer Anwendungsfälle konzentrieren, wie z.B. die Phantomunterstützung für Stücklisten, paralleles Routing / Stücklistenoperationen, den Austausch von Klassenschemata, die Übertragung von Prüf- und Kontrollplänen und Arbeitsanweisungen. Außerdem werden wir zusätzliche Geschäftsprozesse unterstützen, wie z.B. die Verwaltung des Lebenszyklus von Anlagegütern, und die Abdeckung von Anwendungsfällen erweitern, um den potenziellen Nutzen für unsere Kunden zu erhöhen.
Diese Partnerschaft hat eine erstklassige Integration zwischen Siemens Teamcenter und SAP Business Suite geschaffen, die eine schnellere Einführung der Cloud zur Modernisierung von Unternehmen ermöglicht. Durch unsere fortlaufende Zusammenarbeit und die Erweiterung der Integration werden Siemens und SAP es unseren gemeinsamen Kunden ermöglichen, schnell auf sich entwickelnde Produkttrends und Marktanforderungen zu reagieren. Wir freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam hochwertige Lösungen für unsere Kunden zu liefern.
Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.