Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.
AUSTIN, TX, 12. Februar 2024 – Silicon Labs, ein führender Anbieter von sicherer, intelligenter drahtloser Technologie für eine stärker vernetzte Welt, gab heute eine neue Partnerschaft in Zusammenarbeit mit Arduino, dem weltweit führenden Anbieter von Open-Source-Hardware und -Software, bekannt, um die Leistungsfähigkeit zu verbessern nahtlose Entwicklung von Matter-over-Thread-Anwendungen für die 33 Millionen starke Entwickler-Community von Arduino. Die ersten Matter-Softwarebibliotheken von Arduino wurden in Zusammenarbeit mit Silicon Labs entwickelt und sind heute sowohl auf dem xG24 Explorer Kit von Silicon Labs als auch auf dem xG24-basierten SparkFun Thing Plus Matter – MGM240P-Entwicklungsboard verfügbar.
Ein Rendering des kommenden Arduino Nano-Entwicklungsboards mit dem Silicon Labs MGM240P-Modul. Bildnachweis: Arduino
„Arduinos Einfachheit, Benutzerfreundlichkeit und leistungsstarke Entwicklungsumgebung machen es für seine Community von über 33 Millionen Benutzern so attraktiv, egal ob es sich um Maker handelt, die gerade erst anfangen, oder um Profis mit umfangreicher Entwicklungserfahrung“, sagte Rob Shane, Vice Präsident für Massenmarktvertrieb und -anwendungen bei Silicon Labs. „Durch die Kombination der Softwarebibliotheken von Arduino mit Hardware auf Silicon Labs-Basis erhalten Entwickler das Beste aus beiden Welten mit unserer führenden Sicherheit, Energieeffizienz und Verarbeitungsleistung für Matter.“
Codebeispiele, Referenzdesigns, Dokumentation und mehr sind jetzt auf der GitHub-Seite „Arduino Core for Silicon Labs Devices“ verfügbar.
Arduino beschleunigt die Materieentwicklung für Silicon Labs-Entwickler
Arduino ist ein Ökosystem, das Hardwareprodukte, Softwarelösungen und Cloud-Dienste bietet, die für alle zugänglich sind. Im Einklang mit dem Open-Source-Charakter des gesamten Projekts ist die Arduino-Programmiersprache – die in der Arduino Integrated Development Environment (IDE) verwendet wird – im Laufe der Jahre gewachsen und hat sich weiterentwickelt, dank der Beiträge ihrer äußerst engagierten Community und Benutzerbasis tragen regelmäßig dazu bei, dass die Plattform den sich ändernden Anforderungen des Embedded-Computing-Marktes gerecht wird. Seine intuitive Benutzeroberfläche und die extreme Benutzerfreundlichkeit haben es zu einem Favoriten für alle gemacht, vom Studenten, der seine ersten Schritte im Programmieren macht, bis hin zum Unternehmensentwickler. Diese neue Partnerschaft stellt einen entscheidenden Schritt weiter in diese Richtung dar, da sie die Eintrittsbarrieren senkt und die Entwicklung eines Matter-Geräts einfacher denn je macht.
„Die Stärkung von Innovatoren war schon immer der Kern der Mission von Arduino, und unsere Zusammenarbeit mit Silicon Labs führt dieses Engagement auf ein neues Niveau. Diese Partnerschaft stellt einen bedeutenden Schritt bei der Demokratisierung der Entwicklung von Matter-Anwendungen für unsere Community und darüber hinaus dar. Durch die Integration der Einfachheit und leistungsstarken Entwicklungsumgebung von Arduino mit den hochmodernen Hardwarefunktionen von Silicon Labs bieten wir Benutzern eine einzigartige Mischung aus Zugänglichkeit und erweiterten Funktionen. Wir freuen uns, gemeinsam mit Silicon Labs den Weg für die nächste Innovationswelle in der IoT-Landschaft zu ebnen“, kommentierte Fabio Violante, CEO von Arduino.
Tatsächlich sind die gemeinsam genutzten Softwareressourcen von Arduino unglaublich leistungsstark und verfügen über eine große Auswahl vorkompilierter Bibliotheken, die Entwicklern dabei helfen, ihre neuen Geräte schnell zum Laufen zu bringen. Bei internen Tests konnten die Ingenieure von Silicon Labs in weniger als zwei Minuten eine neue Platine einrichten, die als Matter-Gerät geflasht wurde und für die Inbetriebnahme in einem neuen Netzwerk bereit war. Dies stellt einen großen Fortschritt dar, um die Matter-Entwicklung zugänglicher, einfacher und schneller als je zuvor zu machen.
Phase zwei der Partnerschaft konzentriert sich auf die Markteinführung neuer Hardware
Eine vollständige Plattform für die Matter-Entwicklung erfordert sowohl Hardware als auch Software. In Phase zwei der Zusammenarbeit zwischen Arduino und Silicon Labs entwickeln die beiden Unternehmen gemeinsam ein neues Mitglied der äußerst erfolgreichen Arduino Nano-Familie von Entwicklungsplatinen für Geräte mit kleinem Formfaktor . Das neue Mitglied der Familie wird das MGM240-Modul von Silicon Labs enthalten.
Basierend auf dem MG24 SoC bietet das Modul drahtlose Konnektivität mithilfe der Protokolle Matter, Thread und Bluetooth®. Mit Schlüsselfunktionen wie einem ARM Cortex-M33, zehn dBm Ausgangsleistung, geringem Stromverbrauch und der höchsten PSA-Zertifizierungsstufe 3-Sicherheit können Arduino-Entwickler robuste, schnelle und energieeffiziente Anwendungen erstellen und gleichzeitig die Privatsphäre der Endbenutzer schützen. Der große Speicher von bis zu 1536 kB Flash, 256 kB RAM und 32 GPIO bietet die für Matter erforderliche Kapazität und Erweiterbarkeit.
Die Partnerschaft zwischen Silicon Labs und Arduino treibt das Ziel einer einfachen IoT-Entwicklung voran
Diese neue Partnerschaft zwischen Silicon Labs und Arduino ist Teil des anhaltenden Ziels von Silicon Labs, die IoT-Entwicklung so benutzerfreundlich und sinnvoll wie möglich zu gestalten. Um dies zu erreichen, arbeitet Silicon Labs nicht nur mit einigen der weltweit führenden Anbietern von Entwicklungstools wie Arduino zusammen, sondern entwickelt auch seine eigenen Entwicklungstools weiter. Diese werden mit der Veröffentlichung von Simplicity Studio 6 später in diesem Jahr einen großen Schritt nach vorne machen. Mit dieser nächsten Version von Simplicity Studio können Entwickler ihre eigene bevorzugte IDE integrieren, was bedeutet, dass sie ihre Geräte in ihrer bevorzugten Umgebung und in ihrer bevorzugten Sprache programmieren können. Erfahren Sie mehr darüber, wie Silicon Labs nach innen und außen blickt, um das Leben von Entwicklern einfacher zu machen:
Über Silicon Labs
Silicon Labs ist führend im Bereich sicherer, intelligenter drahtloser Konnektivität für eine stärker vernetzte Welt. Weitere Informationen finden Sie unter www.silabs.com.
Über Arduino
Arduino ist das führende Open-Source-Hardware- und Softwareunternehmen der Welt. Arduino wurde mit dem Ziel gegründet, allen, die interaktive Projekte durchführen, eine benutzerfreundliche Plattform zu bieten. Es hat eine wachsende Community erreicht und sich an neue Bedürfnisse und Herausforderungen angepasst, indem es sich auf Produkte für IoT, Wearables, 3D-Druck und eingebettete Umgebungen spezialisiert hat. Heute umfasst die Arduino-Community über 33 Millionen aktive Benutzer.
Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.