SysML v2 – Siemens schließt sich mit IBM zusammen

Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.


Siemens und IBM Partner zur Unterstützung von SysML v2

Siemens geht eine Partnerschaft mit IBM ein zur Entwicklung der nächsten Generation von modellbasierter Systementwicklung (MBSE) Lösungen für unsere Kunden, die den offenen Standard von SysML v2 nutzen.

Nehmen Sie an diesem Webinar teil, das von IBM veranstaltet wird und an dem Siemens teilnimmt, SysML v2 freischalten: Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis im modernen Systems Engineering. Tauchen Sie in dieser Sitzung, die sich an Systemingenieure, Architekten und Modellierer richtet, in die transformative Welt von SysML v2 ein. Wir werden das Grundprinzip von SysML v2 erforschen, die wichtigsten Funktionen hervorheben und diskutieren, wie es die modellbasierte Systementwicklung umgestaltet. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in:

  • Die grundlegenden Prinzipien und Fortschritte von SysML v2
  • Praktische Anwendungen und Fallstudien aus der Praxis
  • Ein Überblick über SysML v2 mit Rhapsody SE

Begleiten Sie uns auf eine umfassende Reise, die SysML v2 nicht nur entmystifiziert, sondern Sie auch in die Lage versetzt, das volle Potenzial in Ihren Projekten zu nutzen.

Zusammenarbeit zwischen IBM und Siemens

Letztes Jahr hat IBM IBM® Rhapsody® Systems Engineering angekündigt, eine webbasierte Lösung zur Unterstützung von SysML v2. Sehen Sie sich das IBM Einführungsvideo mit Will Streit, Vice President of Product Management bei IBM, und Ales Alajbegovic, Leiter des Teamcenter Produktmanagements bei Siemens Digital Industries Software, an.

In Zusammenarbeit mit IBM entwickeln wir innovative Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Prioritäten für Produktverbesserungen früher im Entwicklungszyklus zu setzen und so zu transformativen Ergebnissen zu kommen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Erweiterbarkeit und Wiederverwendung von Systemmodellen und zugehörigen Daten. Wir sind bestrebt, standardbasierte Lösungen in einem offenen Ökosystem von Werkzeugen zu liefern. Dabei legen wir Wert auf eine nahtlose Integration in den Bereichen Mechanik, Elektronik, Elektrik und Software-Engineering, um unseren Kunden zu helfen, bessere Produkte effizienter zu entwickeln.

– Ales Alajbegovic, Leiter des Teamcenter-Produktmanagements, Siemens Digital Industries Software

Siemens engagiert sich für den Aufbau von MBSE-Lösungen der nächsten Generation die den umfassenden digitalen Zwilling innerhalb eines offenen Ökosystems nutzen. Dies wird die komplexe Produktentwicklung für alle Branchen revolutionieren und neue Programme über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg beschleunigen.

Erfahren Sie mehr über Teamcenter MBSE Lösungen zur Integration der Produktarchitektur mit Systemmodellen, Anforderungen und Parametern in das Product Lifecycle Management (PLM), um den gesamten Produktentwicklungsprozess zu steuern.


Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.