Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.
STAFFORDSHIRE, Großbritannien, 5. Januar 2024 – Theorem Solutions freut sich, die neueste Version ihrer CADTranslate-Anwendung für Creo to JT bekannt zu geben, die dazu beiträgt, die Probleme im Zusammenhang mit der gemeinsamen Nutzung inkompatibler Datenformate zwischen Kunden und Lieferanten weiter zu beseitigen.

Der Creo-zu-JT-Übersetzer (V26.1) unterstützt in dieser Version bis einschließlich Creo 10.0 (7.0/8.0/9.0 werden ebenfalls vollständig unterstützt) sowie JTK 11.3 – so kann Ihr Team mit den Entwicklungen der Anbieter Schritt halten.
Dieses Produkt kann als bidirektionaler Übersetzer oder einzeln als unidirektionaler JT-zu-Creo- oder Creo-zu-JT-Übersetzer lizenziert werden, abhängig von den Lese-/Schreibanforderungen des Endbenutzers.
Durch die gemeinsame Nutzung von Creo-Daten im neutralen, leichtgewichtigen JT-Format nach ISO-Standard können Unternehmen das geistige Eigentum ihrer Konstruktionen schützen und Benutzern gleichzeitig die Navigation und Erkundung der empfangenen Daten ermöglichen. Der IP-Schutz kann verbessert werden, indem die JT-Darstellung nur auf tessellierte Daten beschränkt wird.
Indem Creo-Benutzern die Erstellung hochwertiger JT-Dateien ermöglicht wird, können sie JT-Daten mit ihren Kunden und Lieferanten teilen, was die Zusammenarbeit erleichtert und robuste und genaue Daten für die nachgelagerte Verwendung liefert.
Der Creo-zu-JT-Übersetzer unterstützt die Übersetzung von PMI zwischen den beiden Systemen und ermöglicht es dem Benutzer, die Gesamtkonstruktionskosten zu reduzieren, die mit der Erstellung herkömmlicher 2D-Zeichnungen mithilfe des Model Based Definition-Prozesses verbunden sind.
Creo- und JT-Daten können jetzt in Extended Reality – XR (Augmented, Mixed und Virtual Reality) mithilfe von TheoremXR, den Datenvorbereitungs- und Experience-Apps von Theorem für XR-Benutzer, weiter genutzt werden.
Unsere strategischen Partnerschaften mit PTC und Siemens stellen eine parallele Entwicklung zwischen den neuesten Versionen von Creo und JT und den CADTranslate-Produkten von Theorem sicher, sodass wir weiterhin Datenlösungen für Creo-Benutzer bereitstellen können, die JT-Daten erstellen möchten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Creo to JT“, auf der Sie eine Bewertung anfordern können.
Über Theoremlösungen
Theorem ist eine unabhängige Privatorganisation, die seit über 25 Jahren Lösungen für weltweit führende Ingenieurs- und Fertigungsunternehmen bereitstellt. Es ermöglicht CAD-Benutzern, einen größeren Nutzen aus ihren 3D-CAD-Assets zu ziehen.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.theorem.com.
Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.