Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.
DARMSTADT, Deutschland, 9. Februar 2024 – VI-grade, der globale Anbieter von menschzentrierten, simulationsgesteuerten Fahrzeugentwicklungslösungen, und Varjo, ein weltweit führender Anbieter professioneller VR- (Virtual Reality) und XR- (Extended Reality) Technologie, gaben bekannt, dass a Zusammenarbeit mit dem Ziel, die Entwicklung der Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) in der Automobilindustrie voranzutreiben. Die Zusammenarbeit nutzt die hochmodernen Headsets von Varjo, um das immersive Erlebnis der professionellen Fahrsimulatoren von VI-grade weiter zu verbessern.
VI-grade und Varjo arbeiten zusammen, um die HMI-Entwicklung zu beschleunigen
Diese Zusammenarbeit zwischen VI-grade und Varjo stellt einen Zusammenschluss von Branchenführern dar. Beide Unternehmen sind für ihre herausragenden Leistungen in ihren jeweiligen Bereichen bekannt, was die Zusammenarbeit zu einer idealen Ergänzung macht. Die Expertise von VI-grade im Bereich Automotive-Fahrsimulatorlösungen ergänzt Varjos Ruf für High-End-XR-Headsets und führt zu einer bahnbrechenden Zusammenarbeit, um Innovationen in der Automotive-HMI-Entwicklung voranzutreiben.
Fahrsimulatoren sind zu einem integralen Bestandteil des Automobilentwicklungsprozesses geworden und ermöglichen es Herstellern, fundierte Designentscheidungen zu treffen und die Fahrzeugleistung aus einer menschenzentrierten Perspektive zu verbessern. Die Fahrsimulatoren von VI-grade bieten ein hochmodernes immersives Erlebnis und sind bekannt für ihre Wirksamkeit in Anwendungen wie Ride & Handling, NVH, ADAS und HMI. Die XR-Technologie von Varjo bietet den Simulatoren von VI-grade einen entscheidenden Vorteil, indem sie unübertroffenen Realismus bietet, einschließlich dynamischer Bewegung, Ton und lebensechter Grafik. Durch die Integration der XR-Headsets von Varjo in sein Simulationsökosystem verbessern die Fahrsimulatoren von VI-grade das Fahrerlebnis des Benutzers erheblich und sorgen für ein größeres Gefühl von Realismus und Immersion.
Eines der Hauptmerkmale dieser Zusammenarbeit ist die Integration der XR-3- und XR-4-Headsets von Varjo in die standardmäßige virtuelle Umgebung von VI-grade, VI-WorldSim. Diese Kombination verbessert die Leistungsfähigkeit des Simulators und integriert realistisches KI-Verkehrsverhalten mit mehreren Agenten und Sensorfusion. Das Varjo XR-3-Headset-Modell wird ab VI-WorldSim Version 2024.1 unterstützt. Die Unterstützung für Varjo XR-4-Headsets folgt kurz darauf über das OpenXR-Framework in Unreal Engine 5.
„Ich freue mich, unsere Zusammenarbeit mit Varjo bekannt zu geben. Die Unterstützung hochwertiger Mixed-Reality-Lösungen in professionellen Fahrsimulatoren erweitert den Umfang unserer Fahrsimulatoren um fortschrittlichere HMI-Anwendungen: ein weiterer Schritt auf der multidisziplinären Reise.“ kommentierte Roberto De Vecchi, Leiter der Produktentwicklung bei VI-grade.
„Varjo und VI-grade teilen die Vision, effizientere und nachhaltigere Praktiken in der Automobilindustrie voranzutreiben. Durch die Verlagerung von Arbeitsabläufen in immersive virtuelle Umgebungen machen wir herkömmliche, ressourcenintensive Methoden überflüssig und ebnen den Weg für eine effizientere Zukunft des Prototypings. Wir sind stolz darauf, unsere Zusammenarbeit mit VI-grade mit der Einführung der VI-WorldSim-Unterstützung für unsere neue Gerätegeneration, die Varjo XR-4-Serie, zu vertiefen“, sagte Seppo Aaltonen, Chief Commercial Officer bei Varjo.
Für weitere Einblicke in die Integration von XR- und VR-Technologie in professionellen Fahrsimulatoren haben VI-grade und Varjo an einem gemeinsamen Blog-Artikel zusammengearbeitet, der unter https://varjo.com/vr-lab/varjo-headsets-and-vi verfügbar ist -grade-driving-simulators-are-teaming-up-to-accelerate-automotive-hmi-development/.
Über VI-Klasse
VI-grade ist der weltweite Anbieter bahnbrechender Fahrzeugentwicklungslösungen, die den Weg für die Entwicklung von Fahrzeugen mit Null-Prototypen ebnen.
Seine auf den Menschen ausgerichteten Lösungen umfassen branchenführende Echtzeit-Simulationssoftware, professionelle Fahrsimulatoren und Hardware-in-the-Loop-Lösungen, die die Produktentwicklung in der gesamten Transportbranche beschleunigen.
Die Suite skalierbarer Fahrsimulatoren des Unternehmens deckt einen breiten Leistungsbereich zur Beurteilung des multidisziplinären Fahrerlebnisses ab. Diese bewährten Lösungen ermöglichen es OEMs, Zulieferern, Forschungszentren, Motorsportteams und Universitäten, physische Prototypen zu reduzieren und gleichzeitig die Innovation zu beschleunigen, um dem ultimativen Entwicklungsziel der Null-Prototypen immer näher zu kommen.
VI-grade ist Teil der Virtual Test Division von HBK, die sich auf die Bereitstellung von Echtzeit-Software, Simulatoren und Hardware-in-the-Loop-Lösungen zum virtuellen Testen von Produkten während des gesamten Entwicklungszyklus konzentriert und Unternehmen dabei hilft, Innovationen zu beschleunigen und die Zeit bis zur Entwicklung zu verkürzen. Markt zu verbessern und ihren Wettbewerbsvorteil zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.vi-grade.com.
Treten Sie dem Forum für Designer bei!
Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!
Jetzt dem Forum beitretenTauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.