Was ist neu in Abaqus Fracture Mechanics, Tosca und ISight 2023x?

Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.


Die Verbesserungen in TOSCA sind sehr interessant und nützlich.

  • Risswachstum mit adaptiver Neuvernetzung

Diese neue Funktion nutzt ein neuartiges, nicht auf XFEM basierendes Konturintegral zur Berechnung der Energieraten. Abaqus Static wird mit Franc-3D für alle Bruchneuvernetzungen und Bruchberechnungen verwendet. Die Anwendung ist auf linear elastische und spröde Materialien beschränkt. Abaqus Viewer Lug-In wurde für die Nachbearbeitung entwickelt, die eine Reihe von PNG-Dateien in verschiedenen Stadien der Rissausbreitung erstellt. Aus diesen Schnappschüssen kann man mit Camtasia oder anderen Bildbearbeitungstools eine Animation erstellen.

  • Hydraulische Bruchverbesserung:

Das Verfahren umfasst nun den Schlammtransport durch das Bohrloch. Verbesserte Bohrlochmodellierung mit neuen Fluidrohr- und Fluidrohr-Verbindungselementen. Sowohl Kohäsionszonen- als auch XFEM-basierte Methoden wurden verbessert. Phänomene wie die Verfestigung der Gülle, auch Sandsiebeffekt genannt, und Flüssigkeitsaustritt werden ebenfalls berücksichtigt. Der Schlammtransport verwendet die USETTING-Routine, um das Verhalten der Schlammeinstellungen zu modellieren. Es wird eine künstliche Diffusion eingesetzt.

  • Strahlverbesserungen 2023xFD01

Für Kaiserschnitte wurde ein horizontaler Versatz eingeführt. Der vertikale Versatz ist bereits vorhanden. Der Strahlversatz kann jetzt explizit mit *BEAM General Section in Abaqus definiert werden.

  • Bewegungsverbesserung 2023xFD01

Die Rotationsachse für erzwungene Rotation kann jetzt mithilfe von Knoten anstelle von Punkten definiert werden. Bei Bedarf kann sich die Drehachse während der Simulation verschieben. Dies ist bei der Analyse von Bremsenquietschen hilfreich. Die Aktualisierung der Achse erfolgt jedoch nur einmal zu Beginn des Schritts.

*BEWEGUNG, ROTATION, DEFINITION=KNOTEN

TOSCA-UPDATES 2023x

  • Empfindlichkeitsverbesserungen 2022xFD01

Die hybriden und modifizierten Elemente von Abaqus unterstützen jetzt die Formoptimierung. Ein sehr nützliches Update zur Optimierung von Dichtungen und anderen Elastomerprodukten.

  • Optimierung vor dem Laden 2023xFD02

Der Störungsschritt, dem ein allgemeiner statischer Effekt folgte, war nur auf die Topologieoptimierung beschränkt. Jetzt wurde die Funktion auf Form-, Größen- und Perlenoptimierung erweitert.

  • Größenoptimierung für Verbundwerkstoffe 2023xFD01

Verschiedene Parameter von Verbundwerkstoffen wie Schichtdicke, Schichtorientierung können in TOSCA als Designvariablen verwendet werden. Diese Entwurfsvariablen können entweder einheitlich sein oder mithilfe der Verteilungstabelle räumlich variieren.

  • Erweiterte Multiphysik-Funktionen

Optimierung der thermischen und elektromagnetischen Struktur; Zwei physikalische Aspekte könnten miteinander in Konflikt geraten und jede Physik könnte zu einem unterschiedlichen optimalen Design führen. Es handelt sich um die gleiche Situation wie bei der Optimierung mehrerer Lastfälle, bei der jeder Lastfall ein anderes Ergebnis liefert. Eine sequentielle Optimierung ist in einem solchen Fall nur begrenzt sinnvoll. Die gekoppelte Optimierung ist vielmehr der richtige Ansatz, indem in einem einzigen TOSCA-Job mehrere Eingabedecks für Wärme und Struktur verwendet werden.

  • CST Studio in der Optimierung

TOSCA kann jetzt den CST-Löser zur elektromagnetischen Optimierung sowohl für Niederfrequenz- als auch für Hochfrequenzprobleme verwenden. Der Workflow ist in der CST Studio Suite definiert und sieht wie folgt aus:

Dies ist eine große und mit Spannung erwartete Verbesserung. Wenn der Job vorzeitig fehlschlägt, entweder TOSCA oder das zugrunde liegende Abaqus, kann die Optimierung mit den geänderten Parametern an der Stelle beginnen, an der sie fehlgeschlagen ist. Wie beim Neustart von Abaqus gibt es natürlich einige Einschränkungen hinsichtlich der Parameter, die geändert werden können. Netzänderungen sind nicht zulässig, aber die Anzahl der Entwurfszyklen und die Art der Parameter der Konvergenzkriterien können geändert werden.

  • Verbesserung der Perlenoptimierung

Bei der Prüfung der Granatendurchdringung werden nun Dicke und Versatz berücksichtigt. Bisher wurde von TOSCA für den Versatz nur die Mittelfläche berücksichtigt.

ISIGHT-UPDATES 2023x

  • Für bestimmte Verteilungen wurde ein neuer „Schwellenwert“-Parameter eingeführt. Der Standardwert ist Null, was bedeutet, dass es keinen Schwellenwert gibt.
  • Simflows können jetzt im Webtop, also in der browserbasierten Suche, ausgeblendet werden. Die Steuerung wird im Webtop-Anwendungsserver vom Webtop-Administrator verwaltet.
  • Im neuesten SEE kann Webtop nur mit dem Dokumentationsserver verknüpft werden. Die HTML-basierte Dokumentation kann nicht verlinkt werden.
  • Die Abaqus-Komponente wurde aktualisiert, um die Versionen 6.14 bis 2023x zu unterstützen.

Treten Sie dem Forum für Designer bei!

Ihr Fachwissen ist wichtig für die Gemeinschaft. Helfen Sie uns und bringen Sie Ihr Wissen ein!

Jetzt dem Forum beitreten

Tauschen Sie sich aus, lernen Sie und wachsen Sie mit den besten Fachleuten der Branche.