Von der Wärme zur Reichweite – Energie- und Wärmemanagement richtig gemacht
Ganz gleich, ob es sich um das neueste Elektrofahrzeug, ein Hybridfahrzeug oder ein herkömmliches Benzinfahrzeug handelt, sie alle haben eine wichtige Aufgabe gemeinsam: die richtige Temperatur zu halten. Das Energie- und Wärmemanagement von Fahrzeugen ist wie das Dirigieren eines...
Entwurf und Analyse von Flugzeugstrukturen
Die moderne Luftfahrt verlangt Innovation für Effizienz und Nachhaltigkeit. Flugzeuge müssen leichter, treibstoffsparender und schneller entwickelt werden und gleichzeitig die Sicherheit gewährleisten. Mit anderen Worten: Die Ingenieure der Luft- und Raumfahrtindustrie sind bestrebt, mehrere wichtige Ziele zu erreichen, um...
Optimierung von Industrieanlagen mit DEM-FEA für statische Analysen
Kopplung der Diskrete-Elemente-Methode (DEM) und der Finite-Elemente-Analyse (FEA) zur Verbesserung der Leistung von Lkw-Aufbauten: Minimierung des Gewichts bei gleichbleibender Festigkeit.
Herausforderungen
Industrien, die mit Schüttgut oder schweren Geräten arbeiten, stehen vor großen Herausforderungen in Bezug auf strukturelle Leistung, Verschleiß und betriebliche...
Präsentation der Ansys Additive Manufacturing Lösungen
Das volle Potenzial der additiven Fertigung mit Ansys Additive Solutions ausschöpfen
Die additive Fertigung (AM) hat die Art und Weise, wie Ingenieure komplexe Teile entwerfen und produzieren, revolutioniert und bietet eine nie dagewesene Flexibilität und Effizienz. Um die Vorteile der...
Die Vorteile der Verwendung von CFturbo für den Entwurf von Turbomaschinen
Entfesseln Sie die Kraft des fortschrittlichen Turbomaschinendesigns mit CFturbo.Herausforderungen
Die Entwicklung von effizienten und zuverlässigen Turbomaschinen ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Ingenieure müssen ein Gleichgewicht zwischen Leistung, Haltbarkeit und Kosten finden und dabei komplexe strömungsdynamische und mechanische Beschränkungen berücksichtigen. Herkömmliche...
Berechnen und Visualisieren der Ergebnisse für die relative Luftfeuchtigkeit
Erfahren Sie, wie Sie die relative Luftfeuchtigkeit in Ihrem CFD-Modell bestimmen können.Relative Luftfeuchtigkeit verstehen
Atmosphärische Luft ist ein Gemisch aus trockener Luft und Wasserdampf. Beide zusammen haben einen Druck, der dem Dampfdruck entspricht. Die relative Luftfeuchtigkeit bezieht sich auf die...
Anwendbarkeit des Stresskonzentrationsfaktors bei Polymerkomponenten
In modernen industriellen Anwendungen werden Polymerkomponenten aufgrund der niedrigen Kosten und des hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses als ein Faktor unter vielen immer allgegenwärtiger. Sehr oft verwenden Ingenieure klassische Methoden aus der Festigkeitslehre, um die Festigkeit sowohl von Metall- als auch von...
Verbessertes pharmazeutisches Prozessdesign mit Simulation
Von Sneha ChristallWie die Digitalisierung das pharmazeutische Scale-up vom Labor zur Produktion verändert
Die pharmazeutische Industrie war aufgrund ihrer langen Inkubationszeit und der hohen F&E-Kosten schon immer ein schwieriges Geschäft. Heute ist der Druck noch größer, da neuere Medikamente...
Fortschrittliche Kühltechniken für EV-Traktionsmotoren
Die Bedeutung des Wärmemanagements
Ein effektives Wärmemanagement ist bei der Konstruktion von Elektrofahrzeugen (EV) von größter Bedeutung, insbesondere bei den Fahrmotoren. Diese Motoren wandeln elektrische Energie in mechanische Bewegung um und sind entscheidend für die Gesamtleistung und Effizienz des Fahrzeugs.
Die...
Analyse der Ventilleistung mittels CFD-Simulation: Teil I
Erfahren Sie, wie Sie mit Ansys Discovery die Leistung von Ventilen bewerten können, damit Ingenieure bessere Produkte entwickeln können.
Ventile verstehen
Ventile sind mechanische Vorrichtungen, die zur Steuerung des Flusses von Fluiden (Flüssigkeiten, Gasen oder Schlämmen) in industriellen Prozessen verwendet werden....