Antennenentwurf mit Ansys HFSS

Antennen spielen in modernen Kommunikations- und Radarsystemen eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichen die Übertragung und den Empfang von elektromagnetischen Signalen über verschiedene Plattformen. Die Entwicklung effizienter Antennen erfordert ein tiefes Verständnis der elektromagnetischen Prinzipien, um eine optimale Leistung zu...

MEMS-Technologie mit COMSOL Multiphysics® unter die Lupe nehmen

Wenn Sie in einem virtuellen Meeting das Wort ergreifen, Sprachbefehle in ein intelligentes Gerät eingeben oder ein Telefongespräch führen, besteht eine gute Chance, dass Ihre Stimme von der MEMS-Technologie aufgenommen wird. Das liegt daran, dass diese Festkörper-Halbleitertechnologie häufig für...

Reduzierung des Rechenaufwands in Abaqus mit Submodellierung

Die Größe und Komplexität von Produktdesigns, die mit Abaqus - einer Finite-Elemente-Analyse (FEA) und Multiphysik-Simulationssoftware - analysiert und getestet werden, nimmt ständig zu. Die Submodellierung ist eine effektive Technik, die eingesetzt werden kann, wenn detaillierte Produktsimulationsergebnisse für einen kleinen,...

Embraer wählt Dassaultâs SIMULIA Fluid Dynamics Simulationstechnologie zur Unterstützung der Entwicklung leiserer eVTOL-Flugzeuge für...

VELIZY-VILLACOUBLAY, Frankreich, 14. MÃ?rz 2024 â Dassault Systèmes (Euronext Paris: FR0014003TT8, DSY.PA) und Embraer (NYSE: ERJ; B3: EMBR3) gaben heute bekannt, dass die Simulationstechnologie von Dassault Systèmes fÃ?r die Simulation, Analyse und den virtuellen Test des elektrischen Senkrechtstarter- und...

Anatomie eines mechanischen Aufpralls – Teil 1

ZusammenfassungIm ersten Teil dieser Diskussionsreihe untersuche und überprüfe ich die Beziehung zwischen Handberechnungen und der zeitabhängigen Reaktion eines Objekts, das auf eine starre Oberfläche fällt, und welche Verformungen und Spannungen während dieser Aufprallzeit auftreten. Die im Folgenden besprochenen...

Verständnis der Korrekturen der mittleren Spannung mit Ansys nCode DesignLife bei Ermüdungsanalysen mit Zufallsschwingungen

Zusammenfassung In diesem Blog werden wir die Bedeutung von Ansys nCode bei der Analyse der durch zufällige Schwingungen verursachten Ermüdung untersuchen. Wir erfahren, wie nCode bei der Korrektur der mittleren Spannung und der Vorhersage der Lebensdauer und Haltbarkeit von Strukturen...

Lernen aus dem Zwei-Kondensator-Paradoxon: Existieren Kapazität und Induktivität?

Das Zwei-Kondensator-Paradoxon ist ein provokantes Gedankenexperiment, das einige der Grenzen der Modellierung elektrischer Schaltkreise aufzeigen soll, und es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, das Paradoxon zu lösen. Ich füge dem Mix eine Lösung hinzu, die in COMSOL Multiphysics modelliert werden...

Näherungsmodelle in Isight für die Modellierung reduzierter Ordnung

Methoden zur Reduzierung der Modellordnung beziehen sich auf eine Technik zur Anwendung von Ersatzmodellen, auch bekannt als Transferfunktionen oder Approximationsmodelle, um Produktdesignalternativen effizient zu untersuchen. Näherungsmodelle sind hocheffektive, schnell ablaufende mathematische Modelle, die anstelle von Simulationsmodellen mit höherer Genauigkeit...

Ansys Maxwell: Magnetkupplung – Analyse von Drehmoment und Winkel

In diesem Blog zeige ich, wie ein magnetischer Koppler in Ansys Maxwell modelliert und analysiert werden kann, indem man den Magnetostatik-Solver verwendet, um zu sehen, wie sich das Drehmoment und die Verteilung der magnetischen Flussdichte mit dem mechanischen Winkel...

ESTECO veröffentlicht VOLTA, modeFRONTIER 2024R1

TRIESTE, Italien, 15. März 2024 - ESTECO freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass die neue Version VOLTA und modeFRONTIER 2024R1 ab sofort verfügbar ist. VOLTA führt mehrere neue Funktionen für Systemadministratoren ein, die die betriebliche Flexibilität und die...

Herzlich willkommen in der Mechanical Design Engineering Community, die sich der Diskussion von CAD/CAE-Technologien und mechanischem Design widmet. Um sich im Forum zu registrieren und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen, klicken Sie bitte hier.

- Advertisement -