• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Set ltscale und dimscale basierend auf Zeichnungserweiterung

  • Ersteller Ersteller reggio
  • Erstellt am Erstellt am

reggio

Guest
würden sie mir helfen zu verstehen, wie man eine lippe zu "ltscale" und "dimscale" nach der designerweiterung macht und dann einen "rigen" startet?

und wenn sie einen anderen basierend auf dem aktuellen fenster machen wollen?
 
die so eingestellten variablen:
(setvar "ltscale" wert)
(setvar "dimscale" wert)

die berichtigungen werfen es mit:
(befehl "_regen")

die zu vergebenden werte müssen sie sie mit bedingungen des typs erhalten, wenn grenzwerte > 200 dann ltscale = 2,5 (zum beispiel)
das tust du.
(if) (auto (getvar "limmax") 200) (quadratwert 2.50)
aber ich denke, sie müssen sich zuerst fragen, ist ein wenig zu generische frage
 
warum sagst du zu generisch?

was sie mir sagen, ist perfekt für den ersten teil, mal sehen, ob ich verstehe:

(defun c:lt-dim ( / valuelt valuedim)

(setq vallt (/(getvar "limmax") 2) -> der wert ist die länge des in der praxis zu überprüfenden gesamt/ein werts
(setq valuedim (/(getvar "limmax") 2.6)-> der wertdim ist der in der praxis zu prüfende gesamtlänge/ein wert

(setvar "ltscale" valuelt)
(setvar "dimscale" valuedim)
(befehl "_regen")

...produziert, aber nicht da. warum?

dann sollten wir einen anderen machen, wo statt
(getvar "limmax")
es gibt
(getvar)fenster zum fenster"

was sagst du, kannst du mir wieder helfen?
 
limmax liefert einen wert des typs (420.0 297.0), der in lisp "pair bet" genannt wird und sich auf einen punkt (koordx-koordy) bezieht.
sie können nicht --- (setq valelt (/(getvar "limmax") 2) ---- dh trennen eine koordinaten für 2, macht keinen sinn für die lispe

ovviamnte gleiche sprache ist den anderen wert wert, sie können keine koordinaten für 2.6 teilen

sie sollten einen der 2 werte extrahieren ---
(setq valeltx)
(setq valelty (nth 1)
und dann teilen sie es, deshalb funktioniert es nicht

(getvar "window_current") - ich glaube nicht, dass es eine variable mit diesem namen gibt, am meisten versuchen, als steuerung für ihre größe, den wert der viewsize-variablen zu verwenden (eine zahl zu sein, die sie nicht extrahieren müssen, und sie müssen nur ihre operationen tun)
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben