[B][U]neue systemvariablen[/U][/B]autopubformat
steuert, ob elektronische dateien (dwf/pdf) automatisch erstellt werden, wenn sie die zeichnung (dwg) dateien speichern oder schließen.
bactionbarmode
zeigt an, ob die aktionsleisten oder die legacy action-objekte im blockeditor angezeigt werden.
bconstatusmode
schaltet den konstraten anzeigestatus ein und aus und steuert die beschattung von objekten basierend auf ihrer konstraten ebene.
zurück zur übersicht
gibt an, ob ein testblockfenster aktuell ist oder nicht.
bptexthorizontal
zwingt den text, der für aktionsparametes und störparameter im blockeditor angezeigt wird, horizontal zu sein.
cconstraintform
kontrolliert, ob annotationelle oder dynamische zwänge auf objekte angewendet werden.
in den warenkorb
zeigt grenzenlose balken für objekte, nachdem sie manuell eine strenge oder autoconstrain sie anwenden.
in den warenkorb
kontrolliert die darstellung von geometrischen zwängen auf zwängen.
in den warenkorb
kontrolliert das textformat für maßzwänge.
constraintrelax
zeigt an, ob bei der bearbeitung eines objekts einschränkungen durchgesetzt oder entspannt werden.
einschränkungen
steuert das konstraktive verhalten beim anwenden oder bearbeiten von einschränkungen.
individuell
setzt die 3d-bewegung, 3d-drehung oder 3d-skalierung gizmo als standard während der subobjektauswahl.
dimconstrainticon
zeigt das schloss-symbol neben dem text für maßzwänge.
dimtxtrichtung
gibt die leserichtung des dimensionstextes an.
pressemitteilung
setzt die anzahl der unterteilungen für die höhe eines netzkastens entlang der zaxis.
divmeshboxlänge
setzt die anzahl der unterteilungen für die länge eines netzkastens entlang der xaxis.
divmeshboxwidth
setzt die anzahl der unterteilungen für die breite eines netzkastens entlang der yaxis.
divmeshconeaxis
setzt die anzahl der unterteilungen um den umfang der netzkegelbasis.
divmeshconebase
setzt die anzahl der unterteilungen zwischen dem umfang und dem mittelpunkt der netzkegelbasis.
divmeshconeheight
stellt die anzahl der unterteilungen zwischen der basis und dem punkt oder der spitze des netzkegels fest.
divmeshcylaxis
setzt die anzahl der unterteilungen um den umfang des netzzylinderbodens.
divmeshcylbase
setzt die anzahl der unterteilungen um den umfang des netzzylinderbodens.
divmeshcylheight
setzt die anzahl der unterteilungen zwischen der basis und der oberseite des netzzylinders.
divmeshpyrbase
setzt die anzahl der radialen unterteilungen zwischen der mitte der netzpyramidbasis und ihrem umfang.
divmeshpyrheight
setzt die anzahl der unterteilungen zwischen der basis und der oberseite der netzpyramide.
divmeshpyrlength
setzt die anzahl der unterteilungen entlang jeder dimension eines netzpyramid-basis.
divmeshsphereaxis
setzt die anzahl der radialen unterteilungen um den achsendpunkt der maschenkugel.
divmeshsphereheight
stellt die anzahl der unterteilungen zwischen den beiden achsenendpunkten der maschenkugel fest.
divmeshtoruspath
setzt die anzahl der unterteilungen in den pfad, der durch das profil eines mesh-torus geschwommen wird.
divmeshtorusection
setzt die anzahl der unterteilungen in das profil, das den pfad eines mesh-torus fegt.
divmeshwedgebase
setzt die anzahl der unterteilungen zwischen dem mittelpunkt des umfangs der dreieckigen dimension des netzkeils.
divmeshwedgeheight
setzt die anzahl der unterteilungen für die höhe des maschenkeils entlang der z-achse.
divmeshwedgelänge
setzt die anzahl der unterteilungen für die länge eines maschenkeils entlang der x-achse.
divmeshwedgeslope
setzt die anzahl der unterteilungen in der steigung, die sich vom scheitel des keils bis zum rand des bodens erstreckt.
divmeshwedgewidth
setzt die anzahl der unterteilungen für die breite des maschenkeils entlang der y-achse.
in den warenkorb
zeigt oder versteckt dynamische zwänge.
gesichtsausdruck
setzt den maximalen winkel zwischen den flächennormalen und zusammenhängenden maschenflächen.
fazit
setzt, wie eng das konvertierte meshobjekt an der ursprünglichen form des feststoffes oder der oberfläche haftet.
fazit
stellt das maximale aspektverhältnis für die maschenunterteilungen fest, die für in maschen umgewandelte feststoffe und oberflächen geschaffen werden.
factermaxedgelänge
setzt die maximale länge der kanten für maschenobjekte, die durch umwandlung von feststoffen und oberflächen erzeugt werden.
factermaxgrid
setzt die maximale anzahl von u- und v-gitterlinien für feststoffe und oberflächen, die in maschen umgewandelt werden.
factermeshtype
stellt die art des zu erstellenden netzes fest.
fazit
setzt die minimale anzahl von u-gitter-linien für feststoffe und oberflächen, die in maschen umgewandelt werden.
facterminvgrid
setzt die minimale anzahl von v-gitter-linien für feststoffe und oberflächen, die in maschen umgewandelt werden.
facterprimitivemode
gibt an, ob glättungseinstellungen für objekte, die in maschen umgewandelt werden, aus den netz-tessellationsoptionen oder dem netz primitive optionen dialogfeld abgeleitet werden.
fazit
stellt die standardebene der glättung für objekte fest, die in maschen umgewandelt werden.
rahmen
schaltet die anzeige von frames für alle externen referenzen, bilder und dwf, dwfx, pdf und dgn unterlagen.
shirts und zubehör
stellt fest, ob kanten-, gesichts- oder scheitelgriffe bei der ersten auswahl aktiv sind.
großobjektträger
steuert große objektgrößenbegrenzungsunterstützung, wenn sie zeichnungen öffnen und speichern.
netz
kontrolliert die art des netzes, das durch schläger, tabsurf, reglementurf und kantenurf erstellt wird.
mtextcolum
stellt die standardspalteneinstellung für ein mtext-objekt fest.
parameter
kontrolliert, wie zwänge und referenzierte variablen bei der replikation von eingeschränkter geometrie kopiert werden.
parameterstatus
gibt an, ob die parameter-manager-palette angezeigt oder versteckt wird.
pdfframe
entscheidet, ob der pdf-unterlagerahmen sichtbar ist.
pdfosnap
ermittelt, ob objektrastung für geometrie in pdf-unterlagen aktiv ist, die an der zeichnung befestigt sind.
farbverlauf
steuert, wie farbbandkontext-tabs angezeigt werden, wenn sie ein objekt ein- oder doppelklicken.
farb- und farbbänder
unterdrückt die anzeige von farbband-contextual-tabs, wenn der auswahlsatz mehr als die angegebene anzahl von objekten umfasst.
farbe: weiß
ermittelt, ob nach aufruf eines farbbandkontext-tabs ein auswahlset ausgewählt bleibt und der befehl beendet ist.
slowmeshconvert
stellt fest, ob mesh-objekte, die sie in 3d-festkörper oder oberflächen umwandeln, geglättet oder gesichtet werden und ob ihre gesichter zusammengeführt werden.
smoothmeshgrid
stellt die maximale glättung fest, bei der das darunterliegende netzfacettenraster auf 3d netzobjekten angezeigt wird.
glatte spitze
legt die maximale anzahl der für maschenobjekte zulässigen flächen fest.
slowenisch
stellt die maximale glättungsebene für maschenobjekte fest.
subobjselectionmode
filtert, ob ein gesicht, rand oder scheitel mit ctrl+click ausgewählt wird.
uosnap
bestimmt, ob objektschnappen für geometrie in dwf, dwfx, pdf und dgn unterlagen aktiv ist, die an der zeichnung angebracht sind.
vprotateassoc
kontrolliert, ob die ansicht innerhalb eines viewports mit dem viewport gedreht wird, wenn der viewport gedreht wird.
xdwgfadect
steuert das dimmen für alle dwg xref objekte.