• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

AutoCAD 2010 - News

für mac scheint zu arbeiten..
http://map3d.blogspot.com/2008/12/autocad-su-mac.htmlaber wird nicht unterstützt.

für linux autodesk hat bereits mit seinem mapguide-kartenserver geöffnet, der auch open source verfügbar isthttp://map3d.blogspot.com/2008/07/mapguide-os-o-enterprise.htmlaber ich glaube nicht, dass es auf dem weg ist, ihnen autocad zu bringen.

dies entfernt nicht, dass mithilfe von virtualisierungsumgebungen (vmware, &c.) virtuelle maschinen mit verschiedenen betriebssystemen auf demselben pc zur verfügung stehen können.
 
neue nachrichten über die zukunft der vba:
http://blog.jtbworld.com/2009/02/autocad-2010-vba-and-vsta-future.htmlmittlerweile arbeitet der autodesk an einem entwicklungsführer auf der .net-plattform.
es gibt auch einen rat über die migration des vba-codes, um es an autocad 2010 arbeiten zu lassen.
qui stattdessen gibt es einen interessanten artikel über die migration von anwendungen mit autocad 2010 zu arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
autocad 2010 systemanforderungenes gibt nicht viele änderungen in den systemanforderungen, die von autocad 2010 benötigt werden, aber eine wichtige anmerkung ist, dass cpu sse2 technologie unterstützen muss.

Nebensystem32bit: windows vista® business, business, ultimate, home premium (sp1), windows® xp professional, home edition (sp2 oder höher)

64bit: windows vista® business, business, ultimate, home premium (sp1), windows® xp professional x64 edition (sp2 oder höher)

weitere Informationen zu windows vista versionen siehe http://www.microsoft.com/windowsvista/versions

Browserwindows internet explorer® 7.0 oder später
typ32bit: fenster vista: intel® pentium® 4 oder amd athlon® dual core, 3,0 ghz oder höher mit sse2 technologie

windows xp: intel pentium 4 oder amd athlon dual core, 1,6 ghz oder höher mit sse2 technology

64bit: amd athlon® 64 oder opteron® mit sse2 technologie;

intel® pentium® 4 oder xeon® mit intel em64t unterstützung & sse2 technologie
speicherWindows vista: 2 gb
Windows xp: 2 gb rambildschirmauflösung1024 x 768 display mit wahrer farbe
festplatte32bit: 1 gb freier speicherplatz für die installation
64bit: 1,5 gb freier speicherplatz für die installation
zeigevorrichtungms-mouse complacentMedien (cd Rum vs. dvd)Download und Installation von dvd oder cd-rom3d modellierung zusätzliche anforderungenintel pentium 4 oder amd athlon, 3,0 ghz oder größer;
intel oder amd dual core, 2.0 ghz oder größer

2 g b stößel oder größer

2 gb freier festplattenspeicher verfügbar nicht inklusive installation

1280 x 1024 32-bit-farbvideo-display-adapter (wahre farbe) 128 mb oder größer, direct3d®-fähige workstation-klasse grafikkarte

schriftart:http://autodesk.blogs.com/zwischen_the_lines/2009/02/autocad-2010-system-requirements.html
 
Zuletzt bearbeitet:
neue befehle:
Code:
[B][U]neue befehle[/U][/B]3d-druck
sendet ein 3d-modell an einen 3d-druckservice.
3
in einer 3d-ansicht zeigt den 3d-skala-gizmo, um 3d-objekte neu zu gestalten.
aktenzeichen
legt einen grundpunkt in ein action-makro ein.
sachbearbeiter
verwaltet action-makrodateien.
einstellen
befestigung
fügt eine externe referenz, bild oder unterlage (dwf, dwfx, pdf oder dgn dateien) in die aktuelle zeichnung ein.
autoconstrain
geometrische zwänge auf eine auswahl von objekten basierend auf der orientierung der objekte zueinander.
bactionbar
zeigt oder versteckt aktionsleisten für eine auswahl von parameterobjekten.
bkonstruktion
wandelt geometrie in baugeometrie um.
bcparameter
beschränkte parameter auf ausgewählte objekte anwendet oder dimensionale zwänge auf parameterzwänge umwandelt.
schläge
zeigt das dialogfeld "blockeditoreinstellungen" an.
b)
zeigt ein dialogfeld, um variationen eines blocks zu definieren.
btestblock
zeigt ein fenster innerhalb des blockeditors, um einen dynamischen block zu testen.
clip
eine ausgewählte externe referenz, bild, viewport oder unterlage (dwf, dwfx, pdf oder dgn) zu einer bestimmten grenze.
mit einem gehalt an
ein toolbarartiges ui-element, das die verfügbaren geometrischen zwänge auf einem objekt zeigt.
einschränkungen
kontrolliert die darstellung von geometrischen zwängen auf strengestangen.
delconstraint
entfernt alle geometrischen und dimensionalen zwänge aus einer auswahl von objekten.
dimconstraint
dimensionale einschränkungen für ausgewählte objekte oder punkte auf objekten.
exportiert
erstellt eine dwf-datei und ermöglicht es ihnen, einzelne seitenaufstellungsüberschreitungen auf einem blatt nach blattbasis einzustellen.
exportiertwfx
erstellt eine dwfx-datei, in der sie einzelne seiten-setup-überschriften auf einer blatt-für-blatt-basis festlegen können.
exportpdf
erstellt eine pdf-datei, in der sie einzelne seiten-setup-überschriften auf einer blatt-blatt-basis festlegen können.
geomconstraint
die geometrischen zusammenhänge zwischen objekten oder punkten auf objekten anzuwenden oder fortbesteht.
mechanismus
misst den abstand, den radius, den winkel, die fläche und das volumen ausgewählter objekte oder die reihenfolge der punkte.
gewebe
erzeugt ein 3d mesh primitive objekt wie eine box, kegel, zylinder, pyramide, kugel, keil oder torus.
meshcrease
schärfen der kanten ausgewählter maschenunterobjekte.
netzoptionen
zeigt das dialogfeld netzwerk-tessellationsoptionen an, das standardeinstellungen für die umwandlung bestehender objekte in netzobjekte steuert.
meshprimitiveoptionen
zeigt das dialogfeld "maschen primitive optionen" an, das die tessellationseinstellungen für primitive mesh-objekte festlegt.
meshrefine
multipliziert die anzahl der gesichter in ausgewählten netzobjekten oder -flächen.
meshsmoothless
verringert den grad der glättung für maschenobjekte um eine ebene.
meshsmoothmore
erhöht den grad der glättung für maschenobjekte um eine ebene.
netzteil
teilt ein mesh-gesicht in zwei gesichter.
meshuncrease
entfernt die falte von ausgewählten netzflächen, kanten oder vertiken.
parameter
steuert die in der zeichnung verwendeten assoziativen parameter.
parameter
schließt die parameter-manager-palette.
pdfadjust
einstellen der blende, kontraste und monochrome einstellungen eines pdf-unterlays.
pdfattach
eine pdf-datei als unterlage in die aktuelle zeichnung einfügen.
pdfclip
die anzeige einer ausgewählten pdf-unterlage zu einer bestimmten grenze.
pdflayers
steuert die anzeige von schichten in einer pdf-unterlage.
- quickpub
erstellt eine dwf-, dwfx- oder pdf-datei und ermöglicht es ihnen, einzelne seitenaufstellungsüberschreitungen auf einem blatt nach blattbasis einzustellen.
umgekehrt
umgekehrt die reihenfolge der vertiken der ausgewählten linien, polylinien, splines und helixes.
abschnittplanejog
fügt ein jogged segment zu einem abschnittsobjekt hinzu.
schnittplaneeinstellungen
stellt anzeigeoptionen für die gewählte schnittebene fest.
abschnittplan zublock
speichert ausgewählte schnittebenen als 2d oder 3d blöcke.
suchen
öffnet einen webbrowser und zeigt die autodesk suche nach homepage an.
anteil am
lädt blöcke oder zeichnungen auf die autodesk suchen website hoch.
text
editiert ein dimensionales strenge, dimension oder textobjekt.
ulayers
steuert die anzeige von schichten in einer dwf, dwfx, pdf oder dgn unterlage.
geänderte befehle:
Code:
[B][U]geänderte befehle[/U][/B]3dmove
zeigt in einer 3d-ansicht den 3d-bewegungsgizmo, um 3d-objekte in einer vorgegebenen richtung einen vorgegebenen abstand zu bewegen.
3drot
in einer 3d-ansicht zeigt die 3d rotieren gizmo, um 3d objekte um einen basispunkt herum zu unterstützen.
adcenter
verwaltet und fügt inhalte wie blöcke, xrefs und luke muster.
ausrichten
richtet objekte mit anderen objekten in 2d und 3d aus.
archiv
die aktuellen blattsatzdateien für das archiv.
- archiv
die aktuellen blattsatzdateien für das archiv.
attsync
aktualisiert blockreferenzen mit neuen und geänderten attributen aus einer bestimmten blockdefinition.
autopublish
veröffentlicht zeichnungen zu dwf, dwfx oder pdf-dateien automatisch an einen bestimmten ort.
batman
verwaltet die attribute für eine ausgewählte blockdefinition.
chasfer
fasst die kanten der objekte.
farbe
setzt die farbe für neue objekte.
konv.solid
wandelt 3d maschen und polylinien und kreise mit dicke in 3d feststoffe um.
konv. oberfläche
wandelt objekte in 3d-oberflächen um.
ausfuhr
exportiert kundenspezifische einstellungen von der haupt-cutix-datei zu einem unternehmen oder teil-cutix-datei.
cuiimport
importiert kundenspezifische einstellungen von einem unternehmen oder teil cuix-datei in die haupt-cutix-datei.
kumulierung
lädt eine cuix-datei.
kumulierung
löscht eine cuix-datei.
dgnadjust
einstellen der blende, kontraste und monochrome einstellungen einer dgn unterlage.
- dgnadjust
einstellen der blende, kontraste und monochrome einstellungen einer dgn unterlage.
dwfattach
eine dwf- oder dwfx-datei als unterlage in die aktuelle zeichnung einfügen.
dwfformat
legt das standardformat in dfw oder dwfx für die veröffentlichung, 3ddwf, export, exportdwf und exportdwfx befehle fest.
gefressen
bearbeitet attribute in einer blockreferenz.
schnürsenkel
erzeugt ein netz zwischen vier zusammenhängenden kanten oder kurven.
etransmit
pakete eine reihe von dateien für die internetübertragung.
-etransmit
pakete eine reihe von dateien für die internetübertragung.
explodieren
bricht ein compoundobjekt in seine komponentenobjekte.
externereferenzen
öffnet die externe referenzpalette.
stränge
die abmessungen eines 2d-objekts bzw. 3d-gesichtes in 3d-raum verlängert.
füllung
rundet und füllt die kanten der objekte.
flachshot
erstellt eine 2d darstellung aller 3d objekte basierend auf der aktuellen ansicht.
bildrahmen
kontrolliert, ob bildrahmen angezeigt und aufgetragen werden.
aufdruck
bedruckt 2d-geometrie auf einem 3d-festkörper oder einer oberfläche, wodurch zusätzliche kanten an ebenen flächen entstehen.
stören
erzeugt einen temporären 3d-feststoff aus den interferenzen zwischen zwei sätzen ausgewählter 3d-festkörper.
- interferenz
erzeugt einen temporären 3d-feststoff aus den interferenzen zwischen zwei sätzen ausgewählter 3d-festkörper.
schneiden
erzeugt einen 3d-festkörper, eine oberfläche oder einen 2d-bereich aus überlappenden feststoffen, oberflächen oder bereichen.
liste
zeigt eigenschaftsdaten für ausgewählte objekte an.
markup
öffnet den markup set manager.
navswheel
zeigt ein rad, das eine sammlung von navigationswerkzeugen enthält.
navvcube
steuert die sichtbarkeit und anzeigeeigenschaften des viewcube-tools.
geöffnet
öffnet eine bestehende zeichendatei.
auf der karte
öffnet eine dwf- oder dwfx-datei, die markups enthält.
optionen
anpassung der programmeinstellungen.
presspuppe
pressen oder zieht begrenzte bereiche.
veröffentlichen
veröffentlicht zeichnungen zu dwf, dwfx und pdf-dateien oder zu plottern.
- publish
veröffentlicht zeichnungen zu dwf, dwfx und pdf-dateien oder zu plottern.
spülung
entfernt ungenutzte elemente, wie blockdefinitionen und schichten, aus der zeichnung.
qsave
speichert die aktuelle zeichnung mithilfe des im dialogfeld optionen angegebenen dateiformats.
ref.lose
speichert rück- oder rückwürfe-änderungen, die während der ortsbearbeitung einer referenz (ein xref oder ein block) vorgenommen werden.
ref.it
bearbeitet einen block oder einen xref direkt in der aktuellen zeichnung.
refault
fügt oder entfernt objekte aus einem arbeitsset während der ortsbearbeitung einer referenz (ein xref oder ein block).
retter
erzeugt ein netz durch drehen eines profils um eine achse.
regeln und regeln
erzeugt ein netz, das die oberfläche zwischen zwei linien oder kurven darstellt.
speichern
speichert die zeichnung unter dem aktuellen dateinamen oder einem angegebenen namen.
sparkassen
speichert eine kopie der aktuellen zeichnung unter einem neuen dateinamen.
abschnitt
verwendet den schnittpunkt einer ebene und feststoffe, oberflächen oder netz, um einen bereich zu schaffen.
abschnittplan
erzeugt ein schnittobjekt, das als schnittebene durch 3d-objekte wirkt.
scheiben
schafft neue 3d-feststoffe und oberflächen durch schneiden oder trennen bestehender objekte.
feste
bearbeitet gesichter und kanten von 3d festen objekten.
stlout
speichert feststoffe in einer ascii- oder binärdatei.
subtraktion
kombiniert ausgewählte 3d feststoffe, oberflächen oder 2d bereiche durch subtraktion.
tabsurf
erzeugt ein netz aus einer linie oder kurve, die entlang eines geraden pfades geschwommen wird.
verdickungen
wandelt eine oberfläche in einen 3d-feststoff mit einer vorgegebenen dicke um.
transparenz
kontrolliert, ob hintergrundpixel in einem bild transparent oder opak sind.
gewerkschaft
kombiniert ausgewählte 3d feststoffe, oberflächen oder 2d bereiche durch zugabe.
xclip
schneidet die anzeige einer ausgewählten externen referenz oder blockbezug auf eine bestimmte grenze.
x
erzeugt drahtrahmengeometrie aus den rändern eines 3d-festkörpers, oberfläche, netz, bereich oder unterobjekt.
xopen
öffnet eine ausgewählte zeichnungsreferenz (xref) in einem neuen fenster.

http://autodesk.blogs.com/zwischen_...2010-command-and-system-variable-history.html
 
Zuletzt bearbeitet:
neue variablen:
Code:
[B][U]neue systemvariablen[/U][/B]autopubformat
steuert, ob elektronische dateien (dwf/pdf) automatisch erstellt werden, wenn sie die zeichnung (dwg) dateien speichern oder schließen.
bactionbarmode
zeigt an, ob die aktionsleisten oder die legacy action-objekte im blockeditor angezeigt werden.
bconstatusmode
schaltet den konstraten anzeigestatus ein und aus und steuert die beschattung von objekten basierend auf ihrer konstraten ebene.
zurück zur übersicht
gibt an, ob ein testblockfenster aktuell ist oder nicht.
bptexthorizontal
zwingt den text, der für aktionsparametes und störparameter im blockeditor angezeigt wird, horizontal zu sein.
cconstraintform
kontrolliert, ob annotationelle oder dynamische zwänge auf objekte angewendet werden.
in den warenkorb
zeigt grenzenlose balken für objekte, nachdem sie manuell eine strenge oder autoconstrain sie anwenden.
in den warenkorb
kontrolliert die darstellung von geometrischen zwängen auf zwängen.
in den warenkorb
kontrolliert das textformat für maßzwänge.
constraintrelax
zeigt an, ob bei der bearbeitung eines objekts einschränkungen durchgesetzt oder entspannt werden.
einschränkungen
steuert das konstraktive verhalten beim anwenden oder bearbeiten von einschränkungen.
individuell
setzt die 3d-bewegung, 3d-drehung oder 3d-skalierung gizmo als standard während der subobjektauswahl.
dimconstrainticon
zeigt das schloss-symbol neben dem text für maßzwänge.
dimtxtrichtung
gibt die leserichtung des dimensionstextes an.
pressemitteilung
setzt die anzahl der unterteilungen für die höhe eines netzkastens entlang der zaxis.
divmeshboxlänge
setzt die anzahl der unterteilungen für die länge eines netzkastens entlang der xaxis.
divmeshboxwidth
setzt die anzahl der unterteilungen für die breite eines netzkastens entlang der yaxis.
divmeshconeaxis
setzt die anzahl der unterteilungen um den umfang der netzkegelbasis.
divmeshconebase
setzt die anzahl der unterteilungen zwischen dem umfang und dem mittelpunkt der netzkegelbasis.
divmeshconeheight
stellt die anzahl der unterteilungen zwischen der basis und dem punkt oder der spitze des netzkegels fest.
divmeshcylaxis
setzt die anzahl der unterteilungen um den umfang des netzzylinderbodens.
divmeshcylbase
setzt die anzahl der unterteilungen um den umfang des netzzylinderbodens.
divmeshcylheight
setzt die anzahl der unterteilungen zwischen der basis und der oberseite des netzzylinders.
divmeshpyrbase
setzt die anzahl der radialen unterteilungen zwischen der mitte der netzpyramidbasis und ihrem umfang.
divmeshpyrheight
setzt die anzahl der unterteilungen zwischen der basis und der oberseite der netzpyramide.
divmeshpyrlength
setzt die anzahl der unterteilungen entlang jeder dimension eines netzpyramid-basis.
divmeshsphereaxis
setzt die anzahl der radialen unterteilungen um den achsendpunkt der maschenkugel.
divmeshsphereheight
stellt die anzahl der unterteilungen zwischen den beiden achsenendpunkten der maschenkugel fest.
divmeshtoruspath
setzt die anzahl der unterteilungen in den pfad, der durch das profil eines mesh-torus geschwommen wird.
divmeshtorusection
setzt die anzahl der unterteilungen in das profil, das den pfad eines mesh-torus fegt.
divmeshwedgebase
setzt die anzahl der unterteilungen zwischen dem mittelpunkt des umfangs der dreieckigen dimension des netzkeils.
divmeshwedgeheight
setzt die anzahl der unterteilungen für die höhe des maschenkeils entlang der z-achse.
divmeshwedgelänge
setzt die anzahl der unterteilungen für die länge eines maschenkeils entlang der x-achse.
divmeshwedgeslope
setzt die anzahl der unterteilungen in der steigung, die sich vom scheitel des keils bis zum rand des bodens erstreckt.
divmeshwedgewidth
setzt die anzahl der unterteilungen für die breite des maschenkeils entlang der y-achse.
in den warenkorb
zeigt oder versteckt dynamische zwänge.
gesichtsausdruck
setzt den maximalen winkel zwischen den flächennormalen und zusammenhängenden maschenflächen.
fazit
setzt, wie eng das konvertierte meshobjekt an der ursprünglichen form des feststoffes oder der oberfläche haftet.
fazit
stellt das maximale aspektverhältnis für die maschenunterteilungen fest, die für in maschen umgewandelte feststoffe und oberflächen geschaffen werden.
factermaxedgelänge
setzt die maximale länge der kanten für maschenobjekte, die durch umwandlung von feststoffen und oberflächen erzeugt werden.
factermaxgrid
setzt die maximale anzahl von u- und v-gitterlinien für feststoffe und oberflächen, die in maschen umgewandelt werden.
factermeshtype
stellt die art des zu erstellenden netzes fest.
fazit
setzt die minimale anzahl von u-gitter-linien für feststoffe und oberflächen, die in maschen umgewandelt werden.
facterminvgrid
setzt die minimale anzahl von v-gitter-linien für feststoffe und oberflächen, die in maschen umgewandelt werden.
facterprimitivemode
gibt an, ob glättungseinstellungen für objekte, die in maschen umgewandelt werden, aus den netz-tessellationsoptionen oder dem netz primitive optionen dialogfeld abgeleitet werden.
fazit
stellt die standardebene der glättung für objekte fest, die in maschen umgewandelt werden.
rahmen
schaltet die anzeige von frames für alle externen referenzen, bilder und dwf, dwfx, pdf und dgn unterlagen.
shirts und zubehör
stellt fest, ob kanten-, gesichts- oder scheitelgriffe bei der ersten auswahl aktiv sind.
großobjektträger
steuert große objektgrößenbegrenzungsunterstützung, wenn sie zeichnungen öffnen und speichern.
netz
kontrolliert die art des netzes, das durch schläger, tabsurf, reglementurf und kantenurf erstellt wird.
mtextcolum
stellt die standardspalteneinstellung für ein mtext-objekt fest.
parameter
kontrolliert, wie zwänge und referenzierte variablen bei der replikation von eingeschränkter geometrie kopiert werden.
parameterstatus
gibt an, ob die parameter-manager-palette angezeigt oder versteckt wird.
pdfframe
entscheidet, ob der pdf-unterlagerahmen sichtbar ist.
pdfosnap
ermittelt, ob objektrastung für geometrie in pdf-unterlagen aktiv ist, die an der zeichnung befestigt sind.
farbverlauf
steuert, wie farbbandkontext-tabs angezeigt werden, wenn sie ein objekt ein- oder doppelklicken.
farb- und farbbänder
unterdrückt die anzeige von farbband-contextual-tabs, wenn der auswahlsatz mehr als die angegebene anzahl von objekten umfasst.
farbe: weiß
ermittelt, ob nach aufruf eines farbbandkontext-tabs ein auswahlset ausgewählt bleibt und der befehl beendet ist.
slowmeshconvert
stellt fest, ob mesh-objekte, die sie in 3d-festkörper oder oberflächen umwandeln, geglättet oder gesichtet werden und ob ihre gesichter zusammengeführt werden.
smoothmeshgrid
stellt die maximale glättung fest, bei der das darunterliegende netzfacettenraster auf 3d netzobjekten angezeigt wird.
glatte spitze
legt die maximale anzahl der für maschenobjekte zulässigen flächen fest.
slowenisch
stellt die maximale glättungsebene für maschenobjekte fest.
subobjselectionmode
filtert, ob ein gesicht, rand oder scheitel mit ctrl+click ausgewählt wird.
uosnap
bestimmt, ob objektschnappen für geometrie in dwf, dwfx, pdf und dgn unterlagen aktiv ist, die an der zeichnung angebracht sind.
vprotateassoc
kontrolliert, ob die ansicht innerhalb eines viewports mit dem viewport gedreht wird, wenn der viewport gedreht wird.
xdwgfadect
steuert das dimmen für alle dwg xref objekte.
modifizierte Variable:
Code:
[B][U]Systemvariable Serie[/U][/B]dblclked
steuert das doppelte klickbearbeitungsverhalten im zeichenbereich.
delobj
kontrolliert, ob geometrie zur erstellung von 3d objekten gespeichert oder gelöscht wird.
dimtad
steuert die vertikale position des textes in bezug auf die dimensionslinie.
unternehmen
speichert den namen der enterprise customization-datei (falls definiert), einschließlich des pfads für den dateinamen.
bildrahmen
kontrolliert, ob bildrahmen angezeigt und aufgetragen werden.
isolin
gibt die anzahl der konturlinien pro oberfläche an objekten an.
mbuttonpan
steuert das verhalten der dritten taste oder des rades an der zeigeeinrichtung.
menüname
speichert den namen der anpassungsdatei, einschließlich des pfads für den dateinamen.
navvcubesize
gibt die größe des viewcube-tools an.
veröffentlichungen
gibt an, ob die inhalte des aktiven dokuments oder aller offenen dokumente im dialogfeld veröffentlicht werden sollen.
nachname
zeigt den namen der zu bearbeitenden referenz an.
xfadectr
kontrolliert den prozentualen fading intensität für referenzen, die an ort und stelle bearbeitet werden.
xrefnotation
steuert die benachrichtigung für aktualisierte oder fehlende xrefs.

http://autodesk.blogs.com/zwischen_...2010-command-and-system-variable-history.html
 
ich habe gerade an der webcast “autocad 2010” teilgenommen.
einige dinge, die entstanden sind:
- 2010 hat sein "neues" format (das vorherige war 2007, denke ich).
- die gute nachricht über die möglichkeit der parametrierung der geometrie hat eine gewisse einschränkung bei der öffnung und änderung der datei mit der version lt; es scheint, dass durch die änderung mit dieser die beziehungen verloren gehen kann, einmal wieder geöffnet dann mit der vollen version (aber dies der berichterstatter hatte keine gewissheit)
- es ist mir nicht klar, ob es möglich sein wird, von der schnittstelle mit band zum klassischen zu wechseln (der berichterstatter hatte einen antrag, auf den er es versuchte, aber wo es nicht möglich war).

ich meine... ich habe sie hierher gebracht, denn wenn jemand mehr darüber weiß...
 
ich habe gerade an der webcast “autocad 2010” teilgenommen.
einige dinge, die entstanden sind:
- 2010 hat sein "neues" format (das vorherige war 2007, denke ich).
- die gute nachricht über die möglichkeit der parametrierung der geometrie hat eine gewisse einschränkung bei der öffnung und änderung der datei mit der version lt; es scheint, dass durch die änderung mit dieser die beziehungen verloren gehen kann, einmal wieder geöffnet dann mit der vollen version (aber dies der berichterstatter hatte keine gewissheit)
- es ist mir nicht klar, ob es möglich sein wird, von der schnittstelle mit band zum klassischen zu wechseln (der berichterstatter hatte einen antrag, auf den er es versuchte, aber wo es nicht möglich war).

ich meine... ich habe sie hierher gebracht, denn wenn jemand mehr darüber weiß...
wie für das format ist es üblich, es alle 3 versionen zu ändern. so wurde es bereits mit 2004, 2007 und jetzt mit 2010 geändert. natürlich geschieht dies nicht nach gewohnheit, sondern weil das neue format neue features hinzufügen kann: überhaupt nicht im jahr 2010 ist sehr reich.

was lt betrifft, werden die am meisten entwickelten objekte, die von der vollversion erstellt werden, die nicht mit lt erstellt werden kann, weil es sich um eine eingabeversion und begrenzte, von autocad, nur angezeigt und gedruckt. aber um sie zu ändern, muss man sie explodieren. deshalb verlieren sie ihre fortschrittlichsten eigenschaften.
daher ist es nicht genug, die zeichnungen mit lt zu öffnen, es ist notwendig, sie zu ändern.

endlich die schnittstelle: sicher gibt es tricks, um zur vorherigen schnittstelle zurückzukehren, aber ich lade alle ein, diese kleine anstrengung notwendig zu machen, um die neue zu lernen: im gegenzug haben sie große vorteile in bezug auf zeit und benutzerfreundlichkeit.

gute arbeit
gimmies gimmies gimmies
 
great plannerroad, ich habe es auch auf meinem blog berichtet, aber sie warnten mich, dass für jetzt der download von autocad2010 ist auf anwendungen beschränkt.

wahrscheinlich, weil die italienische version noch nicht bereit ist: ich hoffe, es wird später erscheinen

gimmigis
 
great plannerroad, ich habe es auch auf meinem blog berichtet, aber sie warnten mich, dass für jetzt der download von autocad2010 ist auf anwendungen beschränkt.

wahrscheinlich, weil die italienische version noch nicht bereit ist: ich hoffe, es wird später erscheinen

gimmigis
ein bisschen ähnlich ist für die karte 3d 2010:
http://www.autodesk.it/adsk/servlet/index?siteid=457036&id=12397460haben für italien den download von 2010 angekündigt, aber zum download, in den aktuellen zustand, download 2009.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ich bemerkte, dass sie für karte 3d den alten link lieber verlassen wollten.
die italienische version wird noch weiter ankommen
 
die autodesk hat online veröffentlicht benutzerdokumentation von autocad 2010, wo sind verfolgen:- autocad hilfe
- anleitung des benutzers
- kommandoreferenz
- anleitung zur anpassung
- führer für fahrer und peripherie
- glosar
- hinweise

http://www.autodesk.com/autocad-helpinoltre, per le Ressourcen online (immer autodesk) sie können auf diese seite zugreifen:
http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/index?siteid=123112&id=10376175&linkid=9240615gusseisen:http://autodesk.blogs.com/zwischen_...ation-and-resources-now-available-online.html
 
Zuletzt bearbeitet:
great plannerroad, ich habe es auch auf meinem blog berichtet, aber sie warnten mich, dass für jetzt der download von autocad2010 ist auf anwendungen beschränkt.

wahrscheinlich, weil die italienische version noch nicht bereit ist: ich hoffe, es wird später erscheinen...
jetzt ist es endlich möglich, den italienischen 32-bit-test in gliederung auf angegeben. :finger:
 
aber tut mir leid, das ist die letzte version, um für 30 tage zu versuchen, oder ist es eine version, so zu sagen "demo" mit nicht allen funktionen? versuchen sie immer 30 tage
 
aber tut mir leid, das ist die letzte version, um für 30 tage zu versuchen, oder ist es eine version, so zu sagen "demo" mit nicht allen funktionen? versuchen sie immer 30 tage
ist die komplette endversion, nur 32-bit-version, aber test, gültig für 30 tage. zeit ist die einzige einschränkung.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben