• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Knickanalise

matteo,

absolut nicht.

wenn sie darüber reden, weg zu bleiben, wie schätzen sie die ferne?

hi.

ich erkläre es besser: dem benutzer rikkk ich glaube, es dient nur einer berechnung der linearen knicken, um die kritische belastung und dimension des bewusstseins zu bestimmen (die 2-3 mal darunter liegt). durch lineares knicken ich meine die lösung der gleichung: det([KL] + Lambda[KS]), gültig für unendliche bewegungen und verformungen.

ich glaube nicht, dass er weiter gehen muss (obwohl an der anderen stelle fragte er eine frage über die umgang mit einer kontaktlosigkeit).... sie sollten verstehen, wo er rikkk:smile ankommen muss:

[FONT=_Times-Roman]
[/FONT]
 
ja, aber überprüfen sie mit dem, was im cnr 10011 angezeigt wird ich habe einfach die maximale grenze, dass meine struktur nicht instabilität schaffen kann.
aber wie es auch matteo im schema der sechsten seite eins, die berechnung für den instabilen ich mache es zwischen unterstützung und unterstützung (wenn es richtig ist) und daher denke ich, dass für jeden dieser eine reaktion wie die beibehaltung der geraden struktur.

ich hoffe, ich habe es gut erklärt.
 
wie bereits erwähnt, besteht eine buckling-analyse darin, den kritischen lastrechnungsfaktor der struktur zu bewerten, die werte der bindungsreaktionen sind die der statischen analyse!
selbst wenn bei der schematisierung dieser analyse die verschiebungen aus dem wirkungsplan der last gebunden sind, haben die eingeführten zwänge keine "tragende" funktion oder haben nicht den zweck, den bewegungen aufgrund der last entgegenzuwirken, sondern sie revidieren die bedingungen an die kontur, um auf die einstellung des theoretischen problems zurückzuverfolgen
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben