hallo holzlo
ich bin fest davon überzeugt, dass ein cmm und ein messarm auf verschiedene anwendungsfelder reagieren.
zunächst müssen wir die größe der zu messenden person bewerten, um die größe der zu verwendenden maschine oder des zu verwendenden arms zu ermitteln, zweitens ist es wichtig, zu definieren, was die maximal mögliche unsicherheit ist, die in der messphase erlaubt werden kann.
sowohl cmm als auch arme nach ihrer größe und technischen eigenschaften haben unterschiedliche präzision.
der gage-messarm des leuchtturms, reagiert auf den 10360/2 standard mit einer vom hersteller angegebenen präzision von 5+8l/1000, hat aber einen betriebsdurchmesser von 1200mm, wenn der betriebsdurchmesser die größe des zu messenden bestimmten nicht abdeckt, ist es sehr wenig notwendig, zu wissen, dass der arm diese präzision hat, da es notwendig ist, einen arm mit einem größeren arbeitsfeld zu verwenden, dh für eine cmm.
der arm ermöglicht es mit einer einzigen kalibrierung des taktors, das stück in allen gewünschten richtungen anzunähern, ein cmm benötigt mehr kalibrierungen nach der komplexität des details und seiner geometrischen eigenschaften, die sie messen möchten.
für weitere details, wenn sie möchten, können sie mich auch direkt auf meiner e-mail kontaktieren.
hi.