rg013457
Guest
gibt es jemanden, der es benutzt? wenn sie, im vergleich zu version 18, wie finden sie es?
ich habe es für einen monat benutzt, und ich muss ihnen die wahrheit sagen, dass ein wenig mich enttäuscht hat. es ist version 19.19.1.
eines der positiven dinge ist sicherlich die schnittstelle, dass wenn auf den ersten blick ein wenig verwirrend sein kann, dann, mit händen, fand ich es sehr nützlich, mit vielen direkten befehlen, die mit version 18 ich konnte nicht tun. ich kenne sie nicht, aber der teil des cads, den ich nicht benutze, da ich jetzt daran gewöhnt bin, andere weiche "werkzeuge" japanischer herkunft zu verwenden (arbeit in japan, aber ich bin italienisch).
es gibt viele punkte, die mich enttäuscht haben.
die grobe und allgemeine aufrauhung wird nun durch ein einziges verfahren ersetzt, das "globale aufrauhung" genannt wird, das es nicht erlaubt, den anfang z einzustellen.
bei allen verarbeitungen haben sich die berechnungszeiten um 5-10%, mit ausnahme der rauhigkeit, deren zeiten sogar verdoppelt haben.
bei normaler rückgewinnung und für niveaus haben sich die berechnungszeiten aus dem einfachen grund erhöht, dass die mühle auf einem größeren raum arbeitet, d.h. wenn der wert des zuvor bei 10 verwendeten mühlendurchmessers auferlegt wird, mit der version 18 wird der tatsächliche wert 10.1 mit der laversion 19 11 betragen, mit bemerkenswerten berechnungs- und fräserhöhungen.
was denkst du?
ich habe es für einen monat benutzt, und ich muss ihnen die wahrheit sagen, dass ein wenig mich enttäuscht hat. es ist version 19.19.1.
eines der positiven dinge ist sicherlich die schnittstelle, dass wenn auf den ersten blick ein wenig verwirrend sein kann, dann, mit händen, fand ich es sehr nützlich, mit vielen direkten befehlen, die mit version 18 ich konnte nicht tun. ich kenne sie nicht, aber der teil des cads, den ich nicht benutze, da ich jetzt daran gewöhnt bin, andere weiche "werkzeuge" japanischer herkunft zu verwenden (arbeit in japan, aber ich bin italienisch).
es gibt viele punkte, die mich enttäuscht haben.
die grobe und allgemeine aufrauhung wird nun durch ein einziges verfahren ersetzt, das "globale aufrauhung" genannt wird, das es nicht erlaubt, den anfang z einzustellen.
bei allen verarbeitungen haben sich die berechnungszeiten um 5-10%, mit ausnahme der rauhigkeit, deren zeiten sogar verdoppelt haben.
bei normaler rückgewinnung und für niveaus haben sich die berechnungszeiten aus dem einfachen grund erhöht, dass die mühle auf einem größeren raum arbeitet, d.h. wenn der wert des zuvor bei 10 verwendeten mühlendurchmessers auferlegt wird, mit der version 18 wird der tatsächliche wert 10.1 mit der laversion 19 11 betragen, mit bemerkenswerten berechnungs- und fräserhöhungen.
was denkst du?