Nano
Guest
hallo leute, hier bin ich wieder hier nach einiger zeit
ich möchte einen rat fragen, wie man einen ganz bestimmten job vornimmt.
ich war praktisch mit einem start mit niveaukurven ausgestattet, die den 3pynes im raum (x,y,z) folgen, mit laserscannern umhüllt und die form eines autos beschreiben.
meine persönliche herausforderung als übung ist, dank dieser anfänglichen quelle so präzise, um den körper des autos mit höchstmöglicher präzision, etwas, das ich bisher noch nie getan habe (mit nur übungen mit blaupause, aus denen ich die richtlinien zusammenfasste, und dann auf den oberflächen aufbauen)
zu allen effekten eine situation sehr ähnlich wie das schiff denken 3d tutorial, aber für alle drei stockwerke des raumes, wie bereits oben erwähnt (ich kann nicht die direkte webseite verknüpfen, aber es ist die übung "modellierung von ii oberflächen" von dieser seite http://care.think3.com/it/education/webtraining/ )
in ein paar worten habe ich ein echtes "geografisches gitter", das das auto beschreibt.
der fehler ist, dass, ausgehend von einer solchen reichen datenquelle, es einfach erscheinen würde, aber in der tat bin ich ein wenig verlieren meine haare über..für verschiedene probleme, und unerfahrenheit, und methodische ansatz zu trainieren, denke ich.
denn jetzt habe ich versucht, sich allein auf die niveaukurven zu verlassen, die ich zur erzeugung der oberflächen ausgerüstet bin, aber ich entdecke, dass die beibehaltung einer glatten oberfläche und *fortsetzung* ohne anomale verzerrung praktisch ein unmögliches unternehmen ist, das die oberflächen aus diesen kurven verfeinert;
während die kurven des laserscanners (z.b. x und y) zehntel toleranzabweichung aufweisen, für die sie nie perfekt überqueren, aber unmerklich voneinander entfernt sind.
darüber hinaus in kritischen punkten des körpergeschäfts, wo es beschleunigte wellen, zum beispiel, das gitter aus diesen kurven erhalten, denke ich, ist nicht genug, um die richtige oberfläche wiederherzustellen, so bekomme ich die versuchung, "traditionelle" richtlinien zu schaffen, die dem körper wie üblich logisch folgen, um sie dann zu den kurven des laserscanners zu flankieren, dass sie präzision mit verworfen nach dem millimeter, aber angeordnet sind.
wenn ich mich nicht verstehen könnte, mache ich einige bildschirme, aber ich möchte von einigen erfahrenen designern wissen, welche vorgehensweise würden sie zuerst verwenden?
spezifisch schließlich, dass ich nicht das automezzo "vom kratzer" revidieren will, d.h. ausschließlich durch blaupause ignoriere, dann die kurven der ebene völlig ignoriere, weil der zweck der übung ist, einen körperladen, der dem original möglichst treu ist, mit minimalem oder null abfall (und nicht erfolgreich mit diesen kurven der ebene würde ich denken, wäre ein schöner abfall).
danke und entschuldigen sie, wenn ich mich ausgedehn habe!

ich möchte einen rat fragen, wie man einen ganz bestimmten job vornimmt.
ich war praktisch mit einem start mit niveaukurven ausgestattet, die den 3pynes im raum (x,y,z) folgen, mit laserscannern umhüllt und die form eines autos beschreiben.
meine persönliche herausforderung als übung ist, dank dieser anfänglichen quelle so präzise, um den körper des autos mit höchstmöglicher präzision, etwas, das ich bisher noch nie getan habe (mit nur übungen mit blaupause, aus denen ich die richtlinien zusammenfasste, und dann auf den oberflächen aufbauen)
zu allen effekten eine situation sehr ähnlich wie das schiff denken 3d tutorial, aber für alle drei stockwerke des raumes, wie bereits oben erwähnt (ich kann nicht die direkte webseite verknüpfen, aber es ist die übung "modellierung von ii oberflächen" von dieser seite http://care.think3.com/it/education/webtraining/ )
in ein paar worten habe ich ein echtes "geografisches gitter", das das auto beschreibt.
der fehler ist, dass, ausgehend von einer solchen reichen datenquelle, es einfach erscheinen würde, aber in der tat bin ich ein wenig verlieren meine haare über..für verschiedene probleme, und unerfahrenheit, und methodische ansatz zu trainieren, denke ich.
denn jetzt habe ich versucht, sich allein auf die niveaukurven zu verlassen, die ich zur erzeugung der oberflächen ausgerüstet bin, aber ich entdecke, dass die beibehaltung einer glatten oberfläche und *fortsetzung* ohne anomale verzerrung praktisch ein unmögliches unternehmen ist, das die oberflächen aus diesen kurven verfeinert;
während die kurven des laserscanners (z.b. x und y) zehntel toleranzabweichung aufweisen, für die sie nie perfekt überqueren, aber unmerklich voneinander entfernt sind.
darüber hinaus in kritischen punkten des körpergeschäfts, wo es beschleunigte wellen, zum beispiel, das gitter aus diesen kurven erhalten, denke ich, ist nicht genug, um die richtige oberfläche wiederherzustellen, so bekomme ich die versuchung, "traditionelle" richtlinien zu schaffen, die dem körper wie üblich logisch folgen, um sie dann zu den kurven des laserscanners zu flankieren, dass sie präzision mit verworfen nach dem millimeter, aber angeordnet sind.
wenn ich mich nicht verstehen könnte, mache ich einige bildschirme, aber ich möchte von einigen erfahrenen designern wissen, welche vorgehensweise würden sie zuerst verwenden?
spezifisch schließlich, dass ich nicht das automezzo "vom kratzer" revidieren will, d.h. ausschließlich durch blaupause ignoriere, dann die kurven der ebene völlig ignoriere, weil der zweck der übung ist, einen körperladen, der dem original möglichst treu ist, mit minimalem oder null abfall (und nicht erfolgreich mit diesen kurven der ebene würde ich denken, wäre ein schöner abfall).
danke und entschuldigen sie, wenn ich mich ausgedehn habe!